Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

450 Ergebnisse für steuer schweiz

Filter Steuerrecht
Zwangsabmeldung Kfz
vom 17.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam vor 2 Wochen eine Zahlungsaufforderung des Finanzamtes für die Kfz-Steuer. ... Jedoch würden wir noch gerne wissen ob der Wagen bei Nichbezahlung der Steuer nur Zwangsabgemeldet wird oder ob zusätzlich noch der Gerichtsvollzieher zu ihr nach Hause kommt.
Steuererklärung nach erfolgter Auswanderung
vom 14.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit August 2023 sind wir in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig (auch nicht beschränkt) da wir in die Schweiz ausgewandert sind. Nun sitzen wir an unseren deutschen Steuererklärungen für 2023 und haben folgende Frage: Müssen wir unsere Einkünfte aus der Schweiz ab Anfang August in der deutschen Steuererklärung vollumfänglich angeben oder bleiben diese für die Berechnung unserer Steuerlast für 2023 außen vor?
USt. bei IT-Dienstleistung ins Ausland
vom 12.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer einer deutschen Kapitalgesellschaft, die für Firmen aus a) Deutschland, b) der Schweiz, c) Liechtenstein, d) dem EU-Ausland folgende Dienstleistung erbringt: Wir betreiben für diese Unternehmen Newsletter-Marketing, d.h. wir erhalten einen Werbetext übermittelt, den wir per E-Mail-Newsletter an vorher bestimmte (eingewilligte) Empfänger versenden.
Ins Ausland verzogen, auf eine nachfolgende Prämienzahlung Steuerklasse 6?
vom 20.5.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin 2013 ins nicht EU-Ausland (Schweiz) verzogen. 2014 wurde mir von meinem ehemaligen deutschen Arbeitgeber die Prämie für 2013 ausbezahlt. ... Das Finanzamt beruft sich auf §50 Abs. 2 Satz 1 ESTG und sagt die Steuern sind durch Steuerabzug abgegolten und ich bekomme nichts zurück.
Umsatzsteuer Kleinunternehmer
vom 17.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ca. im Oktober 2006 habe ich meine Einkommensteuererklärung für das Jahr 2005 abgegeben. Da die Umsätze in 2005 das zweite mal über 17.500 € lagen, welche ich aber dennoch als Kleinunternehmerische Umsätze in den Formularen deklariert habe, habe ich eine Verfügung des Finanzamtes erhalten, in dem steht : da Sie die Grenzen der Kleinunternehmerschaft überschritten haben, ist ab dem Kalenderjahr 2007 Umsatzsteuer auszuweisen. Die erste Voranmeldung für Januar 2007 ist am 10.02.07 abzugeben....
DBA CH-D - darf mein deutscher arbeitgeber die lohnsteuer automatisch abführen
vom 22.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Mein Wohnsitz ist seit Jahren in der Schweiz, Staatsangehörigkeit deutsch, bin angestellt bei einer deutschen Unternehmensberatung, Arbeitsort der letzten 6 Monate war Dubai (hab für das dortige Büro meiner Firma gearbeitet). ... Seit 1.12. hab ich jedoch einen neuen Arbeitgeber (gleicher Fall: deutsche Unternehmensberatung, die meine Firma gekauft hat), der im Dezember (Arbeitsort Dubai) volle Lohnsteuer an das Finanzamt in Deutschland abgeführt hat und mir sagt, dass ich mir das in der Schweiz zurückholen muss (was aber bisher immer größte Schwierigkeiten gemacht hat - weshalb ich die Steuer gar nicht erst abgezogen haben möchte). ... 2) falls das nicht der Fall ist - kann ich als beschränkt steuerpflichtiger Arbeitnehmer Verluste (die aus Firmenbeteiligungen herrühren und von jedem unbeschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmer gegengerechnet werden könnten) geltend machen - d.h. darüber Steuer (in diesem fall nachträglich )zurückholen?
Haftung des Steuerberater bei fehlerhafter Erstellung eines Steuerantrages
vom 28.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell hat die gleiche Kanzlei die Steuererklärungen für 2017 (Deutschland und Schweiz) erstellt. ... Durch den Ansatz der Fahrtkosten wird gemäss "provisorischer Steuerberechnung" meine Steuer in der Schweiz um etwa 1300 CHF geringer ausgefallen. ... Habe ich wegen des Fehlers in der festgesetzten Steuer 2016, den ich selbst bei meiner Unterzeichnung nicht bemerkt habe, einen Anspruch gegen den Steuerberater ?
Steuernummer auf Auszahlungsbelegen notwendig ?
vom 20.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben eine Nachhilfeschule und sind für diese Tätigkeit von der Umsatzsteuer befreit. Für die bei uns tätigen Nachhilfelehrer erstellen wir monatlich einen Auszahlungsbeleg der folgende Daten enthält: 1. Name und Anschrift des Nachhilfelehrers 2.
Abfindung - Steuerfrei - Auswandern - Weltreise
vom 7.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde einen Aufhebungsvertrag unterschreiben und kann wählen, ob ich zum 31.12.2014 oder zum 31.3.2015 (wahlweise Ende Januar und Ende Februar) ausscheide. Ziel ist die Vermeidung der Besteuerung der Abfindung (Auszahlung ohne Steuerabzug) 3 Alternativen würde ich gern von Ihnen bewerten lassen: 1.Auswandern nach Indonesien (Bali), keine Erwerbstätigkeit dort geplant, Rückkehr nach Deutschland in 2016 2.Auswandern nach Zürich und Aufnahme eines Beschäftigungsverhältnisses zum 1.4.2015 3.Weltreise ab 1.4.2015 bis nach 31.12.2015 ohne festen Wohnsitz und keine Erwerbstätigkeit, Rückkehr nach Deutschland in 2016 Meine Fragen : 1.Ist in allen Fällen die Vermeidung der Besteuerung möglich und was bzw welche Zeitpunkte und –fristen habe ich dabei zu beachten (Bsp. bis wann muss ich in D abgemeldet sein?) 2.Falls keine der Varianten das gewünschte Ergebnis bewirken, welche Alternative habe ich stattdessen?
Vorteil bei Fristversäumnis ?
vom 31.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Berater hat mich damals auch darauf hingewiesen, dass mir Steuern aus dem Aufgabegewinn entstehen. Die zu erwartenden Steuern wurden damals von ihm überschlägig geschätzt. Über die Erstattung der Steuern gemäss der genannten Verfügung war der Berater informiert.
Lohnsteuer / Einkommen DE - CH
vom 26.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Möglichkeit, dass eine Schweizer Firma (in Zürich sitzend) mich „einstellen“ möchte, dass ich für Sie von Deutschland aus arbeite. Bedeutet ich würde in Deutschland weiterleben und auch arbeiten, aber von einer Schweizer GmbH mein Lohn beziehen. ... Und führe dann die Steuern ab oder mache ich das monatlich?