Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

134 Ergebnisse für steuer abfindung

Filter Steuerrecht
Auszahlungen netto Abfindungen
vom 16.11.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2025, reguläres Ende des Arbeitsverhältnis wäre 30.09.2025 - Gehalt 4.000€ monatlich wird weiter gezahlt Abfindung 150.000€, Möglichkeit durch vorzeitiges Beenden des Arbeitsverhältnisses zum 31.12.2024 die Abfindung zu erhöhen mit Sprinterprämie von zusätzlich 4.000€ pro Monat (9x4.000€ = 36.000€) - wären dann 186.000€ Abfindung mit Auszahlung 01.01.2025. FRAGE: Wie viele Steuern müsste ich bei folgender Szenarien zahlen, bitte eine Angaben in EURO bei JEDEM der Szenarien damit ich weiß was mir netto bleiben wird. 1) Ich kündige zum 31.12.2024 und bekomme die 186.000€ Abfindung und verdiene in habe in 2025 kein weiteres Einkommen 2) Ich kündige zum 31.12.2024 und bekomme die 186.000€ Abfindung und verdiene als Angestelltesgehalt von Jahresbrutto 70.000€ noch dazu 2025 3) wie 2, aber ich mache mit einem Gewerbe 65.000€ Verlust Anmerkung: Meine Frage mit der Höhe der Steuern waren bezogen auf den Zeitpunkt nachdem ich 2026 die Steuererklärung 2025 abgegeben habe und die Steuerstattungen bekommen habe.
Wie versteuere ich am besten die Abfindung?
vom 8.4.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird dann zum 15.10. 11 und zum 15.1.12 eine Summe x als Abfindung bezahlt. ... (3) Spart der Arbeitnehmer überhaupt Steuern, wenn er den Wohnsitz zeitlich begrenzt oder für länger ins Ausland verlegt? ... (6) Wirkt es sich steuermindernd aus, wenn er einen Teil der Abfindung zur Tilgung einer Kreditverpflichtung nutzt?
Steuerfrei Abfindung Ausland
vom 20.11.2021 für 60 €
Ich erhalte am 01.01.2022 eine Abfindung von meinem Arbeitgeber. Ich möchte wissen, wie ich am besten Steuern auf meine Abfindung vermeiden kann (Steuerfrei). ... 3)Wenn ich die Steuern aus meiner Abfindung beanspruche, soll ich dem Finanzamt die Anmeldung in einem anderen Land vorlegen, oder reicht es aus, die Abmeldung aus Deutschland vorzulegen?
Besteuerung einer Abfindung bei Wohnsitz im Ausland bzw Firmengründung in Deutschland
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber die Abfindung auf ein brasilianisches Konto einzahlen oder kann die Abfindung dann auch noch auf das deutsche Konto gezahlt werden? Wird vom Arbeitgeber dann die Abfindung ohne Abzüge als Bruttobetrag überwiesen? (den ich dann zur Steuer in Brasilien anmelden müsste) -> da es zwischen Brasilien und Deutschland kein DBA mehr gibt, kann es passieren, das ich die Abfindung in Brasilien und auch in Deutschland versteuern muss?
Abfindung während Privatinsolvenz und nachträgliche Steuerforderung vom Finanzamt
vom 6.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2011 habe ich das Unternehmen verlassen und eine Abfindung in Höhe von 34.000 Euro überwiesen bekommen, lt. ... Meine Abfindung ging komplett an den Insolvenzverwalter, ich befand mich im 5 Jahr der Insolvenz. ... Ich fühle mich von meinem ehemaligen Arbeitgeber ziemlich getäuscht, denn offensichtlich hat er ja zu wenig Steuern von der Abfindung abgezogen.
Steuer: Abfindung nach § 34 EStG
vom 3.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt / Steuer: Von meinen ehemaligen Arbeitgeber habe ich vor 2005 mehrere arbeitnehmerfinanzierte Pensionszusagen erhalten, die als Kapitalzahlung / Abfindung in den Jahren 2009 und 2010 ausgezahlt worden sind. ... Lohnsteuerbescheinigung neben laufenden Pensionszahlungen gegenüber dem Finanzamt bestätigt, nicht jedoch gesondert in Zeile 30 als „Kapitalauszahlung / Abfindung und Nachzahlung von Versorgungsbezügen".
Doppelbesteuerung Abfindung (USA)
vom 24.11.2014 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar werde ich hier in Deutschland eine gem. der Fünftelregelung besteuerte Abfindung erhalten. Ich weiß ungefähr, wieviel Steuer ich auf die Abfindung zahlen muß und habe das auch einkalkuliert. Die Frage ist: muss ich in den US die Abfindung zusammen mit meinem Mann ebenfalls versteuern?
Abfindung steuerpflichtig?
vom 9.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch steht neben der Position Abfindung die Bemerkung steuer- und SV- (der rest fehlt, weil hier ein Zeilenumbruch kommt) aber ich vermute mal es sollte frei heißen. ... Auch auf der Lohnsteuerkarte 2007 ist nur das Januargehalt ohne die Abfindung aufgeführt. Meine Frage: Muss ich die Abfindung auf meiner Einkommensteuer (wir haben Zusammenveranlagung gewählt) angeben und müssen wir dafür nachträglich Steuer und SV-Abgaben entrichten?
Abfindung und Auswanderung
vom 17.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Februar 2008 werde ich mit einer Abfindung das Unternehmen verlassen. ... Kann ich trotz der ab März 2008 beschränkten Steuerpflicht am Jahresende 2008 einen Lohnsteuerjahresausgleich machen um einen Großteil der im Januar und Februar 2008 gezahlten Steuern erstattet zu bekommen, oder muß ich dafür unbeschränkt steuerpflichtig bleiben also in Deutschland gemeldet bleiben? Ist es richtig daß ich wahrscheinlich sogar nahezu Alles erstattet bekomme, wenn 1/5 der Abfindung + mein Januar und Februar Gehalt zusammen unter 25.000,- Euro liegen.
Abfindung: Besteuerung nach der Fünftelregelung -
vom 25.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. •Mein Arbeitgeber zahlt mir eine Abfindung, die im März 2007 ausbezahlt, und nach der Fünftelregelung besteuert wird. •Mir ist bekannt, das sich die beiden letzten Gehälter, die im Januar und Februar 2007 gezahlt werden, bei der Besteuerung der Abfindung im März 2007 für mich ungünstig auswirken, und es steuertechnisch „optimal“ wäre, wenn ich neben der Abfindung in 2007 keinerlei weitere Einkünfte mehr hätte. •Mir wurde gesagt, dass es zwar möglich ist, lediglich 5 Monate Kündigungsfrist bei der Auflösung des Arbeitsvertrages zu vereinbaren, und bereits zum 31.12.2006 aus dem Unternehmen auszuscheiden (Fragen bezüglich der Arbeitsagentur sind hier zu vernachlässigen). Dies würde ja die Auszahlung der beiden Gehälter in 2007 verhindern, und somit zunächst bei der Zahlung und Besteuerung der Abfindung in 2007 einen erheblichen positiven Effekt erzielen. ... Das würde bedeuten, dass ich dann erheblich Steuern nachbezahlen müsste, und zudem ja die beiden mir angerechneten Gehälter real nicht erhalten hätte.
Abfindung und auswandern ?
vom 20.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwarte eine Abfindung in einer Höhe, dass selbst bei Anwendung der Fünftelregelung der Spitzensteuersatz erreicht wird. ... Frage: - Gibt es Möglichkeiten, die Abfindung im Ausland besteuern zu lassen, wenn ich vor der Zahlung der Abfindung ins Ausland wegziehe ? - Da die Abfindung wohl erst mal der deutschen Lohnsteuer unterzogen wird, kann man die gezahlten Steuern im Ausland anrechnen zu lassen ?
Versteuerung Abfindung Fünftelungsmethode
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte eine Frage zu der Versteuerung einer Abfindung, die nach Ende des Arbeitsverhältnisses am 31.12.2005 im Januar 2006 ausgezahlt wurde, bei der der Steuerabzug nach der Fünftelungsmethode angewendet worden ist und bei der die Summe aller Einkünfte in 2006 außerhalb Abfindung mit 0,00 Euro angesetzt worden sind. Als Grundlage ergab sich - nach Fünftelung der Abfindung - ein Wert von 34960 Euro, der zu einem bestimmten Steuerwert X (=2940 Euro) führt.
Abfindung: beschraenkte Steuerpflicht nach Auswanderung
vom 22.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das letzte Gehalt wurde im August bezahlt (Ende Arbeitsverhaeltnis auch Ende August), die Abfindung erst nach dem Wohnsitzwechsel Ende September, also waehrend der beschraenkten Steuerpflicht. Die Einkommenssteuer bei Auszahlung der Abfindung wurde jedoch durch den AG einbehalten. Wie und auf welcher Rechtsgrundlage kann ich die auf die Abfindung einbehaltene Einkommensteuer zurueckfordern?
Rückkehr nach Deutschland / Abfindung besteuern
vom 29.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diese Abfindung bezahle ich in Irland keine Steuern, da man hier ein Mal alle 10 Jahre Steuerbefreiung beantragen kann und ich durch diese irische Regelung von der Bezahlung der Steuer befreit bin. Werde ich nun in Deutschland "nochmal" Steuern auf diese Abfindung zahlen müssen oder kann man das irgendwie umgehen und wenn ja, wie? Ich habe zB gehört, dass wenn die Kündigungspapiere nichts von einer Abfindung sagen, man in Deutschland dann nicht erneut Steuern zahlen muss.
Abfindung und Besteuerung
vom 17.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - wegen firmen-übernahme, abteilung geschlossen und mir wurde eine Abfindung angeboten (80.000 bruto) - mein monatlch. einkomm. (wird noch bis inkl. sept 07 fortgezahlt = ca 2400 bruto - mein ehepartner verdient etwa 52000 bruto per anno. - wir werden zusammen veranlagt (steuer kl.: ich 3 partner 5) FRAGE(n): -was können wir tun, um das beste aus der abfindung zu machen u. nicht (wie es auf dem ersten blick scheint) absurd-hohe (für einen Otto-normal-verbraucher) steuer-summen zahlen zu müssen?
Steuerrecht bei Abfindung
vom 10.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun: (1) Muss ich diese Abfindung in Deutschland versteuern? ... Steuer der Arbeitgeber nur den Nettobetrag ueberweisst. (2) Wie kann ich mir denn dann die Steuer zurueckzahlen lassen? Oder gibt es einen Weg, bei dem ich gleich die komplette Abfindung auf mein Konto bekomme?
Versteuerung einer Abfindung nach §§ 9, 10 KSchG
vom 5.7.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsverhältnis ist im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs gegen Zahlung einer Abfindung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 KSchG: Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil des Gerichts; Abfindung des Arbeitnehmers">§§ 9,10 KSchG</a> in Höhe von drei Brutto-Monatsgehältern aufgelöst worden (Monatsgehalt: 2.900.... Fällt Steuer an?