Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

86 Ergebnisse für rechnung steuerberater euro

Filter Steuerrecht
Signalgeber für eine Prop Trading Firma / Gewerberechtsform,Gewerbeanmeldung,Steuer
vom 19.7.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte die Firma meine Signale übernehmen und damit einen Gewinn erwirtschaften, erhalte ich von diesem Gewinn eine anteilige (80%) Provision ausgezahlt, wenn ich der Firma für meine Tätigkeit eine Rechnung über die anteilige Provision stelle. ... Meine Rechnungen würde ich in diesem Fall an eine Firma in der EU aber außerhalb von Deutschland stellen.
Steueroptimierte Immbilienfinanzierung mit Einsatz der "Ehegattenschaukel"
vom 9.10.2025 für 63 €
Sollte das möglich sein, so würde meine Rechnung wie folgt aussehen (ohne die Abschreibung zu berücksichtigen): Kaufpreise EFH 1400 TEUR (-) 300 TEUR durch Differenz aus Verkauf REH (-) 800 TEUR durch Differenz aus Verkauf DH = 300 TEUR restlicher zu finanzierender Betrag für Kauf des EFH Nun ist meine Frage, ob der Gedankengang so stimmt oder ob ich etwas übersehen haben oder berücksichtigen muss? ... Sollte obiges richtig sein und die Voraussetzungen erfüllt, welche Kosten und Gebühren würde der Steuerberater oder Rechtsanwalt für Steuerrecht für eine wasserdichte aber 100% legale Ausgestaltung/Beratung zu einem solchen Konstrukt berechnen?
Anmeldung Musikunterricht und Steuererklärung
vom 23.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe neben meiner Arbeit als Angestellter noch Musikunterricht angemeldet (ist ja kein Gewerbe) und zwar auf meinen Namen. Die Einkünfte gebe ich natürlich bei meiner Steuererklärung an. Es ist aber so, dass den Musikunterricht meine Frau gibt und ich ihn nur auf mich angemeldet habe, weil meine Frau damals noch Nicht-EU-Ausländerin war (mittlerweile ist sie aufgrund der EU-Erweiterung EU-Bürgerin).
vermutete Steuerprüfung - Steuerhinterziehung
vom 21.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, vorweg einige Grundinformationen: - Arbeitnehmerin, Vollzeit - Die Steuererklärung wurde ohne Steuerberater erstellt - Bescheid zur Steuererklärung 2009 kam am 21.09.2010 mit einer Erstattung von 733€ - keine Selbständigkeit oder freiberufliche Tätigkeit angemeldet - keine Vorstrafen Die Details: Neben der Vollzeitstelle wurden Aufträge privat von einem Unternehmen/Gewerbebetrieb angenommen und in der Steuererklärung bisher nicht angegeben. (sonstige Einnahmen/Einkünfte = 0,00 Euro). ... Eine gesonderte Rechnung wurde nicht an den Auftraggeber gestellt.
Umsatzsteuer ebay-VK Differenzbesteuerung wird NICHT von FA akzeptiert!
vom 23.1.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die meisten Sachen kann ich keinerlei Rechnungen vorlegen, da diese meist von privat, auf Flohmärkten o.ä. gekauft wurden. Das FA hat nun nach mehreren Gesprächen (mein Steuerberater war mit dabei) folgendes festgesetzt: 1.: Anerkennung und Abzug von lediglich 10% Privatanteil! ... (Steuerberater, Rechtsanwalt?)
Fehlende Kontoauszüge bei der Betriebsprüfung
vom 15.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz der schwierigen finanziellen Lage habe ich alle Rechnungen zahlen können. ... Problem: Mein Konto bei der Bank existiert nicht mehr, Kontoauszüge besitze ich nicht und die erneute Ausstellung der Kontoauszüge würde laut dem Bankmitarbeiter einige Tausend Euro kosten (vermutlich knapp 4000€).
Nachträgliche Berechnung der Mehrwertsteuer
vom 8.7.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein Lieferant mit Firmensitz in der Schweiz hat in der Vergangenheit seine Rechnungen - mit einer Ausnahme ALLE aus dem Jahr 2015, eine aus 2017 - ohne Ausweisung der MwSt. gestellt. Nun hat er die Mehrwertsteuer i.H.v. ca. 2000 Euro nachberechnet (gesamte Rechnungsbeträge waren über 10.000 Euro) und folgendes Schreiben dazu geschickt: "(...) aufgrund einer Steuerprüfung des Finanzamts XXX (in Baden-Württemberg) sind wir aufgrund § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG verpflichtet, rückwirkend bis 1.1.2013, die damals nicht verrechnete Mehrwertsteuer nachträglich zu deklarieren und beim deutschen Finanzamt abzuführen, da die Waren zwar direkt von unserem Zentrallager in Holland an Sie bzw. ... Für die für Ihr Unternehmen bezogenen Waren können Sie gem. § 15 Abs. 1 Nr. 1 UStG den Vorsteuerabzug aus diesen im Rahmen des Ab. 14c.1 Abs. 9, letzter Satz UStAE berichtigten Rechnungen für den Monat deren Erhalts geltend machen, wodurch dies für Sie ein Durchlaufposten ist. (...) " Mein Steuerberater meint, dass die Nachforderung ggf. verjährt sein könnte.
Verkauf LKW über ebay an EU-Ausländer
vom 30.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Rechnung habe ich erstellt, sie weist Netto €5431,03 und MwSt. €868,97 aus. - Die ausgewiesene MwSt. ist bereits über die USt.... Ich habe mich dieser Ansicht bisher wiedersetzt (ebenso mein Steuerberater). ... (womit sich eine Rechnung _mit ausgewiesener_ MwSt. entsprechend um die gestzl. 16% erhöhen würde) 3.) welche Chancen habe ich bei einem Rechtsstreit?
Forderung vom Finanzamt im Rahmen einer Betriebsprüfung
vom 28.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes ist nun hängengeblieben und wird von der Prüferin in die Rechnung aufgenommen, was ich teilweiße überhaupt nicht nachvollziehen kann: Ich musste auch meine privaten Konten von mir und meiner Frau offenlegen. ... Wenn man diesen Betrag hochrechnet und die Barabhebungen und die Einkäufe abzieht, bleiben gut 7000 Euro übrig, die wir "zu wenig verbrauchen".
Fehler vom Finanzamt
vom 27.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2012 musste ich auch aus Kostengründen meinen Steuerberater kündigen. ... Ich sollte nur keine Rechnungen mehr mit MwSt ausweisen und die bereits ausgestellen Rechnungen umschreiben. ... Schließlich habe ich jetzt auf einmal mehrere tausend Euro Schulden beim FA, da ich die Summe der Umsatzsteuervoranmeldung überhaupt nicht zurückzahlen kann.
Hauptberuflich selbstständig oder weiterhin Nebenerwerb?
vom 30.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies errechnet sich aus täglich 2 Stunden Rechnungen drucken, Speicherkarten versenden und Anfragen beantworten (Montag bis Samstag). Der Verkauf ist momentan sehr gut, sodass ich im Jahr 2016 insgesamt 261.000 Euro Umsatz gemacht habe (laut Steuerberater). ... Daraus ergeben sich monatlich ca. 1.500 Euro netto.
Säumniszuschläge und Ratenvereinbarung mit Finanzamt
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch mein Steuerberater war leider nicht der schnellste und nicht immer greifbar. ... Diese belaufen sich für 2008-2010 auf ca. 6900 Euro! ... Auch konnte ich bis zur tatsächlichen Verständigung nicht alles an Betriebsausgaben nachweisen, dazu kommt dass mir viele Rechnungen inkl. der Mwst. fehlen und somit die nicht nachzuweisenden Mwst. ja nun zur Zahlung fällig werden.
Rückwirkende Vergütung von MwSt. an freie Mitarbeiter
vom 7.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor wir MwSt. an Mitarbeiter vergüten, muss eine entsprechende Bestätigung vom Finanzamt oder vom Steuerberater vorlegt werden. ... Frau A. stellt im November 2013 fest, dass Sie die 17.500 Euro für die Kleinunternehmerregelung im Jahr 2012 überschritten hat, und somit eigentlich ab Januar 2013 umsatzsteuerpflichtig gewesen wäre. Nun fordert Frau A. eine rückwirkende Erstattung der Umsatzsteuer auf alle Abrechnungen aus 2013 von uns, in der Summe ca. 3000 Euro.
Rückzahlung der Eigenheimzulage nach Scheidung
vom 27.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit erhielten meine Ex Frau und ich, je einen Bescheid über die Rückzahlung dieser Eigenheimzulage, in einer Gesammthöhe von 8000,00 Euro für die letzten Jahre. ... Sollte Sie Ihren Teil in Höhe von 4000 Euro bezahlen müssen, wie kann ich diesen Betrag von Ihr einfordern, per eigens erstellter Rechnung an Sie und bei nicht Zahlung einschalten eines Inkassounternehmens ?
Ständiger Aufenthalt in Brasilien, Einkommen in Deutschland
vom 15.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, zu meiner Situation: - Ständiger Wohnsitz in Brasilien ( Daueraufenthalts- Erlaubnis durch Kind/Heirat ) - Keinen Wohnsitz in Deutschland - Keinerlei Verpflichtungen in Deutschland ( Keine Unterhaltsverpflichtungen oder Eigentum ) - Gehalt wird von einer deutschen Firma in Deutschland ausgezahlt ( ca. 5000 Euro ) Dazu folgende Fragen: -im welchen Maße sind in Deutschland Steuern fällig? ... Rechnungen, die deutsche Firmen der brasilianischen Firma bezahlen müssten, würden auf das deutsche Konto eingehen.
DBA Oesterreich, Sonderregelung
vom 25.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, als Einleitung die Sachlage: Ich bin Grenzpendler, ich wohne in Oesterreich, arbeite in Muenchen und pendle taeglich. Meine Frau wohnt auch in Oesterreich und arbeitet in grenznaehe ist also folglich Grenzgaenger. Meine Frau arbeit in einer oeffentlichen Buecherei, ist also Angestellte im offentlichen Dienst.
Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung nach §397
vom 27.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Brauche ich einen Anwalt oder Steuerberater als Vertretung oder kann ich alleine zu dem Termin gehen? ... - macht es Sinn, weiter nach einer Ursache zu suchen, warum diese Rechnungen gefehlt haben. - Gibt es irgendwas, das ich weiter beachten sollte.