Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.311 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
2wohnsitze deutschland schweiz
vom 10.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin schweizerin und moechte in deutschland eine wohnung kaufen und diese auch regelmäsig bewohnen.ich weiss,dass ich dann in D unbeschränkt steuerpflichtig bin.mich interessiert nun aber welche einkuenfte ich in D wie versteuern muss.
Steuer bei Hausverkauf von geschenkter Immobilie wegen Grundschuld?
vom 28.4.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag, mein Vater ist im Juli 2020 verstorben, dass Haus wurde mir im Januar 2020 über eine Schenkung überschrieben. Gekauft wurde das Haus in den 1970-Jahren, und ausschließlich selbstbewohnt. Ich wohne seit mehreren Jahren nicht mehr Zuhause, und mein Vater hat es bis zu seinem Tod alleine mit Nießbrauchrecht bewohnt, ich bin auch der alleinige Erbe.
Steuer-Beruflich genutzte Nebenwohnung-Ungleichbehandlung b. Lebensgemeinschaft
vom 15.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Eine Person arbeitet aus beruflichen Gründen unter der Woche (Sonntagabend bis Donnerstagabend) in einer niedersächsischen Stadt und hat dort ein einfaches, ca. 13 m² großes Zimmer mit gemeinschaftlicher Nutzung von Bad und Küche angemietet. Der Hauptwohnsitz liegt über 200 km entfernt in einer anderen Stadt, wo die Person mit ihrer Partnerin und deren Kindern dauerhaft lebt. Dort befindet sich auch der Lebensmittelpunkt (soziale und familiäre Bindungen, Freizeit etc.).
Wohnrechtsinh. nimmt Lebenspartnerin auf - Wohnvorteil, Schenkung, Miete, Steuern
vom 14.11.2024 für 70 €
Situation: Die Tochter ist Eigentümerin eines Hauses, das sie nicht selbst nutzt. Ihr Vater hat in dem gesamten Haus ein unentgeltliches lebenslanges Wohnrecht nach § 1093 BGB, eingetragen im Grundbuch, und schuldrechtlich notariell geregelt mit Übernahme aller Betriebs- und Verbrauchskosten, sowie aller öffentlichen Lasten und Abgaben. Dieses Wohnrecht hat der Vater zu dessen Kapitalwert von der Tochter gekauft.
Besteuerung als Rentner in Portugal
vom 24.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Paragraph 2 Außensteuergesetz entsteht aber eine erneute Steuerpflicht bis zu 10 Jahren in Deutschland, wenn die ausländische Steuer wesentlich geringer ist als in Deutschland. Das wäre ja hier der Fall mit 0 Euro Steuer in Portugal auf Betriebsrenten.
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Veräußerungsgewinnen bei Kryptowährungen
vom 23.9.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Idee war, dass die Besteuerung gegen das Gleichheitsgebot verstößt, weil sie nicht allgemein durchsetzbar und kontrollierbar wäre und nur ein Teil der Steuerpflichtigen ihrer Erklärungspflicht vollständig nachkämen. ... Frage: Welche Aussichten würden bestehen, wenn man einem Einkommensteuerbescheid für 2017, der Steuern auf Veräußerungsgewinne beim Verkauf von Kryptowährungen festsetzt, mit der Vermutung widersprechen würde, die Besteuerungsgrundlage sei wegen Verletzung des Gleichheitsgebots verfassungswidrig?
Erwerb und Vermietung von Immobilien in Deutschland als Steuerausländer.
vom 27.10.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um dem Erwerb und die anschliessende Vermietung einer Immobilie (in diesem Fall einer Tiefgarage) in Deutschland als Steuerausländer (nicht EU). Die Frage ist, welche Form von Eigentumsverhältnis ist steuerlich die günstigste. Ich sehe folgende Möglichkeiten: 1) Erwerb und Vermietung als Privatperson. 2) Erwerb und Vermietung durch deutsche GmbH in meinem Besitz. 3) Erwerb und Vermietung durch deutsche GmbH im Besitz einer Limited Company im EU Ausland. 4) Erwerb und Vermietung durch Limited Company im EU Ausland.
Besteuerung in Deutschland nach Zuzug aus dem Ausland
vom 30.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Naturgemäß zahle ich hier in UK die anfallenden Steuern (wie Lohnsteuer). ... Wie verhalten sich meine Steuern in Deutschland? ... Die Steuern in UK sind bekanntlich niedriger als in Deutschland und ich habe Sorge, dass ich am Jahresende mit einer großen Steuernachzahlung zu rechnen habe.
Änderung Steuerbescheid - Ist diese Vorgehensweise rechtens? Was kann ich tun?
vom 7.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat meinen Einkommenssteuerbescheid von 2002 gemäß §175 Abs.1 Satz1 Nr.1 geändert: Einkünfte aus Gewerbebetrieb durch Betriebsfianzamt geändert. Im Rahmen dieses neuen Einkommenssteuerbescheides hat das Finanzamt einen eigenen Fehler korrigiert: im ursprünglichen Bescheid waren negative Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften (Betrag enthalten in "gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags" aus vergangenen Jahren) mit allen anderen Einkunftsarten verrechnet worden. Ist diese Vorgehensweise rechtens?
DBA Deutschland-Schweiz – Besteuerung von Gehalt, (deutscher AG) / Wohneigentum in CH
vom 26.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutsche und mit einem Schweizer Staatsbürger verheiratet. Zur Zeit bin ich in Elternzeit (noch bis 11/2010), das Beschäftigungsverhältnis bei meinem Deutschen AG besteht weiterhin. Mitte diesen Jahres haben wir gemeinsam eine noch zu bauende Eigentumswohnung in der Schweiz gekauft und gemeinsam hierfür einen Baukredit aufgenommen.
Steuerhinterziehung, droht Hausdurchsuchung?
vom 7.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Steuern nicht entrichtet. ... Hier liegt die zu zahlende Steuer bei ca. ... Steuern nicht abgeführt habe, mit welcher Strafe ( Geldstrafe) müsste ich im groben Rechnen, wenn ich die Beträge nicht sofort zurückzahlen kann ( Nicht vorbestraft ) Und wie hoch sind die Zinsen?
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland – Darf ich in Deutschland gemeldet bleiben?
vom 31.3.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland – Darf ich in Deutschland gemeldet bleiben, ohne steuerpflichtig zu werden? ... Seitdem habe ich in Deutschland keine Einkünfte mehr gehabt. - Ab dem 1.Mai 2014 werde ich nun in England dauerhaft Arbeit aufnehmen und werde hier normal Steuern zahlen. - Ich werde keine Einkünfte aus Deutschland haben. - Ich werde mich weniger als drei Wochen pro Jahr in Deutschland aufhalten. - Ich bin aber nach wie vor mit Erstwohnsitz in Deutschland gemeldet, und zwar bei meinen Eltern. ... Meine Fragen sind daher folgende: - Kann ich in Deutschland gemeldet bleiben, ohne in Deutschland steuerpflichtig oder zur Abgabe einer Steuererklärung gezwungen zu sein?
Ständiger Aufenthalt in Brasilien, Einkommen in Deutschland
vom 15.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, zu meiner Situation: - Ständiger Wohnsitz in Brasilien ( Daueraufenthalts- Erlaubnis durch Kind/Heirat ) - Keinen Wohnsitz in Deutschland - Keinerlei Verpflichtungen in Deutschland ( Keine Unterhaltsverpflichtungen oder Eigentum ) - Gehalt wird von einer deutschen Firma in Deutschland ausgezahlt ( ca. 5000 Euro ) Dazu folgende Fragen: -im welchen Maße sind in Deutschland Steuern fällig? ... Es war früher möglich, dass die deutsche Firma Steuerbefreiung für ihren Angestellten beantragen konnte, da dieser in Brasilien seine Steuern, nachweislich, bezahlt Alternativsituation: -Eröffnung einer Firma in Brasilien nach brasilianischem Recht mit zusätzlichem Konto in Deutschland. ... Frage: Kassiert der deutsche Fiskus Steuern von der brasilianischen Firma, genauer gesagt von dem Geld, was auf diese Konto eingeht?
Ratenzahlung bei Steuerhinterziehung
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin freiberuflich tätig (für das Finanzamt allerdings Gewerbetreibender). Bei einer Betriebsprüfung, die sich über fünf Jahre erstreckte wurde festgestellt, dass ich nicht alle Einnahmen vollständig angeben habe. Das entspricht zwar den Tatsachen lag aber auch daran, dass ich in den Jahren zuvor keine Steuererklärung abgegeben habe, und lediglich die Schätzung bezahlt habe.
Zwangsgeldfestsetzung 7 Monate her
vom 14.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage nicht beantworten, weil sie doch wenig zur eigentlichen Frage passt, ich habe diesbezüglich eine eigene Frage gestellt aber sie konnte mir nicht wirklich beantworten werden:) Vielen Dank schon mal für ihre Hilfe mit freundlichen Grüßen eine chaotische 20 Jährige, die sich den ganzen Stress hätte sparen können, wenn sie einfach ihre Steuer gemacht hätte.