Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für steuer immobilie

Filter Steuerrecht
Immobilienverwaltungsgesellschaft im Ausland
vom 10.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir persönlich gehören in Deutschland eine Reihe vermieteter Immobilien, mit deren Mieteinnahmen wir unseren Lebensunterhalt bestreiten. ... Ich würde jetzt gerne eine Immobilienverwaltungsgesellschaft im Ausland gründen, damit diese Verwaltungsgesellschaft mir die Verwaltung meiner Immobilien zu einem marktüblichen Preis in Rechnung stellen kann. ... Der marktübliche Preis für eine Vollverwaltung von Immobilien ist mir zwar bekannt, würde ich aber natürlich durch entsprechende Angebote von Drittanbietern belegen.
Steuernachzahlungsforderung vom getrennt lebenden Partner
vom 12.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein paar Monate nach der Trennung habe ich dann eine getrennte Veranlagung (vorher immer zusammen veranlagt) der Steuer durch einen Lohnsteuerverein durchführen lassen. Jetzt hat mein Mann seine Steuer vor ein paar Wochen bei seinem Steuerberater für das Jahr 2011 machen lassen und eine Nachzahlung von mehrerer Tausend Euro erhalten, welche er jetzt von mir verlangt hälftig mitzutragen.
Erbauseinandersetzung mit notariellen und privatrechtlichem Vertrag
vom 18.3.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann das geerbte Barvermögen+Ausgleichszahlung mit höherer Verkehrswerteinschätzung der Immobilie privatrechtlich geregelt werden, ohne dass es zu einer (steuer-)rechtlichen Beanstandung durch Behörden kommt (Beanstandung im Sinne: ist es zulässig eine Erbauseinandersetzung in einen notariellen und privatrechtlichen Vertrag aufzuteilen und darf die Verkehrswerteinschätzung im privaten Teil vom notariellen Teil abweichen)? ... A und B einigen sich darauf, dass A die Immobilie und B das Bargeld erhält. Im Notarvertrag wird nur der Übergang der Immobilie geregelt und es steht dort der Verkehrswert der Immobilie mit X (dies entspricht auch dem geerbten Barvermögen=X).
Steuerrecht zwischen Österreich und Deutschland
vom 8.3.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Da ich eine Immobilie in Österreich und Deutschland besitze habe ich zwei Hauptwohnsitze. ... Im Jahr 2023 fordert das Finazamt in Deuschland für den Zugewinn 25 % Steuern. ... Warum fordert das Finanzamt in Deuschland für dem Zugewinn des Fond von 2008 - 2018 nachträglich Steuern ?
Auswandern nach Schweden
vom 30.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fogender Fall: Auswanderung nach Schweden in 01/2023, das Haus in Schweden ist bereits gekauft. Der Verkauf meines Hauses in D ist am 09.11.2022 erfolgt, der Übergang und die Zahlung des Kaufpreises erfolgt aber erst in 01/2023. Nun scheint es so zu sein, das die schwedische Steuerbehörde grundsätzlich Immobilenverkäufe mit 22% besteuert.
Vergütung für Weiternutzung von Wohnung durch Vor-Eigentümer nach Immobilienerwerb
vom 9.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Anfrage stelle ich eine Frage, die vertrags- UND steuer-rechtliche Aspekte meines Kaufangebots betrifft. ... Für mich stellt sich nun die Frage, ob ein solches Vorgehen im Rahmen des Kaufvertrages über die Immobilie bzw. einem separaten Zusatzvertrag vereinbart werden könnte und ob dadurch die sonstigen Tranaktionskosten niederiger ausfallen würden. 2.
Anlage V; Erbschaft; Kontoinhaber
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Ende 2002 über die Anlage V meiner Mutter versteuert, danach Mitteilung an Finanzamt, das Immobilie an mich übergegangen. 2003-2006 habe ich keine Anlage V abgegeben.
Spekulationssteuer beim Verkauf des selbsgenutzten Einfamilienhauses
vom 8.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze seit 5 Jahren ein Einfamilienhaus, das ich nun verkaufen möchte. Ich Habe das Haus seit meinem Kauf (im Jahr 2012) bis heute selbst bewohnt. Ich hatte das gesamte vergangene Jahr meinen Bruder und seine Partnerin bei mir wohnen, entgeldlos, da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht alleine leben konnte.
Steuerpflicht Wohnungsverkauf
vom 5.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 12.05.2004 die Wohnung der Tante meiner Frau auf Rentenbasis(befristet, Laufzeit 14 Jahre, Kaufpreis 40.000,- €) mit eingetragenem Niessbrauch für die Tante gekauft. Ende 2011 ist die Tante gestorben und die Wohnung wurde ab 01.04.2012 bis 31.12.2012 vermietet. Zum 01.03.2013 haben wir die Wohnung für 93.000,- € verkauft.