Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für steuer steuerberater

Filter Steuerrecht
Getrennte steuerliche Veranlagung beim Finanzamt beantragen
vom 22.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde bisher mit meinem Mann bei der Steuer zusammenveranlagt. ... Mein Mann hat zwar seit letztem Jahr einen Steuerberater für seine Steuern beauftragt, ob dieser jedoch in den steuerlichen Sachen (insbesondere die Steuererklärungen für 2012 u. 2013) noch tätig wird bzw. die Erklärungen abgibt ist derzeit offen, da dieser nun erst mal wegen der Insolvenz kein Geld mehr bekommt.
Ireland
vom 29.1.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
von meinem Steuerberater in Ireland habe ich die folgenden Daten erhalten.
Gemeinsamer Immobilienerwerb und Vermietung untereinander
vom 30.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erwerbe mit einem Freund eine Eigentumswohnung. Er wird in die Wohnung als Mieter einziehen und eine marktübliche Miete zahlen. Gibt es hier steuerlichen Gestaltungsspielraum, da meine 50% Anteil an der Wohnung ja damit fremdvermietet werden (wegen Absetzbarkeit von Zinsen und Instandhaltung als Werbungskosten)?
Geschätzte Steuerrückstände
vom 24.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, benötige einen Rat im Bereich Steuerrecht. Gibt es bei geschätzten Steuerrückständen ein absolutes Hemmnis oder ist es eine Ermessensfrage der zuständigen Finanzbehörde, dass geschätzte Steuerrückstände nicht gestundet werden dürfen/können? Bitte beachten, es geht wirkliche um geschätzte Beträge einer GmbH, wo entsprechende Meldungen nicht abgegeben wurden ( Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer ).
Geld Geschenke
vom 17.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Thema Geld-Geschenke. Meine Oma möchte mir circa 40.000 Euro schenken und mir diesen Betrag auf mein Konto überweisen. Schon in den letzten Jahren habe ich mehrere Überweisungen von meinen Großeltern erhalten, Gesamtwert circa 45.000 Euro.
einkommensteuerpflichtig
vom 30.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage : ich bin auf einer Charteryacht betrieben unter Bermudaflagge als Maschinist taetig.Die genaue Zeiten werden im seefahrtsbuch eingetragen. Mein Arbeitsvertrag kommt ueber eine Firma mit Sitz auf Zypern. Ich bin generell 6 monate auf dem Schiff , die anderen 6 monate bin ich entweder in Kanada wo meine Frau ( deutsch ) arbeitet , oder in Spanien. ich lebe von meiner frau getrennt.
sebständig, aber noch nie eine Steuerklärung abgegeben
vom 13.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor meiner selbständigen Tätigkeit war ich angestellt, verdiente aber in etwas nur den den sterulichen Grundfreibetrag, so daß keine Steuern abgezogen wurden und ich deshalb auch keine Steuererklärung machte. ... Daßichdie Steuern plus Zinsn nachzahlen muß, ist mir klar. Ich lebe seit einem Jahr in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft, d.h. für das letzte Steuerjahr könnte ich, da mein Arbeitsort 100 km von unserer gemeinsamen Wohnung entfernt ist, Aufwendunbgen von ca. 7000€ geltend machen, d.h. bei ungefähren Einnahmen von 14000 € müßte ich für 2010 keine Steuern.
Kleingewerbe irrtürmlich nicht angemeldet
vom 25.10.2019 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Umsatz wurde in Zusammenarbeit mit meinem Steuerberater unter Abzug von Betriebsausgaben (3990€) auf der Einkommensteuererklärung 2015 angegeben und auch so versteuert. ... Diese Steuererklärungen habe ich ohne Steuerberater erstellt. Meine Tätigkeit wurde vom Steuerberater auf der Erklärung 2015 als freiberufliche Tätigkeit angegeben und ich habe unter Annahme der Korrektheit alle nachfolgenden Steuererklärungen nach diesem Vorbild weitergeführt.
Haus gekauft:1 Wohneinheit vermieten oder ins Betriebsvermögen nehmen?
vom 21.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich dies in den Betriebsvermögen reinnehmen, würden ja auf diese Summe keine Steuer anfallen und kann alle anfallenden Kosten absetzen (wieviel kann ich jährlich davon absetzen?). Steuer fallen dann nur an, wenn ich das Erdgeschoss in der Zukunft aus dem Betriebsvermögen rausnehmen und auf den reinen Gewinn durch Wertzuwachs Steuern zahle. ... Nach Abzug der Steuer ca. 390€ Netto.