Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

57 Ergebnisse für wohnsitz finanzamt wohnung zweitwohnsitz

Filter Steuerrecht
Steuerrecht nach DBA mit VAE
vom 1.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
seit ueber 10 Jahren Familie und ich wohnen,leben und arabeite fuer deutsches Unternehmen in den Vereinigte Arabische Emirate(VAE). Haben Haus in Deutschland wo wir auch dort angemeldet sind – Das Gehalt wird vom Unternehmen in Deutschland an mein deutsches Konto ueberwiesen. Ich habe auch Mietwohnungen.
Haupt- und Nebenwohnung
vom 3.6.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund der nicht täglich zu bewältigenden Heimfahrt haben wir in Berlin eine kleine (57 qm) Wohnung. ... Mein Mann meldete sich ebenfalls nach Berlin mit Hauptwohnsitz um, da ich davon ausgehe, dass wir ansonsten für das Finanzamt "getrennt leben", was ja so nicht zutreffen würde.
Fahr- und Werbungskosten im Einkommensteuerbescheid
vom 15.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Einkommensteuerbescheid wurden bei meinem doppelten Wohnsitz (aus beruflichen Gründen) die Familienheimfahrten und die Werbungskosten (Bewerbungen, Fahrten zu Vorstellungsgesprächen u. a.) nicht anerkannt. ... Bin ich gezwungen, dem Finanzamt gegenüber meine Diagnosen zu offenbaren?
Doppelte Haushaltsführung - Zweitwohnsitzsteuer (am Lebensmittelpunkt)
vom 5.8.2010 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe mit meiner Partnerin in der sächsischen Landeshauptstadt in einer gemeinsamen Wohnung. ... Das Finanzamt sagte mir, die Kosten am Wohnsitz bei Arbeitsstätte werden angerechnet. Dann ist da nun leider die nicht geringe Zweitwohnsitzsteuer an meinem Lebensmittelpunkt, dem Zweitwohnsitz.
Umzug in die Schweiz
vom 2.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mein Name am Briefkasten bleiben, ohne das mir das Finanzamt unterstellt, ich lebe überwiegend in Deutschland? Oder ist die bessere Alternative, dass ich meinen Hauptwohnsitz in die Schweiz verlege und als Zweitwohnsitz Deutschland bleibt? Dann könnte ich neben der Wohnung auch mein Auto weiterhin mit deutschem Kennzeichen fahren und müsste es nicht ummelden?
Beruflich bedingter Umzug - Doppelte Haushaltsführung oder nicht?
vom 30.7.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Kann ich steuerlich die neue Wohnung ab 1.8. als Lebensmittelpunkt angeben, da ich mich dort einleben muss und damit die bisherige Wohnung in NRW als Zweitwohnung nutzen. ... Oder kann ich ausschließlich die doppelte Miete für die Zeit vom 1.8.-31.09. in der neuen Stadt im Rahmen der Umzugskosten geltend machen und den Zweitwohnsitz dort melden? ... Die meisten behalten vorerst ihre Wohnung am alten Standort und wechseln erst später.
Hauptwohnsitz England mit dt. Arbeitsverhaeltniss, Wohnungsverkauf
vom 11.11.2010 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage gliedert sich in 2 Bereiche, die wohl sehr miteinander verbunden sind: 1) Gestaltung des Wohnsitzes 2) Verkauf der Eigentumswohnung in England und deutsche Steuerimplikationen ** Zu 1) Ich werde wohl vorerst eine Wohnung als Zweitwohnsitz in Deutschland melden muessen, wobei der Lebensmittelpunkt weiter in England besteht (Frau, Wohnung). ... Unser Lebensmittelpunkt (also Hauptwohnsitz) wird bis zum Verkauf in dieser Wohnung/England sein. Eigentlich moechten wir die Wohnung nicht verkaufen, jedoch wuerden beim Verkauf nach Vermieten auch in England Kapitalserwerbssteuern faellig, damit ist ein kurzfristiger Aufschub des Verkaufens nicht sinnvoll. - Angenommen wir verkaufen die Wohnung im Maerz.
Minderung Spekulationssteuer Hausverkauf
vom 5.1.2023 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Aufgrund von Trennung wurde im Oktober 2022 ein Makler beauftragt und ich bin Mitte November 2022 ausgezogen, da ich eine Wohnung gefunden habe und der Wohnsitz wurde somit gewechselt. ... Ggf. würde es Sinn machen, den Zweitwohnsitz Rückwirkung in der zu verkaufenden Immobilie anzumelden?
Ledig, Berufsbedingte Zweitwohnung / Bestimmung der Hauptwohnsitz
vom 23.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Wohnung in Hamburg berufsbedingt ist, möchte ich dies als Zweitwohnung anmelden. Es ist mir gesagt worden, dass da ich ledig bin, muss ich die Mehrheit meiner Zeit in meiner Hauptwohnung (Berlin) als in meiner Nebenwohnung (Hamburg) verbringen, um die Wohnung in Hamburg als Zweitwohnung gelten zu lassen. ... Sprich der Anwesenheit in der jeweiligen Wohnung wird auf Jahresbasis gerechnet?
Grenzgänger - Mieten eines eigenen Büros in der Schweiz
vom 28.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Grenzgänger (Wohnhaft in Deutschland, Arbeite in der Schweiz). Durch Corona hat mein Arbeitgeber die Anwesenheitspflicht auch für die Zeit nach Corona massiv gelockert. Ich könnte als Pendler da massiv von provitieren wäre da nicht die Falle mit der Sozialversicherung.
Status in Steuererklärung: Dauernd getrennt lebend oder zusammenlebend
vom 13.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: 1.Ich bin verheiratet, 2 Kinder 20J u. 17J, beide in Ausbildung 2.Ich bin seit 2008 als getrennt lebend gemeldet mit Wohnung in der gleichen Stadt (1.Wohnsitz) 3.Da meine Frau bisher bis 2009 geringfügig verdienend bzw. halbtags arbeitete, habe ich vom Maximalbetrag 13800€/Jahr Unterhaltszahlung Gebrauch gemacht, und für 2009 eine solche Steuererklärung mit Status „dauernd getrennt lebend" abgegeben. 4.Wir haben jedoch weiterhin ein gemeinsames Konto, ich übernachte regelmäßíg (2 bis 3 Mal/Woche) im noch gemeinsamen Haus, in einem eigenen Zimmer und nehme dort auch regelmäßig an den gemeinsamen Mahlzeiten teil. ... Kann ich dies in Anbetracht von speziell Punkt Nr. 4 oben tun, und meine eigene Wohnung ab 2010 (für die Steuer 2010) als Zweitwohnsitz angeben? Oder wird das vom Finanzamt als dauernd getrennt lebend ausgelegt und wir müssen weiterhin Steuerklasse 1 und 2 bleiben, anstelle der angestrebten Klassen 3 und 5?