Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.125 Ergebnisse für steuer frage

Filter Steuerrecht
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Österreich
vom 7.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2013 befand sich mein Wohnsitz ca. 250Km von der Grenze entfernt, ich war bis auf 3 Arbeitstage ausschließlich in den USA, insgesamt befand ich mich im Jahr 2013 181Tage in den USA, womit dort keine Steuern anfallen. Meine Steuern habe ich ab dem 05.07.2013 komplett in Österreich abgeführt, dort wurde eine Pauschalbesteuerung nach öster.
Bis wann muss ein Steuerbescheid beim Steuerpflichtigen eingehen?
vom 11.3.2017 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
AO) nicht erbringen kann, stellen sich für mich nun einige Fragen: Da mir das Recht auf Widerstand gem. GG, Art.20, Abs4, beschnitten wird, stellt sich für mich die Frage, ob die Anwendung der Prozessordnung in diesem Falle rechtens ist. ... Gegen diese richtet sich meine Klage natürlich nicht, allerdings stellt sich in diesem Falle die Frage, ob nach diesem langen Zeitraum die Steuern überhaupt noch festgesetzt werden dürfen.
Steuer - Wohnhaft in China, Nebenjob freiberuflich für deutschen Kunden
vom 7.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1. ... Falls Frage 1 mit "ja" beantwortet werden kann: A1: Muss ich mich hierfür beim Finanzamt als Freiberufler registrieren oder genügt eine Erwähnung in der Steuererklärung bei "Einkünfte aus selbstständiger Arbeit"? ... Falls Frage 1 mit "nein" beantworten werden muss: B1: Würde es die Sachlage ändern, wenn ich einen Zweitwohnsitz in Deutschland anmelde?
beschränkte Steuerpflicht, Verkauf von Firmenanteilen, Wegzugssteuer
vom 17.9.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Zusätzlich zu der Frage der der Wegzugssteuer stellt sich mir die Frage ob bei einem späteren Verkauf der GmbH für mich als im Ausland lebender Deutscher, Steuern anfallen werden. ... Frage: Nehmen wir an Sie sagen ich würde keine Steuern (in Deutschland) bei den Verkäufen zahlen müssen. Kann ich später nach einigen Jahren nach Deutschland zurückkehren und mein erworbenes Vermögen mitbringen ohne in Deutschland nochmal Steuern zahlen zu müssen?
Einkommensteuer - Steuerfestsetzung ausgesetzt
vom 9.1.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe eine Frage zum Steuerrecht, wozu ich Ihnen mit möglichst wenig Worten zunächst meine Situation schildern muss. ... Soweit meine Schilderung der derzeitigen Situation und nun zu meiner Frage: Im Steuerbescheid ist folgender Satz enthalten: Der Steuerbescheid ist nach § 165 Abs. 1 Satz 2 AO teilweise vorläufig. §165 Vorläufige Steuerfestsetzung, Aussetzung der Steuerfestsetzung (1) Soweit ungewiss ist, ob die Voraussetzungen für die Entstehung einer Steuer eingetreten sind, kann sie vorläufig festgesetzt werden. ... Ich frage Sie also, ob meine Auffassung in dieser Sache richtig ist und was das Finanzamt gegen mich unternehmen kann?
Besteuerung von US Dividenden bei in Deutschland lebenden US Staatsangehörigen
vom 18.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe eine Frage bzgl. des DBA zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den USA:. ... Effektiv zahle ich am Ende dann weit über 40% auf meine Dividende an Steuern und somit werde ich klar doppelt besteuert, was gemäss DBA aber nicht sein darf. ... Bitte diese Frage nur beantworten, wenn Sie eine Antwort auf meine Frage haben, die anders lautend ist, als die Aussage meines Steuerberaters - Vielen Dank !
Duldungsrecht, weitere Frage an Herrn RA Schröter
vom 8.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über das Konto meiner Tochter sind im betreffendem Zeitraum von 2002 bis 2003 höhere Summen geflossen, als unsere gesamte Steuerlast aus den Jahren 2000 bis 2005. Das FA sagt nun: ( mit meinen Worten) Egal, wer das Geld vom Konto letztendlich erhalten hat, es hätte zur Begleichung der Steuerschuld gereicht. Ich denke doch, das egal ist, wieviel Geld in dem Zeitraum über das Konto geflossen ist.
Aufgehobener Prüfungsvorbehalt - Ende der Angst ?
vom 24.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Hat der Betroffene dennoch zu fürchten, daß fahrlässig oder vorsätzlich verschwiegene Einkünfte aus dem Prüfungszeitraum, von einer rachsüchtigen Ex-Ehefrau möglicherweise dem FA gemeldet, zu einer Steuernachforderung führen, oder ist er durch den aufgehobenen Prüfungsvorbehalt jetzt "aus dem Schneider" ?
Abfindung Einkommenssteuernachzahlung
vom 14.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - zusätzlich: 2013 Abreitslosengeld in Höhe von ca 9000 Euro erhalten - 2019: Aufforderung vom Finanzamt zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung für 2013 Meine Frage: Muss ich für meine Abfindung Steuern nachzahlen (quasi doppelt versteuert werden), wenn ich den Abfindungsbetrag Netto überwiesen bekommen habe und sozusagen schon monatliche Abgaben gezahlt habe (Brutto minus Netto) bzw. steht mir eine Hohe Einkommenssteuernachzahlung für 2013 bevor?
Haus in GmbH & Co. KG einbringen ohne GESt./Gew.St.
vom 31.8.2020 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich möchte mein Haus aus Steuer- (sowie anderen) Gründen in eine eigene neu zu gründende GmbH & Co. ... Steuern: 15% auf 5% (1.5%) Beispiel: 100,-€ Ertrag in GmbH & Co. KG 0,-€ Gewerbesteuer, da gewerblich entprägt - Afa-Abzug/Ausgaben; Zinsen etc. 10,-€ 80,-€ an Kommanditist (mich) bezahlt 10,-€ an Komplementär für sein Haftungsrisiko gezahlt Offener Punkt 3) Kommanditist (ich) versteuer 80,-€ privat (10% Steuer -> 8,-€) und kann die 82,-€ an Holding GmbH weiterleiten, die darauf 1,5% Steuern zahlt Komplementär GmbH erhält 10,-€ und zahlt darauf 15% Kapitalsteuer (1,5€) und kann 8,5€ an Holding GmbH weiterleiten, die darauf 1,5% Steuern zahlt Offener Punkt 4) Gewerbliche Entprägung: Die GmbH& Co.
Geschäftsführer - Anwendung des Doppelbesteuerungsabkommens Deutschland-Schweiz
vom 19.1.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin hier in der Schweiz aufgrund des von Wohneigentum (eigenes Haus) von der günstigen Quellenbesteuerung in die reguläre Veranlagung gerutscht, bezahle also die Schweizer Steuern und Sozialversicherung für mein Einkommen. ... Meine Fragen: 1. ... Da ich Geschäftsführer (im Handelsregister eingetragen) bin und keine Beschränkung meiner Tätigkeit nur auf die Schweiz oder Deutschland vereinbart habe, müsste ich aus Deutscher Sicht doch die Steuern für mein Einkommen als Geschäftsführer nur am Sitz der Gesellschaft in der Schweiz entrichten.