Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für steuer arbeitgeber frage arbeitnehmer

Filter Steuerrecht
Wohnsitz Ausland - Steuer & Sozialversicherung - Android Marketplace
vom 10.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuern zahle ich vor Ort. ... Da ich vor Ort als Arbeitnehmer keine Krankenversicherung abschließen kann (das kann nur der Arbeitgeber), bin ich in Deutschland privat pflege- und krankenversichert (Spezielle Versicherung für deutsche Arbeitnehmer im Ausland). ... Bin ich in Deutschland steuer- und/oder sozialversicherungspflichtig?
Arbeiten in den Niederlanden, Steuern in Deutschland?
vom 15.2.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun könnte ich dorthin umziehen und meine Steuern und Sozialversicherung ebenfalls in den Niederlanden bezahlen. ... Laut den Informationen hier ( http://bit.ly/2F58OPo ) muss ich allerdings auch mit einem deutschen Wohnsitz meine Steuern und Abgaben in den Niederlanden entrichten. ... Wenn ich dann in dieser Firma angestellt wäre, könnte ich in Deutschland meine Steuern und Sozialabgaben bezahlen.
Steuern in Mexiko, kann deutscher Staat Rueckfragen stellen?
vom 24.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von 2007 -2011 meine Steuern in Honduras korrekt abgefuehrt. ... Jetzt meine eigentliche Frage: kann es mir in Deutschland passieren, dass die deutsche Steuerbehoerde von mir einen Nachweis moechte dass ich in Mexiko Steuern bezahlt habe? ... Wenn die Frage kommt haette ich noch ganz legal zumindest fuer das Jahr 2014 Zeit bis April 2015 die Steuern in Mexiko abzufuehren.
Homeoffice in Frankreich über 183 Tage - Steuerfrage
vom 28.9.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ob das alles so machbar ist, stimme ich derzeit mit meinem Arbeitgeber ab (Unternehmen in Deutschland ohne Sitz in Frankreich). ... Da wohl mein Arbeitgeber dann keine Steuer abführt würde ich gerne wissen, wie dann die Steuer bei der Finanzbehörde in Frankreich landet, also ob und wie ich dann die Steuer dort abführe.
Steuer: Abfindung nach § 34 EStG
vom 3.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt / Steuer: Von meinen ehemaligen Arbeitgeber habe ich vor 2005 mehrere arbeitnehmerfinanzierte Pensionszusagen erhalten, die als Kapitalzahlung / Abfindung in den Jahren 2009 und 2010 ausgezahlt worden sind. Der Arbeitgeber hat die Kapitalzahlungen jeweils nur in Zeile 3 der elektr. ... Bitte teilen Sie mir mit, ob eine Klage Aussicht auf Erfolg hat und ob der ehemalige Arbeitgeber die Lohnsteuerbescheinigungen korrigieren muß. <!
Dienstwagen -Fahrtenbuch-
vom 9.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mitarbeiter M (Vertriebsunterstützende Tätigkeit) wurde vom Unternehmen U ein Dienstwagen (3Jahre Leasing) zur Verfügung gestellt. (7Tage die Woche - 24 Stunden- 365Tage) Dies wurde leider ohne eigenen Dienstwagen-Nutzungsvertrag geregelt.(rein mündlich) Private Nutzung war geduldet.(ebenfalls mündlich) Der M ist nun vorzeitig aus dem AV ausgestiegen.
Auswandern und Abfindung
vom 13.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich vorhabe mit diesem Geld auszuwandern, möchte ich davon natürlich keine Steuern bezahlen. ... Frage: Muß ich dann von der Abfindung Steuern bezahlen und wenn ja wieviel (fünftel Regelung) ? Frage: Falls Steuern gezahlt werden müßen, kann ich das umgehen indem ich mich schon ende 2008 in Deutschland Abmelde und Ausreise ?
Dienstwagen - Steuer - Zweitwohnsitz/Hotel - Familienheimfahrten
vom 4.8.2022 für 40 €
Guten Tag, bei meiner Frage geht es im Prinzip um gleiches Thema wie hier im Forum schon mal angesprochen: https://www.frag-einen-anwalt.de/Dienstwagen-Steuer-Zweitwohnsitz-Hotel--f347439.html Ich beabsichtige wie der Fragesteller damals, meine Zweitwohnung (Miete) aufzugeben und die wenigen einzelnen Tage im Hotel zu schlafen oder am gleichen Tag wieder heimzufahren.
Geldwerter Vorteil, aber Bruttolohn null - wie kann man das abrechnen?
vom 17.5.2025 für 100 €
In der Lohnabrechnung würden also nur die Lohnarten 171 und 172 sein und die "Auszahlung" wäre negativ, sodass der Arbeitnehmer Geld an den Arbeitgeber zu zahlen hat. ... Frage: Auf welcher Rechtsgrundlage und welchem Antragsweg kann man diesen Sonderfall bei Finanzamt und SV anmelden und abrechnen?
Auslandstätigkeit ohne Besteuerung, Besteuerung in Deutschland?
vom 1.12.2015 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründet wurde die nicht bezahlte Steuer für die Arbeitszeit in Malaysien von meinem Arbeitgeber mit der 60 Tage Regelung. ... Hier hat mich mein Arbeitgeber als Seefahrer angemeldet und keine Steuern in Singapur bezahlt. ... Für Russland sagt mein Arbeitgeber das nicht residente Arbeitnehmer keine Einkommensteuern in Russland bezahlen müssen.
Bahncard 100 - Zuwendung an MA*in
vom 1.3.2022 für 97 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem Arbeitnehmer mit Hauptwohnsitz an einem anderen Ort als dem Sitz des Arbeitgebers soll "als benefit" eine Bahncard 100 zugewendet werden. Ziel ist, dass der MA keine Steuern und Abgaben auf diese Zuwendung zahlen soll. 1.
Gezahltes KM Geld Wohnort AN zur Baustelle
vom 20.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitnehmer wohnt in Stadt B (ca 60KM von meinem Firmensitz). Arbeitnehmer (Handwerk) hat wechselnde Baustellen in diversen Städten. ... Sind diese 24€ neben der Steuer-/Sozialabgabefreiheit auch pfändungssicher?
Betriebliche Bahncard erscheint auf Abrechnung
vom 2.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor über einem Jahr hat mein Arbeitgeber für einige Mitarbeiter eine Bahncard gekauft, zum auschliesslichen Einsatz auf Dienstreisen (Keine private Nutzung erlaubt = kein geldwerter Vorteil, soweit ich weiss). ... Dort erscheint nun der Posten "Bahncard ST+SV frei", in den Spalten St und SV steht ein N, in der Spalte GB ein J. dem Entsprechend enthält der "Gesamt-Brutto" nun einem um 424 Euro (der Preis der Bahncard) höheren Betrag als "Steuer-Brutto" Aus der Abbrechnung sind steuerliche Nachteile für die Arbeitnehmer nicht ersichtlich, aber aus (schlechter) Erfahrung weiss ich, das sich das manchmal trotzdem noch einstellen kann. Daher die Frage: Führt der, durch die betrieblich veranlasste Bahncard, erhöhte Gesamt-Brutto zu steuerlichen Nachteilen oder habe ich etwas anderes übersehen?
Steuer Deutschland oder Schweiz, Entfernungen, Grenzgänger, Aufenthaltsbewilligung
vom 4.3.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Informationen Art. 15a Abs. 2 des Doppelbesteuerungsabkommens: http://www.admin.ch/ch/d/sr/0_672_913_62/a15a.html Details zur 60-Tage Regelung: http://www.baselland.ch/fileadmin/baselland/files/docs/fkd/steuern/quelle/merkb_d_grenz.pdf Problematik Zum 1.4.2011 wechsele ich zu einem Arbeitgeber in Olten. Die Entfernung zwischen meinem Wohnsitz und meinem Arbeitgeber beträgt 108 km bzw. 1 Stunde und 22 Minuten. ... Frage - Bin ich mit einer B Aufenthaltsbewilligung zuverlässig vollständig in der Schweiz steuerbar?
Angestellte: Auslandsjahr in Japan
vom 13.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Angestellte also möchte von Japan aus für ein deutsches Unternehmen tätig bleiben. 2) Was muss der Arbeitgeber hierbei beachten? Was muss der Arbeitnehmer berücksichtigen? ... Info: Der Arbeitgeber hat in Japan kein Sub-Unternehmen.