Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.165 Ergebnisse für steuer deutsch

Filter Steuerrecht
Steuerrückforderung
vom 9.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Monate November und Dezember 2005 wurden mir in Deutschland insgesamt 1843,50 € Steuern abgezogen und gleichzeitig muss ich für diese beiden Monate auch in China Steuern abführen. Also bezahle ich doppelt Steuern, was nicht gerecht ist. Da eine Rückforderung der gezahlten Steuern über China sehr kompliziert ist, wenn überhaupt möglich, brauche ich Ihren Rat, wie ich die gezahlten Steuern in Deutschland zurückfordern kann?
Progressionsvorbehalt für Mieteinnahmen aus Österreich
vom 22.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich das verstanden habe entfallen in Deutschland keine Steuern auf die Einnahmen aus Österreich (Doppel Steuer Abkommen), jedoch muss ich mit einem Progressionsvorbehalt rechnen. ... Was wäre der Gewinn miener Mieteinnhamen nach Österreichischen sowie Deutschen Steuerabzügen?
Progressionsvorbehalt Steuerbescheid Rumänien EU Land
vom 13.5.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeitete im Bereich des Management einer deutschen Hauptfirma für eine Tochterfirma, also bei einer lokalen Einheit in Rumänien, und tat dies im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung mit Lebensmittelpunkt Deutschland. ... Euro an mehr bezahlten Steuern in den letzten drei Jahren.
Versicherungssteuer Nachzahlung
vom 4.1.2023 für 70 €
Nun bin ich mir nicht sicher, wie ich die Sache angehen soll - zum einen wuerde ich natuerlich gerne die Steuer nachzahlen. ... Normalerweise fuehrt die Versicherung die Steuer, wenn ich es richtig verstehe, automatisch ab. Sollte ich dem Versicherer einfach bescheid geben und darum bitten, dass sie die Steuer abfuehren oder muss ich mich nun um einen anderen Vorgang bemuehen?
Umsatzsteuer in der Provisionsrechnung an EU Firma
vom 7.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufträge deutscher Firmen für die Lieferung von Bauteilen aus Italien werden von deutschem Vermittler dem italienischen Lieferanten regelmässig übermittelt. Nach Zahlungseingang auf dem Konto des Lieferanten stellt der deutsche Vermittler der italienischen Firma eine monatliche Provosionsrechnung auf. Der Vermittler und der Lieferant verfügen über jeweilige Steuer Id.Nr.
Sole Trader/Freelancer aus UK
vom 23.4.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die deutsche Firma hat in UK keine Betriebsstätte. ... Er zahlt seine Steuern und Sozialversicherungsabgaben selbst an das HMRC – Nach Aussage des HMRC ist es nach steuerlichem Zweck nicht relevant, ob der er „nur" einen Kunden oder mehrere hat. ... Gibt es hier Bedenken, dass deutsche Behörden den Sole Trader als Scheinselbstständig deklarieren und die deutsche Firma Sozialversicherungsabgaben leisten müsste?
Steuerpflicht bei Ruf-/Postannahme in Deutschland?
vom 12.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde ungern – um die deutschen Kunden nicht zu „verschrecken“ – eine spanische Nummer nutzen. Die deutsche Rufnummer soll entweder ein deutsches Call-Center beantworten und dann die Anrufe nach Spanien durchstellen bzw. den Anrufgrund notieren und mir eine Email schicken. Alternativ wäre eine permanente Rufumleitung des deutschen Anschlusses nach Spanien denkbar.
Besteuerung Deutscher Rente im Ausland
vom 26.4.2024 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme meine Altersrente aus der Ärzteversorgung Niedersachsen, beziehe auch eine aus der VBL. In diesem Jahr beabsichtige ich meinen Wohnsitz nach Mauritius zu verlegen. Wo wird dann meine Rente besteuert und werde ich auch in Zukunft immer eine Einkommensteuererklärung in Deutschland abgeben müssen?
Erbschaftssteuer USA/Deutschland: Hawaii nonresident estate tax; tax treaty
vom 5.9.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wollte mich erkundigen wieviel eine Rechtsberatung zu der folgenden Situation kosten würde: Meine Eltern sind deutsche Staatsbürger und haben Ihren Wohnsitz in Deutschland (Sie sind „non-residents" in den USA). ... Beide Kinder sind deutsche Staatsbürger, wobei eines der Kinder einen festen Wohnsitz in den USA hat (Greencard) und das andere Kind nicht. ... Falls ja, welche Dinge müssen berücksichtigt werden und welcher Paragraph in der deutsch-amerikanischen „tax treaty" bezieht sich auf diesen Fall?
Besteuerung bei Entsendung nach Russland
vom 17.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nun für meinen deutschen Arbeitgeber in Russland eingesetzt. Mein Gehalt wird in Deutschland von der deutschen Muttergesellschaft auf mein deutsches Konto gezahlt. ... Steuer wird das ganze Jahr in Deutschland einbehalten und im Folgejahr, nachdem ich Bescheinigung des russischen FA vorlege, ausgezahlt (wenn auch erst im April?!?).
Auslandstätigkeit ohne Besteuerung, Besteuerung in Deutschland?
vom 1.12.2015 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier hat mich mein Arbeitgeber als Seefahrer angemeldet und keine Steuern in Singapur bezahlt. Diese Information habe ich an das Finanzamt weitergegeben mit der Begründung, dass Deutschland keine Steuern erheben darf, wenn weder Malaysien noch Singapur Steuern erhoben haben. ... Nun zu meiner Frage: Darf das deutsche Finanzamt besteuern, obwohl weder Malaysien noch Singapur noch Russland besteuert haben?
Umsiedelung ins Ausland
vom 13.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Primäres Ziel ist es Steuern zu sparen. ... Nun suchen wir nach der besten Lösung und nach einer fachlichen Beratung , um das ganze umzusetzten. 95% unsere Kunden sind aus Deutschland, d.h. wir werden weiterhin hauptsächlich auf dem deutschen Markt unsere Artikel verkaufen.
Erbschaftssteuergesetz - Steuererklärung-
vom 19.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 20 Steuerschuldner (1) Steuerschuldner ist der Erwerber, bei einer Schenkung auch der Schenker, bei einer Zweckzuwendung der mit der Ausführung der Zuwendung Beschwerte und in den Fällen des § 1 Abs. 1 Nr. 4 die Stiftung oder der Verein. 2In den Fällen des § 3 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 und § 7 Abs. 1 Nr. 8 Satz 2 ist die Vermögensmasse Erwerber und Steuerschuldner, in den Fällen des § 7 Abs. 1 Nr. 8 Satz 2 ist Steuerschuldner auch derjenige, der die Vermögensmasse gebildet oder ausgestattet hat. (2) Im Falle des § 4 sind die Abkömmlinge im Verhältnis der auf sie entfallenden Anteile, der überlebende Ehegatte für den gesamten Steuerbetrag Steuerschuldner. (3) Der Nachlass haftet bis zur Auseinandersetzung (§ 2042 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) für die Steuer der am Erbfall Beteiligten. (4) Der Vorerbe hat die durch die Vorerbschaft veranlasste Steuer aus den Mitteln der Vorerbschaft zu entrichten. (5) Hat der Steuerschuldner den Erwerb oder Teile desselben vor Entrichtung der Erbschaftsteuer einem anderen unentgeltlich zugewendet, haftet der andere in Höhe des Werts der Zuwendung persönlich für die Steuer. (6) Versicherungsunternehmen, die vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer die von ihnen zu zahlende Versicherungssumme oder Leibrente in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes zahlen oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung stellen, haften in Höhe des ausgezahlten Betrags für die Steuer. 2Das gleiche gilt für Personen, in deren Gewahrsam sich Vermögen des Erblassers befindet, soweit sie das Vermögen vorsätzlich oder fahrlässig vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes bringen oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung stellen. (7) Die Haftung nach Absatz 6 ist nicht geltend zu machen, wenn der in einem Steuerfall in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes gezahlte oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung gestellte Betrag 600 Euro nicht übersteigt
Steuerpflicht einer Wettgemeinschaft
vom 10.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wettgemeinschaft in Malta plaziert Sportwetten bei Online Buchmachern oder Online Wettbörsen. In Deutschland gilt eine 5% Umsatzsteuerpflicht auf Sportwetten. Jetzt möchte die Wettgemeinschaft Wetten aus Deutschland vermitteln, d.h.