Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

610 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Filter Steuerrecht
Gesellschafter-Geschäftsführer nimmt Festanstellung an
vom 13.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich von einigen Kollegen gehört, daß das Finanzamt einen Wechsel in eine Festanstellung meinerseits als Beendigung der Firma ansehen würde und damit die Verbindlichkeiten sowie die Rücklagen aufgelöst werden müßten. Die dann fällige Steuer wäre so hoch das die Arbeit als Festangestellt auf Jahre hin nicht lohnenswert wäre. meine Vorstellung zur Problemlösung: 1) Ich bleibe zwar Geschäftsführer bekomme aber kein Gehalt. 2) Wir verlegen den Firmen- und Wohnsitz nicht in die Schweiz sondern nur innerhalb Deutschlands an die schweizer Grenze. 3) Meine Frau wird ebenfalls Geschäftsführerin und übernimmt das Tagegeschäft. ... Frage: Funktioniert dieses Modell?
Geldanlage Kinderkonto rückgeholt
vom 2.9.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin bzw. sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, betrachten wir folgenden Fall: Ehepaar E hat auf den Namen ihrer minderjährigen Tochter T ein Wertpapierdepot im Wert von 50.000 € angelegt, damit diese davon später einen ersten Hausstand aufbauen, ein eigenes Auto etc. kaufen kann. ... Wenn ja, ist es denkbar, dass dies im Nachhinein noch vom Finanzamt bemerkt wird?
Steuerrecht Billanz
vom 25.4.2022 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Da die Steuer Nachzahlung für 2018 auf mich und meine Frau lautete,schalteten wir einen Steuerberater ein,dieser sollte veranlassen das meine Frau nicht für die Steuerschulden mit haften muss. ... -Beauftragung Steuerberater, Aufgabe Aufteilung der Steuerschuld -Lösungsvorschlag Steuerberater Umstellung auf Bilanzierung in 2018 -Umstellung auf Bilanz wurde wohl beim Finanzamt beantragt jedoch wurde nur eine Berichtigte EÜR abgegeben -neuer Steuerbescheid 2018 Guthaben 6000€ weil in EÜR wahrscheinlich falsche angaben gemacht wurden -Steuererklärung EÜR für 2019 wurde durch Steuerberater erstellt (Guthaben 5000€) -2021 Steuerprüfung durch Finanzamt für Jahre 2017-2019,Ergebnis wechsel der Gewinnermitlungsart war nicht rückwirkend möglich, Eröffnungsbilanz wurde nicht erstellt.(genaue Umstände unklar) -Neuer Steuerbescheid 2017-2019 Nachzahlung 26000€ -Gesamtkosten Steuerberater ca 4000€ Die Frage ist uns durch das vorgehen des Steuerberaters ein Schaden entstanden?
ist Arbeitszimmer im EFH als Sonderbetriebsvermögen zu bilanzieren?
vom 7.7.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich (= A + B) sind Ende 50 und erwerbsunfähig berentet. ... Jetzt verlangt das Finanzamt, den Büroraum im eigenen EFH als Sonderbetriebsvermögen der Gesellschafter im Rahmen von Sonderbilanzen für A + B zu bilanzieren. ... Frage 1: Ist das Verlangen des Finanzamtes berechtigt, und wenn ja, welche Konsequenzen hat das für A + B Frage 2: Welche bessere Gestaltung (außer der Anmietung von Fremdräumen, was der Ertrag nicht hergäbe) hinsichtlich des Arbeitszimmers kann empfohlen werden?
Senkung Darlehensbetrag durch elterliche Beteiligung
vom 16.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane auf meinem Grundstück die Modernisierung / Umwandlung einer alten Scheune zu einem Gartenhaus. Das fertiggestellte Haus soll von meinen Schwiegereltern bezogen werden. Veranschlagte Kosten zur Modernisierung belaufen sich auf ca. 250.000 €.
dringend falsche Angaben
vom 8.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat gestern die Steuererklärung für 2004 abgegeben, dabei wurde festgestellt das die Kilometer nicht richtig angegeben sind.Ich habe nochmal am Abend nachkontrolliert und festgestellt das ich die letzten Jahre 2002, 2003 aus Versehen falsche Angaben gemacht habe(Steuersoftware nur die Eintragung von der Lohnsteuerkarte übernommen und automatisiert ausgedruckt.)
Rückwirkende Änderung der Steuerklasse
vom 13.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie errechnete für meine Frau einen Betrag von gerade einmal 600,--€ mtl. ... Meine Frage ist, kann ich die Lohnsteuerklassen rückwirkend ändern lassen? ... Bevor ich mich jetzt aber mit jemandem vom Finanzamt anlege wollte ich nur die Frage beantwortet wissen, geht es und wenn ja wie.
Einkommenssteuererklärung mit Wohnsitz außerhalb EWR
vom 20.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und meine Frau hatte im Jahr 2022 keine Einnahmen. ... Nach 7 Wochen warten kam dann jetzt ein Schreiben vom Finanzamt. ... Ich suche jetzt rechtlichen Beistand, der mir hilft meine Lohnsteuer zu bekommen und mich beim Finanzamt vertritt.
Grunderwerbssteuer vs. Schenkungssteuer
vom 20.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus dem entfernteren Verwandtenkreis haben meine Frau und ich ein bebautes Grundstück mittels notariell beglaubigtem Übergabevertrag geschenkt bekommen. ... Nun die Frage: Nach meinem Rechtsverständnis kann in diesem Fall (Schenkung unter Lebenden) nur die Schenkungssteuer zum Ansatz gebracht werden. ... Kann / Soll ich auf die noch laufende Prüfung der Unterlagen durch das andere Finanzamt verweisen?
183-Tage-Regelung,Lufthansa,Frankreich
vom 23.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es in meinem Fall so, dass ich nicht nur in Frankreich gemeldet bin, zwei Kinder und meine Frau nachweißlich ( Privatschule,Rechnungen des täglichen Bedarfs ) dort leben,sondern dass ich durch meine Teilzeit ausserdem auch weit über 183 Tage dort verbringe und nur zum Flug nach Deutschland einreise. Wenn das Gesetz auch einserseits greifen sollte , frage ich mich wie es mit der Gleichheit gegenüber anderen Berufsgruppen aussieht und wieso ich keine Möglichkeit mehr habe, die Kosten meiner Immobilie oder Kinder abzusetzen?