Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Filter Steuerrecht
Steuern auf fiktive Börseneinkünfte gezahlt
vom 27.7.2015 178 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann nicht im Sinne des Gesetzgebers sein, Steuern auf real nicht vorhandene Einnahmen zu erheben, weil das das ganze Steuerverfahren ad absurdum führen würde. ... Jetzt regt das Gericht wieder an, meine Klagen wg. der Einkommenssteuer 2008 u 2009 zurück zu nehmen, weil die Steuerbescheide rechtskräftig geworden sind, um unnötige Gerichtskosten zu vermeiden. ... Und in 2008 will ich nicht für 44.000€ real nicht existierende Börseneinnahmen Steuern zahlen, sondern nur für die tatsächlichen.
Steuer dt. Einkommen in Griechenland zahlen trotz Steuerbürger Deutschland
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Steuern für die Ferienwohnungen auf Kreta habe ich immer vollständig in Griechenland beglichen. 8. ... Nun das Problem: Das griechische Finanzamt will nun plötzlich für die letzten 5 Jahre meine gesamten Steuerbescheide aus Deutschland damit ich Steuern meines Deutschen Einkommens in Griechenland entrichte (die Differenz). ... Auch sie gibt übrigens ein Steuerbescheid in Griechenland ab, da sie ein Konto in Griechenland hat und dort die Zinsgewinne angegeben werden.
Änderung Steuerbescheid - Ist diese Vorgehensweise rechtens? Was kann ich tun?
vom 7.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat meinen Einkommenssteuerbescheid von 2002 gemäß §175 Abs.1 Satz1 Nr.1 geändert: Einkünfte aus Gewerbebetrieb durch Betriebsfianzamt geändert. Im Rahmen dieses neuen Einkommenssteuerbescheides hat das Finanzamt einen eigenen Fehler korrigiert: im ursprünglichen Bescheid waren negative Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften (Betrag enthalten in "gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags" aus vergangenen Jahren) mit allen anderen Einkunftsarten verrechnet worden. Ist diese Vorgehensweise rechtens?
Steuer / Kindergeld
vom 7.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nun den Steuerbescheid erhalten und es ist uns aufgefallen das wir die Fahrten zu seiner Arbeitsstelle nicht angegeben haben. ... Nun unsere Frage: Sohn A zahlt auf Grund seines Einkommens keine Steuern.
Steuerbescheid- Fragen dazu!!!
vom 17.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo... wir haben gestern unseren Steuerbescheid 2009 bekommen(Guthaben). ... Eigentlich steht das Guthaben ja meinen Mann zu, da er Einkommen hat und Steuern gezahlt hat.
Steuer auf Unternehmesgewinn bei Privatinsolvenz
vom 20.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis Mai 2005 Selbständig in einer OHG gemeinsam mit 2 Partnern tätig. Wir produzierten feinmechanische Teile für die Industrie. Auf Grund unterschiedlicher Auffassung über die zukünftige Ausrichtung, entschloss ich mich, die Firma zu verlassen und bin seit Juni 2005 als Angestellter tätig.
Steuerbescheid von 2005 würde 2011 geändert
vom 14.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Steuerbescheid für 2005 wurde im Februar 2011 geändert. ... Bezüglich der Nachversteuerung ist beim Finanzgericht Baden-Württemberg bereits ein Verfahren anhängigi (Az.: 9 K 260/06 und 9 K 261/06) Der Steuerbescheid für 2005 ist gemäß § 165 Abs. 1 Satz 2 AO teilweise vorläufig. Eine Nachzahlung von 417,15 € wird jetzt nachgefordert. 2005 war der letzte gemeinsame Steuerbescheid mit meinem Ex-Ehemann wo die Zusammenveranlagung angewendet worden ist.
Rentner und Steuern
vom 4.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Rentner und habe lt Steuerbescheid ein Jahreseinkommen von 8330 Euro. ... Das heisst ich bezahle trotz Mieteinnahmen keine Steuern , muß aber auf das Existenzminimung 15,5 % Beitrag zahlen ?
Einkommensteuer - Steuerfestsetzung ausgesetzt
vom 9.1.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund meiner Steuererklärung 2009 erhielt ich mit dem Steuerbescheid die Aufforderung, einen Betrag von 888.- € an fälliger Einkommensteuer nachzuzahlen. ... Soweit meine Schilderung der derzeitigen Situation und nun zu meiner Frage: Im Steuerbescheid ist folgender Satz enthalten: Der Steuerbescheid ist nach § 165 Abs. 1 Satz 2 AO teilweise vorläufig. §165 Vorläufige Steuerfestsetzung, Aussetzung der Steuerfestsetzung (1) Soweit ungewiss ist, ob die Voraussetzungen für die Entstehung einer Steuer eingetreten sind, kann sie vorläufig festgesetzt werden. ... Das heißt meines Erachtens, dass ich die verlangten Steuern nicht zahlen muss, ehe nicht die im vorgenannten Paragrafen genannten Bedingungen erfüllt sind, ich also gegen den Bescheid mit dieser Begründung Einspruch erheben kann.
Angaben von Geldanlagen bei der Steuer
vom 28.3.2005 13 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn, ja würde ich das nicht verstehen, weil die Erlöse auf diesem Konto doch Pauschal versteuert werden, wobei die Bank die Steueren direkt von meinem Guthaben abzieht. ... Geldanlagen nicht bei der Steuererklärung angebe (Verfahren wegen Steuerhinterziehung kann ja eigentlich nicht sein, weil ich ja auch für diese Anlagen Steuern gezahlt habe)?
außergewoehnliche Belastungen
vom 7.9.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Steuerbescheid 2011 vom Finanzamt werden nun nur die in Kroatien übergebenen Geldbeträge berücksichtigt. ... Im Steuerbescheid gibt es keine Verweise auf Gesetze und Paragraphe.
Änderung Steuerbescheid
vom 22.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In mehreren ESt-Erklärungen (mehrere Jahre hintereinander) wurden Einkünfte aus einer Beteiligung in immer der gleichen Höhe angegeben. Die Einkünfte wurden bei der Veranlagung vom Finanzamt genau so berücksichtigt. Im Nachhinein stellte sich aber heraus, dass die Beteiligung tatsächlich nicht mehr existierte.
Rückwirkender Kfz-Steuerbescheid durch Streichung des §23 Abs.6a StVZO
vom 6.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Juni meinen normalen Kfz-Steuerbescheid bekommen und auch fristgerecht bis 30.06.2006 meine Steuer von 172€ entrichtet. ... Ich denke eigentlich dass ich erst ab dem Zeitpunkt meine Steuer zahlen muß ab wann ich den Bescheid bekomme. ... Ab 09.09.2005 bin ich gerne bereit dieses zu entrichten weil ich wenn es schlimm kommt mir kein Auto leisten werde wo ich umgerechnet ca 67€ Steuern im Monat zahlen muß um dieses Auto bewegen zu dürfen. ( Verkaufen oder abmelden) P.S. bin Alleinverdiener mit zwei Kindern!!!!