Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Filter Steuerrecht
Kapitalertragssteuer bei Spin-Off in 2016
vom 21.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ALCOA-SPIN-OFF -KapSteuerabzug 2016 - Widerspruch in 2017 gegen Steuerbescheid für 2016- Guten Tag Mein Widderspruch vom 5.07.2017 gegen dem Steuerbescheid bezüglich der abgeführten KapSteuer für den "Zufluss" von Aktien, die aus einem SPI-Off entstanden sind und meiner Ansicht nicht steuerrelevant sein können, da es sich nicht um eine Aktien-Zukauf handelt, sonder ein Unternehmen spaltet sich in 2 Unternehmen auf.
Nichtabgabe Steuererklärung
vom 29.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Kann ich mit einem korrigiertem Steuerbescheid 2005 rechnen (gem. ... , wenn ich umgehend die Steuererklärungen nachreiche, da ich in dem betreffenden Jahr einen Verlust erwirtschaftet habe und die Umsatzssteuervorauszahlungen korrekt abgeführt worden sind, so dass eigentlich keinerlei Steuern mehr zu zahlen sind ? Oder bedeutet die Einspruchsentscheidung, dass ich die Steuern aus dem Bescheid "endgültig" zahlen muss, unabhängig von den in der Steuererklärung dargelegten Tatsachen ?
wg. fehlender Belege, Altersvorsorgeaufwendungen nicht angerechnet
vom 16.8.2020 für 60 €
Im Steuerbescheid 2016 wurden die Altersvorsorgeaufwendungen die ich an eine berufsständische Versorgungseinrichtung tätige aufgeführt mit folgendem Vermerk in den Erläuterungen zur Festsetzung: "Die Beiträge zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen sind in Zukunft immer mit der Bescheinigung der jeweiligen Einrichtung nachzuweisen."
Einkommensteuerbescheid Rückwirkend geändert - Guthaben intern verrechnet
vom 10.5.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine konkrete Frage ist nun ob es eine Möglichkeit gibt die Guthaben die ja laut geänderter Steuerbescheid gar nicht bestehen würden wieder zurück buchen könnte, sodass sich zu zahlende Betrag entsprechend reduziert. Das Finanzamt hatte 2016 und 2017 aufgrund von falschen Steuerbescheiden ein Guthaben intern verrechnet dessen Grundlage mit den geänderten Steuerbescheiden 2016 und 2017 nicht existiert. ... Wenn ich nun nachträglich für 2016 und 2017 die Aufteilung der Schuld beantrage so müsste ja auch der ursprünglich fehlerhafte Steuerbescheid 2016 und 2017 welches ja noch ein Guthaben aufwies ebenfalls abgeändert werden.
Änderung eines bestandskräftig gewordenen Grundlagenbescheides
vom 23.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer Änderung des bestandskräftig gewordenen Steuerbescheides wurde erwartet, da sich nach Abzug von bislang unberücksichtigt gebliebenen Sonderausgaben ein um 60 EUR höheres zu versteuerndes Einkommen ergibt. ... Die Tatsache „Änderung eines Steuerbescheides zugunsten des Steuerpflichtigen" erfolge jeweils getrennt für Einkommensteuerbescheid und Grundlagenbescheid. ... [1] §173 Abs. 1 Nr. 1 AO (Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden wg. neuer Tatsachen oder Beweismittel): Änderung Einkommensteuerbescheid wegen nachträglich bekannt gewordener neuer Tatsachen (eingereichte Steuererklärung) bei unbeachtlichem groben Verschulden, da die Tatsachen in einem unmittelbaren oder mittelbaren Zusammenhang mit Tatsachen stehen, die zu einer höheren Steuer stehen. - Ist eine verspätet eingereichte Steuererklärung eine nachträglich bekannt gewordene Tatsache?
Umzug Kroatien+Wohnung Deutschland. Wo fällt Zins- bzw. Kapitalbesteuerung an?
vom 18.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach über 20 jähriger Tätigkeit als Gastarbeiter in Deutschland, bin ich mit meiner Frau in die alte Heimat Kroatien zurückgezogen, als wir beide unser aktives Arbeitsleben in Deutschland beendet haben (Rente). In Kroatien verfügen wir über eine eigenes Haus, welches wir während unserer Arbeitszeit in Deutschland kontinuierlich gebaut hatten für die später geplante Rückkehr. Eine amtliche Abmeldung in Deutschland erfolgte zunächst nicht.
Verzugszinsen Finanzamt berechnet
vom 29.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Steuerbescheiden der Folgejahre wurde jeweils darauf hingewiesen, dass ich das Prozessergebnis mitteilen möge. ... Daraufhin wurde der bis jetzt vorläufige Steuerbescheid 2011 entsprechend geändert und mir die durch den Erstattungsbetrag entstandene Steuerforderung in einem neuen Bescheid mitgeteilt.
Steuerstattung aus 2000, Verrechnung mit Aussetzung der Vollziehung-Beträge
vom 19.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es hat sich erst jetzt im März 2013 herausgestellt, dass ich einen Rückzahlungsanspruch gegenüber dem FA aus dem Einkommensteuerbescheid 2000 habe, Steuerbescheid ist ergangen in 2001, Einspruch fristgemäß. ... Auf meiner Nachfrage beim zuständigen FA teilte man mir mit, dass die Sache nun endgültig entschieden worden wäre und ich hätte einen Erstattungsanspruch aus dem damaligen Steuerbescheid 2000 und dem berechneten Spekulationsgewinn.
0,03 % für Dienstwagen nicht versteuert
vom 26.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich, obwohl ich gutgläubig der korrekten Versteuerung des Dienstwagens durch meine Firma vertraut habe jetzt eine Nachweispflicht übernehmen, der ich (aufgrund derselben Gutgläubigkeit) nicht nachkommen kann, letztendlich die Steuern nachzahlen?
Abfindungsbesteuerung
vom 24.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fragen sind: 1.Hat das Finanzamt tatsächlich die Fünftelregelung angewendet und ist die Steuer von 34.555 € auf 100.000 Abfindung damit richtig? 2.Könnte die Zusammenveranlagung zu der höheren Steuer geführt haben und wäre in in diesem Fall nach Erteilen des Bescheids eine Änderung auf getrennte Veranlagung noch möglich?