Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Auswandern Steuern

3. Mai 2024 18:22 |
Preis: 30,00 € |

Steuerrecht


Beantwortet von


13:20

Ich habe ein Gewerbe in Deutschland und plane, mich in absehbarer Zeit aus Deutschland abzumelden. Wenn ich mich jetzt abmelde, muss ich dann sofort meine Einkommenssteuer für das Jahr 2024 begleichen oder habe ich bis zum 31. Juli 2025 Zeit, die Steuern zu zahlen?

3. Mai 2024 | 19:39

Antwort

von


(106)
Graubündener Straße 53
28325 Bremen
Tel: 042133065183
Web: https://www.anwaltskanzlei-yildirim.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Die Einkommenssteuererklärung müssen Sie bis zum 31.07.2025 abgeben. Sollten Sie einen Steuerberater beauftragen, verlängert sich diese Frist bis zum 30.04.2026.

Die Frist für die Begleichung der Einkommenssteuer beträgt dann wiederum einen Monat nach Erhalt des Steuerbescheids.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Ümit Yildirim, LL.M.


Rückfrage vom Fragesteller 4. Mai 2024 | 12:42

Vielen Dank für die Antwort.
Wie sieht es mit dem Gewerbe aus. Wenn ich mich aus Deutschland abmelde, kann ich mein Deutsches Gewerbe erstmal weiterlaufen lassen. Oder wird das automatisch abgemeldet wenn ich mich abmelde. Ich würde gerne erstmal eine Zeit lang reisen und würde gerne dann das Deutsche Gewerbe behalten um Rechnungen schreiben zu können.

Vielen Dank!

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 4. Mai 2024 | 13:20

Sehr geehrter Fragesteller,

sofern Sie Ihr Unternehmen zunächst nicht dauerhaft aufgeben, kann das Gewerbe auch weiterhin bestehen bleiben und wird nicht automatisch mit Aufgabe des Wohnsitzes in Deutschland abgemeldet.

Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Ümit Yildirim, LL.M.

ANTWORT VON

(106)

Graubündener Straße 53
28325 Bremen
Tel: 042133065183
Web: https://www.anwaltskanzlei-yildirim.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Zivilrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Steuerrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER