Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

327 Ergebnisse für deutschland wohnsitz steuererklärung steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Verlust aus Vermietung und Verpachtung in Deutschland - Versteuerung in Frankreich
vom 17.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne und arbeite seit mehreren Jahren in Frankreich, bin in Deutschland jedoch noch bei meinen Eltern gemeldet. ... In Deutschland gibt es nur eine Eigentumswohnung mit Verlust aus Vermietung und Verpachtung. Für diesen Verlust habe ich bisher immer in Deutschland eine Steuererklärung erstellt und den Verlust von Jahr zu Jahr vortragen lassen.
Steuererklärung 2019 mit zweifachem Auslandssachverhalt
vom 2.2.2020 für 65 €
Ich hatte im Jahr 2019 vom 01.01-31.03 meinen Wohnsitz in Italien und war für einen Österreichischen Arbeitgeber von 01.01.-31.05 tätig der auch für diesen Zeitraum die Lohnsteuer in Östereich einbehalten hat. Vom 01.04-31.12 war mein Wohnsitz dann in Deutschland und mein Arbeitgeber hat für diese 2 Monate die Lohnsteuer in Deutschland abgeführt sowie auch in Österreich. 01.06-30.06 war ich wegen einvernehmlicher Kündigung nicht beschäftigt. ... Mir liegen folgende Lohnbescheinigungen aus den jeweiligen Ländern vor (Beträge fiktiv) 01.01-31.05 10.000€ Brutto Jahreslohnzettel L1 Österreich 01.04-31.05 10.000€ Brutto Lohnsteuerbescheinigung Deutschland 01.07.-31.12 35.000€ Lohnsteuerkarte Schweiz Dabei habe ich festgrstellt, dass die in Deutschland versteuerten Einnahmen vom 01.04 bis 31.05 auch auf der Österreichischen Steuerkarte inkludiert sind und ich somit für diese 10.000€ in Deutschland und Österreich versteuert wurde.
Usa Einkommen
vom 25.11.2020 für 63 €
In Deutschland habe ich mich während der Zeit aber nie abgemeldet und auch die Ehe nicht eintragen lassen. Eine Steuererklärung habe ich nie gemacht da ich aus Dtl. ... Muss ich nun doch eine Steuererklärung für diese Jahre machen weil ich angemeldet war?
Abgabepflicht Steuererklärung?
vom 22.6.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Damit bin ich mW nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, und habe für eine freiwillige Veranlagung Zeit bis Ende 2020, richtig? ... Bin ich damit doch wieder zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet - sprich: Habe ich die Abgabefrist von Mai 2017 versäumt?
Wie Kindergeld im aussereurop. Ausland erhalten für Beamte auf Leerstelle?
vom 17.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen im aussereuropäischen Ausland, mit Kindern, und sind auch in Deutschland gemeldet. ... Wir kennen folgenden Gesetzestext, § 62 (1) EStG: Für Kinder im Sinne des § 63 hat Anspruch auf Kindergeld nach diesem Gesetz, wer 1. im Inland einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat oder 2. ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland a) nach § 1 Abs. 2 unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist oder b) nach § 1 Abs. 3 als unbeschränkt einkommensteuerpflichtig behandelt wird. Da Punkt 1 für uns entfällt, welche Aussichten hat meine Frau, sich über Punkt 2 als berechtigt zu erweisen, indem sie über ihre Leerstelle die unbeschränkte Einkommensteuerpflicht beantragt bei unserer jetzt abzugebenden Steuererklärung für unser erstes Jahr mit Auslandsaufenthalt?
selbständig in ungarn
vom 10.5.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo ,Ich bin deutscher verheiratet Selbständig ,Ich habe mir ein haus in Ungarn gekauft und meine Registration habe ich auch bekommen vom Asylamt, meine wohnkarte kommt demnächst. ich möchte wissen wenn ich meine Firma und meinen Wohnsitz in Deutschland komplett abmelde ,aber nur ich ,Famillie bleibt in Deutschland ,mich in Ungarn selbständig melde und in Deutschland arbeite immer so ca,2-3wochen dann wieder nach Ungarn ,wo müsste ich versteuern?
Doppelte Haushaltsführung bei Auslandstätigkeit in Steuererklärung möglich?
vom 23.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Person A (nicht verbeamteter Lehrer) war im Jahr 2014 und Januar 2015 in Deutschland angestellt. ... Es gab also Einkünfte aus Deutschland und ein Ortsgehalt im Ausland. ... Ganz bewusst wurde ein kleines Zimmer (5m2) nicht vermietet innerhalb der Wohnung (65m2), um den offiziellen Wohnsitz beizubehalten und den Wohnsitz in Deutschland zu rechtfertigen.
DBA Russland, speziell Artikel 15
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag galt nur für diese Stelle und diese Repräsentanz, nicht für Deutschland und sollte eigentlich 4 Jahre dauern. ... Meinen Wohnsitz in D habe ich beibehalten. ... Anfangs 2011 machte ich, wie die 2 Jahre zuvor meine Steuererklärung in Russland.
Steuer- und Melderecht bei Wohnung und Arbeit in UK sowie Zimmer in Berlin
vom 1.8.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In Deutschland werde ich Einkommen durch Kapitalerträge als auch Mieteinkommen durch die Untermiete haben. ... Macht es einen Unterschied, ob ich meinen Wohnsitz in Berlin beim Bürgeramt abmelde, oder nicht? ... Wenn ich das richtig recherchiert habe, macht es für die steuerliche Erfassung keinen Unterschied, da ich allein durch die Existenz meines Zimmers in DE unbeschränkt steuerpflichtig bin, korrekt?
Steuerliche Veranlagung - Inland/Ausland
vom 25.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde also sowohl in Deutschland als auch im EU Ausland einen Wohnsitz haben. ... Kann ich weiterhin im EU Ausland meine Steuererklärung einreichen und in Deutschland als Steuerausländer gelten? ... Sollte für mich in diesem Fall eine Steuerpflicht in Deutschland ergeben, dann müsste ich nach eigenen Recherchen die Auslandseinkünfte zwar zunächst im Ausland versteuern, Sie aber dann in der deutschen Steuererklärung angeben.
Krankenkasse Nachzahlung für das Vorjahr geltend machen
vom 6.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden meine Infos, ohne bisher mit der KK oder Behörde gesprochen zu haben: Fakten: - Im Jahr 2021 war ich in Deutschlabd selbstständig - Die Einschätzung des Umsatzes und der geschätzten KK Beiträge war viel ztu niedrig - Die Steuererklärung für 2021 wurde noch nicht von mir eingereicht - Ende 2021 habe ich mich in Deutschland abgemeldet und muss auch nichts mehr ab 2022 in DE versteuern. Problem: - Da ich ab 2022 keine Steuererklärung mehr abgeben muss kann ich auch die nachgezahlten Krankenkassenbeiträge nicht geltend machen in den Folgejahren. - Die Nachzahlung wird normalerweise aus dem Steuerbescheid von 2021 von der KK berechnet, nach meinem Wissen.
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Ich habe eine konkrete Rückfrage zur steuerlichen Behandlung einer Abfindung im Zusammenhang mit einem geplanten Wegzug aus Deutschland. ... Ausgangslage: Vertragsunterzeichnung des Aufhebungsvertrages 30.07.2025 Auszahlung der Abfindung: 30.01.2026 Letzte Entlohnung vom Arbeitgeber: 30.12.2025 Auswanderung (Abmeldung aus Deutschland, Anmeldung in (Süd) Zypern): Februar 2026 Im Jahr 2026 voraussichtlich Einkünfte zwischen 2.000 € und 20.000€ (kleiner Teil davon in D, größter Teil in CY) Verheiratet, 2 Kinder, gemeinsame Veranlagung bisher üblich, Frau zahlt Kirchensteuer, Mann nicht. Frage: Kann im Jahr 2027, die Abfindung in der Steuererklärung für das Jahr 2026 in Deutschland mit Anwendung der Fünftelregelung gemäß § 34 EStG sowie unter Berücksichtigung des Ehegattensplittingtarifs versteuert werden, wenn der steuerliche Wohnsitz zum Zeitpunkt des Zuflusses (Januar 2026) noch in Deutschland besteht, die Abmeldung und der Wegzug aber erst im Februar 2026 erfolgen?