Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für schweiz zahl

Filter Steuerrecht
Doppelbesteuerung CH-DE
vom 9.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sollen unsere schweizer Einkünfte aus Arbeit offenlegen, denn diese würden mit den dt. ... Das alles ohne Berücksichtigung der bereits in der Schweiz gezahlten Steuer auf das Einkommen in der Schweiz. ... Januar 2007, also 20 Tage, angemeldet waren) volle Steuern zahlen.
USt-ID als Kleinunternehmer mit Umsätzen im EU-Ausland und Drittstaaten
vom 28.10.2024 für 40 €
Aufgrund der Kleinunternehmerregelung war ich bisher immer der Annahme, dass ich auf keinen Fall eine USt-ID benötige, somit auch das Reverse-Charge-Verfahren für mich nicht relevant ist und ich keine 19% USt ans Finanzamt zu zahlen habe. ... (Drittländer wären hauptsächlich die Schweiz, das Vereinigte Königreich und die USA) - Dienstleistungen in Anspruch nehme und ab und zu digitale Güter (z.
Firmenwagen betriebliche Nutzung weniger 50%
vom 1.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein Firmenwagen eines geschäftsführenden Gesellschafters einer Ein-Mann-GmbH als Betriebsausgabe unter Anwendung der 1 Prozent-Regelung abgesetzt werden, wenn die betriebliche Nutzung nur ca. 20% beträgt? Der Sachverhalt ist im Anwendungsschreiben zur Privatnutzung von betrieblichen Kfz des Finanzministeriums vom 18.11.2009 eigentlich eindeutig geregelt: Die 1%-Regelung gilt demnach nur, wenn das Fahrzeug mindestens 50% betrieblich genutzt wird. Ansonsten ist der private Nutzungsanteil als Entnahme gemäß § 6 Absatz 1 Nummer 4 Satz 1 EStG zu bewerten.
Auskunftspflicht des FA bzgl. Berechnungsunterlagen für Gebäudewertabschreibung
vom 17.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist nunmehr, ob das FA eine Auskunftspflicht gegenüber dem Steuerpflichtigen hat und es uns die angeforderten Berechnungsunterlagen zur Verfügung zu stellen hat oder das FA einfach "aus der Luft gegriffene Zahlen" annehmen kann mit dem Verweis, dass der Steuerpflichtige die Pflicht hat ein kostenintensives Gutachten einzuholen.
Verjährung der Steuerschuld bzw. der Säumniszuschläge
vom 9.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkehrsdelikten inhaftiert; wurde direkt aus der Haft heraus nach Österreich abgeschoben; im Glauben, dass steuerlich alles in Ordnung sei; jedoch blieben Steuern (Lohnsteuer 2.Vj.95 fällig 17.7.95 und Umsatzsteuer 1994 fällig 12.01.98) unbezahlt; im Dezember 2002 erhielt ich zum 1.mal mittels Rückstandsanzeige und Rechtshilfeabkommen des deutschen FA mit Österreich Kenntnis über meine offene Steuerschuld und deren Höhe; ich einigte mich mit dem FA, die Steuerschuld per Ratenzahlung zu tilgen; Hierzu meine erste Frage: Wäre die Steuerschuld zu diesem Zeitpunkt ( Dez. 2002) nicht eh schon verjährt gewesen und ich hätte sie schon da nicht zu zahlen gebraucht?
Verteilung Gewerbesteuer
vom 8.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A verlangt von B, die Gewerbesteuer anteilig zum Ertragsverhältnis zu zahlen: 12.000 * 15 % = 1.800 Euro B findet es ungerecht, dass er für einen kleinen Ertrag von 25.400 die riesige Gewerbesteuerprogression durch die Einnahmen des Großkunden K mittragen muss, die alleine dem A zugeflossen sind. ... Jeder hätte vielleicht einen Freibetrag von 24.500 erhalten und B hätte nur geringe Gewerbesteuer auf 900 Euro zahlen müssen?
Kleinunternehmer - Einkommen / Freibetrag
vom 24.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin Kleinunternehmer lt. §35 UStG und habe für 2008 folgende EÜR auszuweisen. Betriebseinnahmen +16.000 EUR Betriebsausgaben -5.000 EUR Gewinn +11.000 EUR Werden nun diese 11.000 EUR zu meinen Einkünften als Arbeitnehmer summiert und gesamt versteuert oder gibt es hier noch einen Freibetrag? Ich höre immer wieder etwas von einer 7.000-EUR Freigrenze - was in meinem Falle 11.000-7.000= +4.000 EUR zusätzlich zu versteuerndes Einkommen bedeuten würde und keine +11.000 EUR - können Sie diese Behauptung bestätigen?
Eigenheimzulage - Rückforderungsbescheid erhalten
vom 12.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen Ich habe in 20005 durch meine steuerberater das eigenheimzulage beantragt. In 2006/2007/2008 habe ich jeweils 2050 euro EHZ bekommen. Erst jetzt stellt das finanzamt fest das ich von anfang an keine anspruche auf EHZ hätte (positive einkunfte uberstiegen) und muss innerhalb zwei wochen 6150 euro zuruckzahlen.
Firmengründung im Ausland
vom 17.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, von einem Bekannten habe ich erfahren, das er seine Firma in Deutschland abgemeldet hat und über eine Gründungsgesellschaft eine Anmeldung in Zypern vorgenommen hat. Er ist allerdings noch in Deutschland gemeldet und hat hier eine Art Niederlassung, da die Kunden in deutschland auf einen Ansprechpartner vor ort wert legen. Rechnungsstellung erfolgt allerdings vom Ausland...Ebenso die Versteuerung.