Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

892 Ergebnisse für steuer versteuern

Filter Steuerrecht
Verzug nach Österreich
vom 6.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Bin ich fehlinformiert worden, bin ich aufgrund des Deutschen Wohnsitzes, obwohl ich in Österreich wohne, arbeite und steuern zahle, in Deutschland steuerpflichtig?
Steuerpflicht in BRD sofort mit persönlichem Wegzug beendbar?
vom 19.2.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Kalenderjahr habe ich in der BRD noch keine Einkünfte erzielt, also sind bis jetzt auch noch keine Steuern in diesem Jahr angefallen, welche zu zahlen wären. ... Ist mit dem oben geschilderten SOFORTIGEN persönlichen Wegzug die Steuerpflicht für mich in der BRD mit sofortiger Wirkung komplett beendet und somit die entstehenden Gewinne in den Emiraten vereinnahmbar ohne in der BRD noch Steuern hierfür zahlen zu müssen? ... Aufenthaltsort aufgibt) keine Steuerpflicht für danach entstehende Auslandsgewinne (hier: in den Emiraten) in der BRD für das weiterlaufende Kalenderjahr mehr hat, jedoch wenn man länger als 6 Monate in einem Kalenderjahr noch in der BRD gelebt hat, man durch Wegzug sich nicht von der BRD-Steuerpflicht für nach Wegzug entstehende Auslandsgewinne (hier: in den Emiraten) befreien kann und diese trotz Wegzug in der BRD zu versteuern sind?
Ehrenamt 3.000€ steuerpflichtig auch bei Bürgeldsempfängern? vorab abführbar?
vom 23.10.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann blieben vom steuerfreien Existenzminimum (2023 sind das: 10.908 €) nur ca. 200 EUR übrig zum Abziehen Bürgergeld ist selbst nicht zu versteuern, das ist klar, und 3.000 EUR Einnahmen alleine fallen auch unter die Steuergrenze. Die Kernfrage ist jetzt: Wird das Bürgergeld/Wohngeld dann trotzdem für die Steuerpflicht berücksichtigt, so dass 3.000 EUR Ehrenamt -800 EUR Ehrenamtspauschale - 200 EUR noch vom Existenzminimum, also immerhin 2.000 zu versteuern wären? Hier geht es tatsächlich gar nicht um die ggf. abzuführende Steuer an sich, sondern auch um die Hürde für einen nicht arbeitenden Menschen.
Haus Verkauf fällt Spekulationssteuer an ??
vom 1.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls ja,wird diese Steuer aus dem Bescheid für die Erbschaftssteuer von 2001 berechnet? Denn da war sie nur mit 123 000,- wie gesagt angesetzt und bei dem wahrscheinlichen Verkaufspreis müßte man dann wirklich 100 000,- überschuss versteuern? ... Nehmen wir einen Verkaufspreis von 220 000,- Endpreis an,wie hoch wäre davon die Steuer?
In der Schweiz Hauptwohnung/ Arbeit in deutschland Hauptwohnung. Doppelsteuern?
vom 2.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(hab also nie in Deutschland gearbeitet oder mich nie arbeitslos gemeldet, hatte nie Nebeneinkünfte, sprich nie eine Steuererklärung abgegeben) ich bin seit nun 5 Jahren in der Schweiz. ich wohne und arbeite dort. ich verdiene dort mein Geld und zahle auch dort meine Steuern und Rentenbeiträge (als B-Bewilligung: aktuell pro Monat Quellensteuer abzug) In Deutschland habe ich mich nicht abgemeldet weil ich einfach nicht meine Heimat den Rücken kehren wollte und auch nicht wusste was mich in der Schweiz erwartet. ... hätte ich in deutschland steuern zahlen müssen weil ich meine Hauptwohnung in D habe. aber mein lebensmittelpunkt ist nachweislich die Schweiz gewesen Ich plane nämlich nun die endgültige Rückkehr nach Deutschland und suche dann Arbeit. d.h ab dann wird eine Steuererklärung fällig und ich mache mir sorgen dass ich was falsch gemacht habe. freundliche Grüsse
Abfindung und auswandern ?
vom 20.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Da die Abfindung wohl erst mal der deutschen Lohnsteuer unterzogen wird, kann man die gezahlten Steuern im Ausland anrechnen zu lassen ?
PKW auf GmbH kaufen, auf Geschäftsführer privat zulassen mit 1%-Regelung
vom 14.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie bereits angegeben, nehmen wir für diese Fragestellung folgendes an: Der geschäftsführende Gesellschafter einer GmbH möchte einen Pkw für die Gesellschaft kaufen, mit der "1%-Regelung" versteuern, alle Kosten betrieblich absetzen, das Fahrzeug jedoch nicht auf die Gesellschaft, sondern privat auf den Geschäftsführer zulassen. Die GmbH wäre nach wie vor Eigentümer des Fahrzeuges, der Geschäftsführer wäre lediglich Halter des Fahrzeuges und würde diesen auch mit 1% versteuern. Versicherungsnehmer wäre die Gesellschaft, für die Steuer würde ebenfalls die Gesellschaft aufkommen werden und auch sämtliche Betriebskosten des Fahrzeuges (Sprit, Wartung, Reparatur etc.) würde die Gesellschaft tragen.
Dokumentationspflicht?
vom 22.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich auch ein Kommanditist einer deutschen KG bin, ist es derzeit unzweifelhaft, dass ich mein Welteinkommen in Deutschland versteuern muss. Nun habe ich zwar vor, die in Hong Kong gemachten Gewinne in Deutschland korrekt zu versteuern (Hong Kong selbst erhebt keine Steuern darauf), moechte aber auch nicht meine ganzen Buecher vorlegen.
Steuerbarkeit bei Leistungserbringung aus einem Drittland
vom 28.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: Ich bin Deutscher, bin familiär bedingt vor einem Jahr in die USA ausgewandert und bin hier in den USA ansässig und auch steuerpflichtig. In Deutschland habe ich lange Jahre mehrere Personen, Investoren...usw. bei der Verwaltung Ihrer Immobilien in Deutschland betreut, d.h. ich habe die Mieteingänge verwaltet, jährliche Nebenkostenabrechnungen für die Mieter erstellt, Neuvermietungen organisiert, Handwerker beauftragt und deren Rechnungen geprüft....quasi alles was man als Immobilienverwalter tut. Hier in den USA gehe ich der gleichen Tätigkeit nach, habe dafür eine Firma gegründet und versuche mir langsam einen neuen Kundenstamm aufzubauen. 3 meiner Mandanten in Deutschland möchten nun, dass ich die Verwaltung Ihrer Immobilien in Deutschland hier aus den USA fortsetze.