Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.602 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Spanische Einkommensteuer auf deutsche Altersbezüge
vom 2.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trage mich mit dem Gedanken, nach der Pensionierung meinen Wohnsitz nach Spanien zu verlegen (und meinen Wohnsitz in Deutschland aufzugeben). Ich möchte deshalb wissen, wie hoch meine in Deutschland erzielten Alterseinkünfte (BfA-Rente, Firmenpension, weitere Zahlungen aus einer zurückliegenden Gehaltsumwandlung) in Spanien besteuert werden würden. Es handelt sich hierbei um eine Grössenordnung von jährlich insgesamt ca.
Steuerneutrale Übertragung private Aktien auf eine Trading-GmbH
vom 15.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, viele sagen, dass eine Übertragung von Aktien aus dem Privatdepot in eine Trading- oder VW GmbH nicht möglich ist bzw. keinen Sinn macht. Nun, anscheinend sind sich die Steuerberater da nicht ganz einig, wobei nicht die Meinung des Einzelnen gelten sollte, sondern das Gesetz. Ich behaupte verstanden zu haben, dass eine 1:1 Übertragung technisch möglich ist, ABER das Ganze erhebliche Nachteile hat, da der Vorgang wie ein privates Veräußerungsgeschäft behandelt wird.
Amerikanische LLC in Deutschland betreiben - Einrichtung einer Niederlassung?
vom 7.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich möchte in den USA eine Limited Liablity Company gründen, da ich eine App im Appstore vertreiben möchte, um von den Lizenzgebühren zu leben. Die App hat internationale Kunden. Diese Firma wird in den USA als "disregarded entity", also als Personengesellschaft behandelt werden, die Gewinne/Verluste müssen somit beim Gesellschafter selbst (ich bin der einzige Gesellschafter) in der Einkommenssteuererklärung angegeben und entsprechend versteuert werden.
Voraussetzung doppelte Haushaltsführung
vom 24.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit 2014 wohne ich mit meinem Mann in B., hier kam auch unser Sohn zur Welt. 10 Monate nach der Geburt hat mein Mann 600 km von hier entfernt eine Arbeit gefunden, ist seitdem Wochenendpendler mit doppelter Haushaltsführung. Ich selbst war zu diesem Zeitpunkt in Elternzeit, nach deren Beendigung ich den Arbeitgeber gewechselt habe und nun wieder Vollzeit arbeite. Allerdings ist meine neue Arbeitsstelle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nun nicht mehr in vertretbarer Zeit zu erreichen, also habe ich entschieden, mit dem Auto zu fahren und dabei in der Planung den Berufsverkehr unterschätzt: Für 28 km benötige ich 60-70 Minuten.
Kindergeld für in Nigeria lebende Kinder
vom 14.1.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Ehefrau kommt aus Nigeria und lebt jetzt mit mir in Deutschland , sie hat einen Aufenthaltstitel mit Arbeitserlaubnis für 3 Jahre. Ich bin Deutscher Staatsbürger und hier geboren. Momentan macht sie einen Integrationskurs und kann keinen Arbeitsverhältnis nachgehen.
Weiteren Wohnsitz als doppelte Haushaltsführung ansetzen?
vom 25.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf 2011, also in ca. 1/2 Jahr. Ich bin 41, Diplom-Ingenieur, nicht verheiratet, lebe mit meinem Lebensgefährten seit vielen Jahren zusammen, habe Einkünfte u.a. aus nichtselbständiger Tätigkeit. Ich arbeite von meinem Homeoffice aus als internationaler Marketing Manager.
Vermeiden der 1%-Regelung bei zwei PKW
vom 7.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als IT-Consultant selbständig tätig, dabei erfolgt meine Tätigkeit hauptsächlich vor Ort bei meinen Kunden, so dass ein Großteil meiner PKW Fahrten betrieblich bedingt sind (Gesamtfahrleistung ca. 50 - 60.000 km p.a). Bis zum 01.03.2007 habe ich einen VW Multivan (Listenpreis Brutto ca. EUR 42.000) für diese Fahrten genutzt und für den privaten Anteil die 1%-Regelung praktiziert.
Urteil gesucht - Aufbewahrungsfrist geprüfter Steuerbelege
vom 1.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwaltsteam, kürzlich habe ich den Hinweis auf ein Urteil gelesen, den Artikel aber leider verlegt. Zitiert wurde folgende Entscheidung eine höheren Gerichts: Steuerbelege, die (in Kopie) der Einkommensteuererklärung beigefügt, vom Finanzamt geprüft und dem Steuerzahler zurückgeschickt wurden, müssen nicht länger aufbewahrt werden, auch wenn der Einkommensteuerbescheid wegen eines laufenden Einspruchsverfahrens noch nicht rechtskräftig ist. Wer kann mir das Urteil (mit Nr. und Gericht) nennen bzw. zur Verfügung stellen?
Investitionsabzugsbetrag bei Photovoltaikprojekt
vom 4.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende 2009 eine Photovoltaikanlage bestellt und einen Investitionsabzugsbetrag (IAB) gebildet. Die Bestellung war nötig, weil des sich um eine massgebliche, den Betrieb begründende Investition handelt. Leider konnte das Projekt bisher aus verschiedenen Gründen nicht realisiert werden, weil der Anbeiter der Photovoltaikanlage es nicht managen konnte, weil Banken vorrangige Dienstbarkeiten abgelehnt haben, wegen Statikgutachten, wegen Markturbulenzen infolge eines erratischen Gesetzgebungsprozesses etc.
Aufhebung des Vorbehalts der Nachprüfung Umsatzsteuer 2013
vom 6.7.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Firmierung = GmbH Branche = Dienstleistung im Marketing/Marktforschung Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer mehrjährigen Historie verspäteter Steuerklärungen und Bilanzabgaben, mit den dazugehörigen Gebühren, Zwangsgeldern und Kontopfändungen auf Grund mangelnder Liquidität wurden auch die Erklärungen für 2013 verspätet abgegeben (Februar-2017). Im Gegensatz zur Schätzung vom Finanzamt ergibt sich für unsere GmbH ein Guthaben in Höhe von ca. 10.000,-. Zusätzlich ca. 3.500-4.000,- an hierfür überzahlten Gebühren und Zuschlägen.
3 Objektgrenze
vom 23.10.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 2015 3 Mehrfamilienhäuser verkauft die ich alle länger als 10 Jahre besessen habe. Diese 3 Objekte waren außerhalb der Spekulationsfrist. Jetzt möchte ich meine von mir 2015 erworbene und seit Anfang 2016 von mir bewohnte Eigentumswohnung Anfang 2019 verkaufen.
Spekulationsfrist Neubau Immobilie
vom 26.9.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte meine Immobilie veräußern, die in meinen alleinigen Besitz steht, ohne das Spekulationsfrist anfällt. Dazu muss ich wissen, wann die Frist beginn. Das Grundstück für den Neubau habe ich notariell am 12.11.2012 erworben.
Kosten für die Entwicklung eines Systems, das vermarktet werden soll
vom 24.7.2022 für 63 €
Ich bin Privatmann (Rentner) und entwickle ein System, für dessen digitale Realisierung Profis beauftragt sind (funktionierende Homepage ist bereits fertig, aber noch nicht freigeschaltet). Die von mir bisher bezahlten Entwicklungskosten betragen: ca. € 8.000,00 (achttausend). Weitere ca. € 4.000,00 für die Ferigstellung und danach Vermarktungskosten sind zu erwarten.