Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für finanzamt haus frage miete

Filter Steuerrecht
Schwiegereltern wohnen im eigenen Haus, wie versteuern?
vom 25.11.2019 für 63 €
Hallo, Meine Schwiegereltern wohnen seit kurzem in unserem (noch nicht abbezahlten) Haus. ... Nun die Frage: Muss ich die Summe voll versteuern oder gibt es bestimmte Voraussetzungen oder Begrifflichkeiten unter der das komplett Steuerfrei (natürlich legal) gehandhabt werden könnte?
Freiberufliche Nutzung des Untermieters
vom 25.10.2019 für 98 €
Er würde diese Räume im Rahmen seiner freiberuflichen Ingenieurtätigkeit nutzen und entsprechend die Miete in seiner Steuererklärung geltend machen. Meine Frage: Hat die freiberufliche Nutzung gegenüber einer privaten Nutzung Einfluss auf meine steuerliche Behandlung durch das Finanzamt? Ich befürchte „unliebsame Überraschungen" seitens Finanzamt im Falle eines späteren Verkaufs der Immobilie bzw. im Erbfall.
Nebenkostenabrechnung statt Miete - Nachträglich steuerlich deklarierbar?
vom 1.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Über eine Vereinbarung, die als Miete meine alleinige Übernahme aller Nebenkosten des Hauses vorsieht, hat mir mein Mann  einen 25 qm  Raum aus seinem Anteil des Hauses überlassen. ... Durch ein zufälliges Gespräch mit einer befreundeten Steuer-Fachangestellten erfuhr ich , dass die Gefahr bestünde , dass mein Hausanteil vom Finanzamt zum Betriebsvermögen gerechnet werden könne. ... Mein Mann hätte die Einnahmen als Miete in seiner Steuererklärung angeben müssen.
Schenkung statt Miete
vom 14.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist lastenfrei. ... Nun meine Fragen: 1.) ... Würde das Finanzamt bei dieser Variante von einer verdeckten Mietzahlung ausgehen, sodass die Miete zu versteuern wäre?
Erstwohnsitz (Haus) zu Zweitwohnsitz ändern?
vom 21.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vor über 10 Jahren wurde unser Haus in Hagen auf mich überschrieben. ... Ist es möglich, dass ich das auf mich überschriebene Haus als Zweitwohnsitz anmelde und die Wohnung in Münster als Erstwohnsitz melde? ... In dem Haus in Hagen wohnt noch mein Vater, den ich regelmäßig besuche.
Lohnsteuerprüfung und Einkommensteuererklärung
vom 19.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Speditionskosten sowie die Miete für eine Übergangswohnung habe ich vom Unternehmen erstattet bekommen. ... Fragen: Wie wahrscheinlich ist es, dass der Betriebsprüfer die Daten der Einkommensteuererklärung einsieht und diese Sachverhalt aufdeckt? ... Wenn Konsequenzen kann ich diesen dadurch entgehen, dass ich den Sachverhalt vor Beginn der Lohnsteuerprüfung dem Finanzamt selbst mitteile?
Haus dem Ehepartner verkaufen und vermieten
vom 22.6.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir sind gerade am Bau eines neuen Hauses und in der Überlegung, ob wir das alte Haus behalten und vermieten oder verkaufen sollen. Nun die Frage: Da das Haus abbezahlt ist, müßte ich die Mieteinnahmen (außer Werbungskosten) voll versteuern - der Kredit für das neue Haus ist aber nicht absetzbar (weil selbst genutzt). Ist es möglich, das bestehende Haus an meine Frau zu verkaufen, damit einen Teil des neuen Hauses zu finazieren und somit die Schuldzinsen über das vermietete Haus abzusetzen?
häusliches Arbeitszimmer bei 2 Mietern sowie Vorsteuer aus den Rechnungen
vom 7.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt (mit "einfachen" Beispielzahlen): - A nutzt als Freiberufler (hauptberuflich) ein häusliches Arbeitszimmer (10qm von 100qm Wohnfläche) in einem zusammen mit seinem Lebenspartner B gemieteten Haus - Mieter im Mietvertrag sind beide (A und B), sie sind aber nicht verheiratet - Das Arbeitszimmer wird ausschließlich von A genutzt, nicht von seinem Lebenspartner; zudem sind alle weiteren Voraussetzungen zur generellen Geltendmachung der betreffenden Ausgaben für das Arbeitszimmer bis zur Grenze von 1.250,-- Euro bei A erfüllt. - Es lagen Gesamtjahreskosten (Miete, Nebenkosten, Heizöl, Strom etc.) für das Haus in Höhe von 13.000,-- Euro vor. ... Miete von 900,-- Euro. - Die Hausmiete von 900,-- Euro wird voll vom Konto des A überwiesen. ... Meine 2 Fragen beziehen sich darauf, dass zum einen der Mietvertrag, zum anderen aber auch viele Rechnungen über die relevanten Kosten des gemieteten Hauses (z.B. für Strom, Wasser) zusammen auf A UND B ausgestellt sind.
Kann diese Kaufoption als Veräußerung gewertet werden
vom 18.11.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
K wäre bereit das Haus für ein Jahr zu mieten, wenn er eine ausreichende Sicherheit hat, dass V das Haus dann tatsächlich zum vereinbarten Termin verkauft. ... Die Miete entspricht der ortsüblichen Miete für vergleichbare Objekte. ... Frage 3: Ist die Annahme des V richtig, dass er das Finanzamt nicht über die Existenz der Kaufoption in Kenntnis setzen muss?
Doppelte Haushaltführung Lebensgefährtin
vom 6.8.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Mietvertrag der Zweitwhg in S habe ich jedoch als alleiniger Mieter unterzeichnet. ... Wir haben damals gemeinsam beschlossen meinen gebrechlichen werdenden Eltern an meinem Hauptwohnsitz A mehr hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Garten- sowie kleinere Handwerksarbeiten am Haus abzunehmen. ... Fragen: Weshalb hat plötzlich das Finanzamt am Zweitwohnsitz S das sagen?
Schenkung mit gleichzeitigen Hauskauf
vom 3.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mein Vater beabsichtigt ein Haus (Grundstück mit einem Haus, 2 Wohnungen, wobei er eine der Wohnungen selbst bewohnt) mit einem Kaufpreis von 60000 € zu kaufen. ... Jetzt stellen sich mir folgende Fragen: 1. Welche steuerliche Möglichkeiten bieten sich hier: Soll er mir den Geldbetrag als Schenkung überweisen, damit ich diese dem Finanzamt melden kann.
Mietvertrag ändern bei Vermietung an Angehörige
vom 7.3.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Haus an meine Eltern vermietet. ... Da die Nebenkosten 4.000 Euro betragen, will das Finanzamt 1.000 Euro der Nebenkosten nicht anerkennen. ... Nun meine Frage: Kann ich das so machen oder würde das unter Gestaltungsmißbrauch fallen?
Muss das Finanzamt die fälligen Abschlagszahlungen und dergleichen zusammen abziehen
vom 7.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wie behandelt das Finanzamt eine Erbengemeinschaft. ... Da ich als Enkel an die Stelle meines Vaters trete, und ich nun mangels Testament Häuser von meiner Oma erbte und mir mit meiner Tante teile, ebenso ich das Konto jetzt als Nachlasskonto also GEmeinschaftsmietekonto mit meiner Tante führe, frage ich mich, wie das finanzamt sich verhält ! ... Meine Frage ist, wie das mit dem Finanzamt ausschaut, kann mir das da auch passieren `?
sekulationsgewinn/Hausverkauf
vom 3.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte ein nicht selbstbewohntes ZfamHs an den jetzigen Mieter verkaufen (Eig.H.Zulage f.d.Mieter) Das grundstück hatte ich 1998 gekauft, das HAus wurde 2000 Fertiggestellt und vermietet 2-Whg. unterliege ich dem neuen Gesetzt? ... der Mieter würde kaufen und selber vermieten und in einer Whg wohnen. Soll ich /kann ich das Haus zu den Herstellungskosten verkaufen, der Mieter zahlt mir aber noch ein gewisses Entgelt (Rente) auf längere Jahre, so dass ich hier nicht in die Falle trete, wenn das anhängige Urteil nicht durch kommt?