Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.125 Ergebnisse für steuer frage

Filter Steuerrecht
Steuer Militärrente aus dem Ausland
vom 28.6.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Als ehemaliger Soldat der französischen Fremdenlegion erhalte Ich Militärrente aus Frankreich. Diese Militärrente ist in Steuererklärung in Frankreich . Ich lebe hier in Deutschland.
Firma in der Schweiz bringen / Geschäft in Deutschland
vom 15.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage(n): 1) Sind mir derartige Konstellationen Probleme mit der FA denkbar? ... 2) Wo zahlt Person X Einkommensteuer und sonst (GmbH)steuern wenn: 2a) o.g. ... 5) Wenn die Frage vielleicht zu allg. erscheinen mag, welche Vor- und Nachteile wird Person X bei seinem Plan haben?
Steuern/Abgaben für Auzahlung aus Erbe
vom 7.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss testamentarisch bestimmt Geld einer Nichte Auszahlen. Muss Die das Geld versteuern (Erbschaftssteuer/Einkommenssteuer) bzw. wenn die von Sozialhilfe lebt die Zahlung beim Amt angeben? Freundliche Grüße
Zusammenveranlagung mit Frau in Finnland und Absetzbarkeit
vom 10.4.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Fragen: - Wie kann ich in diesem Konstrukt eine steuerliche Optimierung vornehmen (Absetzbarkeit Reisekosten, Zusammenveranlagung, eventuell doppelte Haushaltsführung)? - Muss ich in Finnland Steuern bezahlen (dies möchte ich vermeiden, da die Steuern dort sehr hoch sind)?
Steuerfrei Abfindung Ausland
vom 20.11.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zur Steuerfrei. ... Ich möchte wissen, wie ich am besten Steuern auf meine Abfindung vermeiden kann (Steuerfrei). ... 3)Wenn ich die Steuern aus meiner Abfindung beanspruche, soll ich dem Finanzamt die Anmeldung in einem anderen Land vorlegen, oder reicht es aus, die Abmeldung aus Deutschland vorzulegen?
Zweitwohnungskosten absetzen / Rückzahlungen
vom 10.7.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeitete von 2012 bis 2016 als Angestellter in einer Großstadt. Dort hatte ich eine Wohnung mit Hauptwohnsitz gemeldet. Ich fahre fast jedes Wochenende in einen anderen Ort, wo ich bei meinen Eltern lebe - er ist rund 400 Kilometer entfernt.
Wohnungskauf als GbR/ Eigennutzung/ Steuer
vom 4.8.2020 für 63 €
Guten Tag, ich habe mit einem Bekannten zusammen eine GbR gegründet und als GbR mit 50/50 Anteil eine Wohnung gekauft. Diese haben wir bereits 3 Jahre fremdvermietet, jetzt ziehe ich selbst in die Wohnung ein und werde der GbR eine ortsübliche Miete zahlen. Wird diese Vermietung steuerlich genauso behandelt wie die vorherige Vermietung (steuerlicher Abzug der Kosten, Versteuerung meiner eigenen gezahlten Miete als Einnahme)?
private Pflegeleistung von Steuer absetzbar?
vom 12.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Rechtsanwalt, meine Oma muss aufgrund Ihrer recht guten Rente Steuererklärungen abgeben. Sie ist 83 jahre alt und kann auch kaum noch allein im Haushalt etwas anstellen. Meine Mutter - selbst Rentnerin - betreut meine Oma regelmäßig 6 Stunden am Tag und bekommt von Oma 130 Euro monatlich Geld für die Leistung.
Bilanzierung Kursgewinne von Aktien in GmbH nach HGB / Steuerrecht
vom 18.10.2021 für 50 €
Die Aktien werden am 31.12. nicht verkauft sondern weiter bis ins Jahr 2022 gehalten Wie verhält es sich in der: - Gewinn- und Verlustrechung - in der Steuerbilanz - in der Handelsbilanz Müssen auf die nicht realisierten Kursgewinne Steuern bezahlt werden?
Leib-/Zeitrente und Steuern
vom 9.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als selbstständiger Gärtner möchte ich einen ehemals landwirtschaftlich genutzten Hof kaufen um a) dort zu leben und b) dort mein Geschäft (Verkauf) zu betreiben. Der jetzige Eigentümer möchte aber lieber verpachten, weil er bei einem Verkauf, wie er sagt, "die Hälfte ans Finanzamt zahlen" muß. Auch wenn ich denke, daß die Hälfte übertrieben ist, so wird das FA sicherlich einen großen Brocken von der Verkaufssumme (geschätzte 250.000 Euro) kassieren.