Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

610 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Filter Steuerrecht
Ablehnung bei Steuerklassen wechsel
vom 27.8.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Wohnsitz ist in Deutschland und der meiner Frau zur Zeit noch in Vietnam. warum kann ich meine Steuerklasse nicht ändern lassen? Mir wurde durch das Finanzamt mitgeteilt meine Frau kommt aus einem dritt Staat. Mein Kollege hat mit einer Vietnamesischen Frau ein Kind nicht verheiratet und seine Lohnsteuerkarte wurde geändert.
Ab wann sind meine thailändische Frau und ihr Kind steuerlich zu berücksichtigen?
vom 1.9.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zentrale Frage: Ab wann sind meine thailändische Frau und ihr Kind steuerlich zu berücksichtigen? ... Ist davon auszugehen, dass meine Frau somit 2016 steuerlich bereits einen Wohnsitz in Deutschland hatte? ... Das Finanzamt lehnte zuvor jedoch einen Antrag auf Steuerklassenwechsel in 2016 mit der Begründung ab, dass meine Frau noch nicht in D gemeldet und nicht steuerpflichtig gewesen sei.
Steuerrecht - Strafverfahren
vom 9.3.2023 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwalt
März war plötzlich ein Brief im Briefkasten vom Finanzamt für Fahndung.  ... Die Frage ist jetzt, wie ich mich hier und meine Frau am besten verhalten?  ... Wäre es besser, wenn meine Frau beim Finanzamt für Strafsachen die Dinge richtigstellt und sich dazu äußert.
Finanzamt: "Freelancer" Einnahmen als Hausmann
vom 9.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nicht Selbstständig und über meine Frau familienversichert. ... Frage: ----------- a) - Gibt es eine Möglichkeit die Einnahmen in der normalen Steuererklärung anzugeben? (Meine Frau und ich geben diese zusammen ab, Klasse 3+5) - Lässt sich damit die Selbstständigkeit verhindern?
Steuerklasse, Österreicher arbeitet in Deutschland, Frau und Kinder in Österreich
vom 25.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Steuerklassen mit folgendem Sachverhalt: - Herr A ist verheiratet mit Frau B und beide (etwa 40 Jahre) haben ihren Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt in Österreich (beide sind österreichische Staatsbürger). ... Meine Fragen dazu: 1) Welche Steuerklasse ist für Herrn A anzunehmen? 2) Welcher Nachweis muss beim deutschen Finanzamt für Frau B erbracht werden (Formular)?
Heilpraktikerausbildung als Werbungskosten
vom 12.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2005 haben wir ein Baby bekommen, seitdem kann meine Frau also nicht arbeiten. ... Meine Frage: ist die Vorläufigkeit normal, oder sollen wir dagegen erneut einen Widerspruch einlegen? ... Was verlangt das Finanzamt eigentlich - muß meine Frau tatsächlich in absehbarer Zeit als Heilpraktikerin tätig werden, (gibt es dafür eine Frist?)
Eigenheimzulage bei Scheidung
vom 23.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich beim Finanzamt bekannt gab, dass meine Frau nicht mehr in dem Haus wohnt, kam es zu Schwierigkeiten. Das Finanzamt errechnete die Anteile neu und hier kommt auch mein Problem. ... Auch der Kinderbeitrag wird geteilt, weil meine Frau darauf ein Anrecht hätte.
Privatanteil Firmen-Pkw bei zwei vorhandenen Fahrzeugen (Firmen- u. Privat-Pkw)
vom 12.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständig, meine Frau ist Angestellte. ... Das habe ich dem Finanzamt 1999 so auch angezeigt, und diese Regelung wurde vom Finanzamt mit dem Steuerbescheid anerkannt, auch in den Folgejahren gab es bei der Steuererklärung nie Beanstandungen zu einer möglicherweise privaten Nutzung des Firmen-Pkw. ... Meine Frage: Ist die Anrechnung eines privaten Nutzungsanteils am Firmen-Pkw nach 1%-Regelung überhaupt gerechtfertigt, wenn zwei Pkw - wie im geschilderten Fall - getrennt genutzt werden?
Steuerschulden, gemeinsame Veranlagung, welche Strategie?
vom 29.4.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Es liegt eine gemeinsame Veranlagung mit der Ehefrau vor, da Ehemann Hauptverdienter. ... Frage: Was kann Es liegt aktuell kein Guthaben vor, was das Finanzamt pfänden könnte, allerdings ein Eigenheim sowie eine vermietete Eigentumswohnung. ... Wird die Zeit dafür ausreichen oder wird das Finanzamt sofort eine Zwangsversteigerung durchführen?
Ehepaar/Familie: Steuerliche Betrachtung von zwei Kleinunternehmen?
vom 19.7.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat ein Kleinunternehmen für Entrümpelungen (XX Entrümpelungen und Reinigung). ... Fragen: Unter welchen Voraussetzungen darf das zweite neu zu gründende Unternehmen ebenfalls "Entrümpelungen" anbieten, ohne Steuerrechtliche Probleme mit dem Finanzamt zu bekommen? Frage 2: Darf mein Sohn, ein Zweit-Unternehmen gründen und diese Dienstleistungen anbieten?
Doppelte Haushaltsführung DE & FR und - Steuerliche Aspekte
vom 6.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst bin Deutscher Staatsbürger und bin Angestellt in der Region Mannheim, meine Frau arbeitet aktuell nicht. ... Ich habe nun folgende Fragen: 1. können wir beide In Frankreich wohnen und hier in Deutschland in unserer aktuellen Wohnung angemeldet bleiben, um zusammenveranlagt zu beleiben? ... Im Internet konnte ich bereits herausfinden, dass eine Zusammenveranlagung auch bei Wegzug aus deutschland mit einem entsprechenden Antrag an das Finanzamt möglich ist aber einfacher wäre es wenn wir hier angemdelt beleiben um die Behördengänge zu sparen. 1.
Verjährung des Schenkungssteueranspruches
vom 1.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau B erteilt Herrn A Vollmacht ein Haus in Spanien zukaufen. ... Frau B wird das Alleineigentum, Herrn A der Nießbrauch am gesamten Anwesen im spanischen Grundbuch eingetragen. 10 Jahre lang trägt Frau B keine Lasten oder erhält Erträge. 2006 beschliessen Frau B und Herr A das Anwesen zu verkaufen. ... Meine Frage: Was erhält das Finanzamt von Frau B, die diese Schenkung dem Finanzamt nie erkärt hat, an Schenkungssteuer, wenn gesichert anderweitig festgestellt wurde, das die Frist des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2325.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2325 BGB: Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen">§ 2325 BGB</a> erst ab 2006 läuft ?
Nießbrauch in nichtehelicher Gemeinschaft
vom 30.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mann lebt "wilder Ehe" seit einigen Jahren mit einer Frau zusammen. ... Auch eine nachträgliche Grundbuch-Eintragung der Frau soll u.a. aus Kostengründen vermieden werden. Nun die Frage: Ist dieses Problem durch das Einräumen eines (ggf.zeitlich begrenzten) Nießbrauchs für die Frau zu lösen, der durch eine schlichte schriftliche Vereinbarung zwischen beiden fixiert wird ?