Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für steuer immobilie

Filter Steuerrecht
Einsetzen in den vorherigen Stand
vom 22.5.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund meiner Frage ist ein Streit des Finanzamtes um eine Bewertung für Immobilien, die ich zusammen geerbt habe. ... Was kann ich also unternehmen, wenn ich in vielleicht zwei Monaten erfahre, dass hier im neuen Bescheid Steuerforderungen gestellt wurden und der zuvor erstattete Erbschaftssteuerbetrag wieder - aus welchen Gründen auch immer - zurückgefordert/ gezogen wurde und hier nun Steuern eingetrieben werden sollen ? ... Auch wenn man nun annimmt, dass Gerichte meine Bitten stattgegeben hätten, und ich vielleicht Steuern erstattet bekommen hätte, reicht wohl eine fiktive oder theoretische Annahme hier nicht aus, um einen möglichen entstandenen Schaden gegenüber dem StB - aufgrund seiner Untätigkeit bei der Frist - einzuklagen oder ?
geerbte Immobilie an Kinder verschenkt, Spekulationssteuer bei Verkauf?
vom 13.4.2024 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Mein Vater hat 2016 das Haus seines Bruders geerbt und dieses einige Monate späterAnfang 2017 meiner Schwester und mir überschrieben, um im Falle seines Todes ( er ist inzwischen verstorben) eine erneute Zahlung der Erbschaftssteuer zu vermeiden. Das Haus war seitdem vermietet und nun möchten meine Schwester und ich verkaufen, da die Mieter ausziehen, sind uns aber nicht sicher, ob Spekulationssteuer anfällt. Mein Onkel hatte das Haus 1982 gebaut und bis ca. 2008 dort gelebt, bevor er pflegebedürftig wurde.
Besteuerung als Rentner in Portugal
vom 24.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Paragraph 2 Außensteuergesetz entsteht aber eine erneute Steuerpflicht bis zu 10 Jahren in Deutschland, wenn die ausländische Steuer wesentlich geringer ist als in Deutschland. Das wäre ja hier der Fall mit 0 Euro Steuer in Portugal auf Betriebsrenten.
selbstgen. Eigentum-Verkauf v. 3 Objekt. in 5 Jahren,Grundstückshandel? Spek-Steuer?
vom 20.7.2020 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Nun meine Frage: Da dieses nun der Verkauf der 3. selbstgenutzte Wohnung im Zeitraum von 2017 bis 2021wäre, habe ich Angst der Spekulationssteuer zu unterliegen, bzw. als gewebetreibend damit angesehen zu werden und somit im schlimmsten Fall rückwirkend für alle 3 verkauften Objekte in den 5 Jahren Steuern zahlen bzw nachzahlen zu müssen.
Deutsche Erbschafts- und Schenkungssteuer ohne deutsche Staatsangehörigkeit
vom 17.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle einer weiteren Erbschaft von meinen Eltern (Immobilien in meinem Heimatland) würde das den deutschen Fiskus ab dem Tag meines Umziehens in mein Heimatland nicht mehr interessieren, oder? 2)Wenn meine Eltern mir jetzt die Wohnung in Deutschland schenken würden und ich zu einem späteren Zeitpunkt (z.B nächstes Jahr) in mein Heimatland zurückziehen würde, könnte das Finanzamt dann rückwirkend eine Schenkungssteuer auf die geschenkte deutsche Immobilie verlangen, da ich ja ab dem Zeitpunkt meines Umzugs nicht mehr unbeschränkt schenkungssteuerpflichtig bin, sondern nur noch beschränkt schenkungssteuerpflichtig und bei der beschränkten Schenkungssteuerpflicht die hohen Freibeträge nicht gelten?
Erbschaftssteuer aus amerikanischem Trust für ein in Deutschland lebenden Amerikaner
vom 24.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fallen Steuern an (in USA oder DE) wenn Geld und/oder Sachwerte aus den USA nach DE übertragen werden und falls ja welche Freibeträge gibt es? ... Zusatzfrage: Falls die Bankkonten statt in den Trust gegeben werden, der Partner A mit in Joint Accounts eingetragen wird, welche sofortigen Auswirkungen auf die amerikanische Steuer von Partner A hätte das?
Spekulationssteuer Immobilienverkauf Neubau
vom 9.8.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte meine Immobilie veräußern und es gilt eine ggf. anfallende Steuer zu vermeiden. ... Diese Immobilie wurde bis Feb. 2021 ausschließlich eigengenutzt und nie vermietet. Im März 2021 wurde diese Immobilie mit 1000qm Grundstücksgrösse verkauft.
Steuerforderungen mit Zinsen
vom 5.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Steuerschuld entstand aus einer Immobilie, die zuerst vermietet war, dann aber aus der baulichen Situation heraus nicht mehr vermietet wurde sondern als Lagerfläche für meinen Gewerbebetrieb genutzt wird. ... Mit der Nachforderung der Steuern + Zinsen für 10 Jahre bin ich insofern nicht einverstanden, da meines Erachtens hier die Zeit durch das Finanzamt verschleppt wurde.
Wohnrechtsinh. nimmt Lebenspartnerin auf - Wohnvorteil, Schenkung, Miete, Steuern
vom 14.11.2024 für 70 €
Situation: Die Tochter ist Eigentümerin eines Hauses, das sie nicht selbst nutzt. Ihr Vater hat in dem gesamten Haus ein unentgeltliches lebenslanges Wohnrecht nach § 1093 BGB, eingetragen im Grundbuch, und schuldrechtlich notariell geregelt mit Übernahme aller Betriebs- und Verbrauchskosten, sowie aller öffentlichen Lasten und Abgaben. Dieses Wohnrecht hat der Vater zu dessen Kapitalwert von der Tochter gekauft.
Grunderwerbsteuer bei Errichtung einer GbR mit 2 Immobilien und Nießbrauch
vom 5.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir können das nicht nachvollziehen, da sich der den beiden Ehepaaren vorbehaltene Nießbrauch jeweils auf die eingebrachte Immobilie bezieht und die beiden Ehepaare Anteile an der GbR in der entsprechenden Höhe halten. Wenn hier überhaupt Grunderwerbsteuer anfallen sollte, dann hätten wir erwartet, dass diese auf den per Schenkung an die Kinder des einen Ehepaares entfallenden Anteil beschränkt ist, wobei aufgrund von § 3 Nr. 6 GrEStG bei dem Ehepaar mit den beiden Kindern gar keine Steuer anfallen dürfte.
GbR Verkauf Mehrfamilienhäuser
vom 4.4.2022 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe in einer niedersächsischen Kleinstadt ein Bestand von 6 kleineren Mehrfamilienhäusern. Die Objekte gehörten mir alle mehr als 10 Jahre, gekauft habe ich das letzte Objekt in 2008, das erste 1996. Anfang 2019 habe ich zusammen mit 2 Freunden eine GbR gegründet.