Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

997 Ergebnisse für steuer wohnsitz

Filter Steuerrecht
Rückehr nach Deutschland nach (dort steuerfreiem) Erhalt einer Abfindung in Zypern
vom 13.1.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Sachverhalt: ich verfüge seit knapp zehn Jahren nicht mehr über Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland, war in diesen Jahren von einem deutschen Unternehmen ins EU Ausland entsandt und lebe seit Mitte 2012 bei meinem Ehemann im EU Staat Zypern. ... Meine Fragen: Ist es für die steuerliche Beurteilung erheblich, ob -ich im Laufe des Jahres 2013 wieder einen Wohnsitz in Deutschland begründe -und wenn ja, ob das vor oder nach Ablauf von 184 Tagen Ansässigkeit in Zypern geschieht, -und, ob ich in Deutschland z.B. ... Mit ist klar, dass ich dann in D bezogene Arbeitsentgelt dort versteuern muss, unklar ist aber, ob dann auch die während Ansässigkeit in Zypern bezogenen Zahlungen der deutschen Steuer unterliegen.
Steuerbelastung beim Umzug von Deutschland nach Hong Kong innerhalb des Jahres
vom 23.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Die vorherigen Jahre habe ich nicht erwähnt, da ich nur in DE wohnhaft war und nur Einkünfte in DE erhalten habe) Ich werde lokale Steuern in HK zahlen, aber da nur ein DBA mit China und NICHT mit HK besteht, weiß ich nicht, wie sich meine heutige und zukünftige steuerliche Situation in Deutschland darstellt. Ich habe meinen Wohnsitz in Deutschland abgemeldet und werde Wohnsitz, Arbeitsvertrag, und Arbeitsvisum in HK nachweisen können. ... Muss ich noch etwas beachten/ das Finanzamt informieren, damit ich ab 2021 nicht mehr steuerpflichtig in DE bin (abgesehen von keinen Wohnsitz in DE, keinen gewöhnlichen Aufenthalt in DE und keinen inländischen Einkünften)?
Gemeinsame Veranlagung bei getrennten Wohnsitzen
vom 21.6.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im September 2013 mit meiner 16-jährigen Tochter aus der gemeinsamen Eigentumswohnung ausgezogen in eine Mietwohnung. Die Trennung von meinem Mann wurde unumgänglich, weil das Verhältnis meiner Tochter zu ihrem Vater schwer zerrüttet ist und meine Tochter aufgrund des schwierigen Verhältnisses in psychotherapeutischer Behandlung ist sowie über mehrere Monate in stationärer jugendpsychiatrischer Behandlung war. Aufgrund des Alters meiner Tochter wollte ich sie weder alleine noch in einer Wohngemeinschaft leben lassen, sondern möchte mindestens die Jahre bis zu ihrem Schulabschluss oder bis zu ihrer vollständigen psychischen Gesundung mit ihr gemeinsam wohnen.
Bezueglich Besteuerung bei russischem und deutschem Wohnsitz
vom 11.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Deutscher , der in Russland lebt , aber in Deutschland eine Wohnung unterhaelt und in Deutschland ebenfalls gemeldet ist, bekommt einen Brief von der Steuerfahndung. Diese wundert sich , dass dieser Deutsche einige Banktransaktionen in Deutschland getaetigt hat und dabei keine Steuererklaerungen in den letzten Jahren in Deutschland eingereicht wurden. Die Fragen lauten: a) Ist diese an das Doppelbesteuerungsabkommen mit Russland gebunden?
Gewerbe in Deutschland bei Verlegung des Wohnsitzes nach Spanien/EU-Ausland
vom 19.8.2017 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein deutscher Wohnsitz wäre dann vorerst nicht mehr geplant. ... Darf ich mein Gewerbe in Deutschland trotz Aufgabe des deutschen Wohnsitzes unverändert fortführen oder muss dazu z. ... Die Antwort auf die Frage, wo Steuern zu zahlen sind, ergibt sich wahrscheinlich aus Doppelbesteuerungsabkommen (Deutschland - Spanien), das nach meiner Recherche einen Firmensitz in Spanien unterstellen würde, wenn ich dann als Geschäftsleitung 11 Monate p.a. von meiner Wohnung in Spanien aus arbeiten würde.
Geschäftsführer - Anwendung des Doppelbesteuerungsabkommens Deutschland-Schweiz
vom 19.1.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin hier in der Schweiz aufgrund des von Wohneigentum (eigenes Haus) von der günstigen Quellenbesteuerung in die reguläre Veranlagung gerutscht, bezahle also die Schweizer Steuern und Sozialversicherung für mein Einkommen. Bisher bin ich nur in der Schweiz ansässig, habe in Deutschland keinen Wohnsitz mehr. ... Da ich Geschäftsführer (im Handelsregister eingetragen) bin und keine Beschränkung meiner Tätigkeit nur auf die Schweiz oder Deutschland vereinbart habe, müsste ich aus Deutscher Sicht doch die Steuern für mein Einkommen als Geschäftsführer nur am Sitz der Gesellschaft in der Schweiz entrichten.
Internationaler Wochenaufenthalter Schweiz
vom 20.4.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerrecht auch jetzt schon in DE Steuern bezahlen. (Der Teil der in der Schweiz an Steuern bezahlt wird, würde dann in DE angerechnet). ... Darum wird Ihr Lohn in der CH versteuert, müsste dann abzüglich der in der Schweiz bezahlten Steuern auch in Deutschland deklariert werden und den Differenzbetrag zwischen Schweizer und Deutscher Steuer in Deutschland bezahlt werden."
Steuerpflicht beim Arbeit im Ausland
vom 29.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wenn ich in Dubai arbeiten werde, muss ich Steuer hier in Deutschland bezahlen?... Ich bin zwar Englander mit ein Englischen paß, bin aber verheiratet mit eine Frau aus Deutschland mit 2 kinder dazu, leben mit festen wohnsitz in Deutschland seit über 14 jahren. ... Wenn ja, ist es denn zu dem gleichen Steuer regeln wie hier in Deutschland?
Steuersatz für Mieterträge
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen Einkommensteuer-Wohnsitz in GB, bin also anders nicht in Deutschland steuerpflichtig, nur insofern mein deutscher Grundbesitz betroffen ist. Des weiteren hätte ich noch gewusst, ob das deutsche Finanzamt Rechnungen für Wohnungsverwaltngskosten anerkennt, die von einer britischen Person mit Wohnsitz in GB ausgeführt wurden und auf britische Pfund lauten.
Falsche
vom 27.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Folgende Situation: - Ehemann meldet rückwirkend (per 2007) Wohnsitz ab wegen dauernd getrennt lebend. ... Eine Steuererklärung wurde nicht eingereicht da nicht zu erwarten war dass Steuern gezahlt werden müssten - Auch bei, in nachhinein getrennte Veranlagung, ist nicht damit zu rechnen dass die Ehefrau Steuern zahlen muss - Selbstverständlich wurde das Finanzamt über die rückwirkende Veranlagung der Ehefrau informiert.