Frage: Muss der andere Gesellschafter aufgrund der Einlage des Investors, die ja unverzüglich zu einer Erhöhung des Wertes der GmbH führt, irgendwelche Steuern wie die Schenkungssteuer zahlen, sobald das Eigenkapital an die Gesellschaft gezahlt wurde? Mein aktueller Steuerberater sagte mir, dass dies nicht der Fall sei, nur dann wenn die Gesellschaft liquidiert würde und infolgedessen es etwa zu einer 35.000 €-Auszahlung an jeden Gesellschafter käme, so fände eben dann eine Versteuerung als Gewinn bzgl. des einen Gesellschafters statt. ... Wie kann sich also der Investor mit 70.000 € unter Eigenkapitalzuführung, ohne dass Steuern für den anderen Gesellschafter entstehen.