Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

350 Ergebnisse für steuerrecht steuerbescheid einspruch frage

Filter Steuerrecht
Rechtsgültiger Steuerbescheid anfechtbar?
vom 12.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund ist in der Folge sowohl der Steuerbescheid für 2014 als auch der Steuerbescheid für 2015 falsch. Meine Frage ist, ob ich den Steuerbescheid von 2014 irgendwie nachträglich noch anfechten kann bzw. falls ja wie meine Chancen für eine erfolgreiche Klage einzustufen wären? ... Andernfalls bitte ich um Rücknahme des Einspruchs.
Bekanntgabe von Steuerbescheiden
vom 24.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Steuerbescheide wurden wohl auch an die gleiche Person(damaliger Director) zugestellt.Da er jedoch seit Ende 2006 nicht mehr Director war, sind doch die Bescheide an den letzten Director bekannt zu geben - die Limited existiert wie gesagt aber nicht mehr.
Einspruch gegen Steuervorauszahlung
vom 25.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich gegen den Steuerbescheid umgehend (18.4.) Einspruch eingelegt. ... Meine Frage ist nun, ob der Einspruch gegen den Einkommenssteuerbescheid mir hier nun die Reduzierung der Vorauszahlung dennoch erlaubt, da schließlich die Vorauszahlung auf Grundlage des Einkommenssteuerbescheids gebildet wurde.
Frage zum Steuerbescheid
vom 7.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach der Prüfung des Einkommensteuerbescheid für 2011 von meiner Frau und mir entsteht die Vermutung, dass Teile der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit eines Ehegatten nicht bzw. zu niedrig erfasst worden sind, obwohl die Besteuerungsmerkmale richtig erklärt wurden. Müssen wir einen möglichen Fehler, der auf Seiten des Finanzamtes entstanden ist diesem anzeigen und spätestens wann oder kann ich erwarten, dass das Finanzamt diese mögliche Unrichtigkeit selbst feststellt und sich begründet mit einer Korrektur uns meldet? Ist ein Nichtanzeigen bzw.
BFH-Verfahren - nachträgliche Änderung des Steuerbescheids ohne Einspruch
vom 18.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie jedoch verhält es sich für die Steuerbescheide 2010 und 2009? ... Bei anderen anhängigen Verfahren wie z.B. die Klärung um die Abzugsfähigkeit des häuslichen Arbeitszimmers wurden die folgenden Steuerbescheide bis zum Urteilszeitpunkt explizit mit dem Vermerk der Vorläufigkeit bezüglich des häuslichen Arbeitszimmers versehen, daher konnte ich, für mich kommt die Abzugsfähigkeit in Frage, nach dem bestätigenden Urteil, rückwirkend das häusliche Arbeitszimmer absetzen, auch wenn ich in den entsprechenden Steuerjahren keinen Einspruch eingelegt habe. Gilt die Vorläufigkeit eines Steuerbescheides für alle Punkte, die sich in einer finanzgerichtlichen (FG, BFH) Klärung befinden?
Einspruchsbegründung für Steuerbescheid Jahr 2000
vom 25.3.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche eine ausführliche Prüfung eines geschätzten Einkommensteuerbescheides mit Einspruchbegründung des Jahres 2000. Der Bescheid wird bei Auftragsannahme an sie versandt, zusätzlich die Betragsmäßigen Informationen zu den Folgejahren ab 2002. Ich benötige eine hochwertige Begründung, denn meines Erachtens ist die Schätzung viel zu hoch und berücksichtigt weder das Jahr und die Umstände am Kapitalmarkt, noch die normalen Schankungen im Ertrag.
Einspruch - Möglichkeiten den Einspruch rückwirkend anerkennen zu lassen?
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine kurze Frage in einem wohl aussichtslosen Verfahren: Gegen einen Steuerbescheid ( endgültig und nicht unter dem Vorbehalt der Nachprüfung ) wurde der Einspruch unter Zeugen ( Tochter ) beim Finanzamt persönlich abgegeben. ... Frage: Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten den Einspruch rückwirkend anerkennen zu lassen? ... Frage: Der Einspruch sollte eingelegt werden, da es sich um Einkünfte aus Spekulationsgewinnen handelte.
Vermietung & Verpachtung
vom 20.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Steuerbescheid für 2007 trägt das Datum März 2008. ... Ich müsste somit noch 2 Wochen Zeit haben, Einspruch einzulegen. ... 4) Falls das FA meinen Einspruch ablehnt, evtl. sogar noch die Steuerbescheide 2006 und 2007 zu meinem Nachteil revidiert, wie kann ich dann gegen das FA vorgehen?
Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand vom Finanzamt abgelehnt
vom 26.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso wurde der Einspruch gegen den Steuerbescheid als unzulässig verworfen, da die Einspruchsfrist abgelaufen sei. ... Meine Fragen: 1.Meiner Meinung nach ist die Einsetzung in den vorigen Stand gerechtfertigt, da das Finanzamt von meiner Steuererklärung abgewichen ist, ohne mich nach § 91 AO zuvor dazu anzuhören oder im Steuerbescheid darauf hinzuweisen (§ 126 Abs. 3 AO). ... Muss ich dann auch mitteilen, dass ich den Einspruch gegen den Steuerbescheid weiterverfolgen möchte.
Rückwirkende Anerkennung als Freiberufler
vom 4.10.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wurde mit der Begründung abgelehnt, dass die Steuerbescheide bis 2017 schon ergangen seien. ... Meine Frage: Welche Sichtweise ist korrekt - meine, oder die des Finanzamtes? ... Wie würden die nächsten Schritte aussehen, nachdem der Einspruch durch das Finanzamt abgelehnt wurde?
Einspruchsverfahren Finanzamt
vom 16.6.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bin zwar selber RA, aber auf dem Gebiet des Steuerrechts nicht bewandert. Es geht um meinen letzten Steuerbescheid, bei welchem die Aufwendungen zu Altersvorsorgebeiträgen zu niedrig angesetzt worden sind. ... Nun werde ich Einspruch einlegen.
Einspruchsfristen Steuerbescheide
vom 12.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Bekanntgabe des Steuerbescheides vom Finanzamt erfolgte am 13.02.2023. Wie lange hat man nun Zeit, den Einspruch abzugeben? ... Die Bekanntgabe eines Steuerbescheides vom Finanzamt erfolgte am 02.03.2023 (Donnerstag).
Androhung Zwangsgeld zur Rücknahme eines Einspruches
vom 24.2.2020 für 45 €
Gegen meine Steuerbescheid hatte ich Einspruch eingelegt, weil ich den Eindruck hatte, dass Versicherungsgelder für meine Kinder nicht berücksichtigt waren. ... Ich habe darauf nicht reagiert, in der Annahme, dass wenn die Aussagen des FA zutreffen, mein Einspruch abgelehnt werde. ... Deswegen folgende Fragen: 1.