Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für steuer änderung

Filter Steuerrecht
steuerliche Behandlung einer Photovoltaikanlage
vom 7.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin ein wenig durcheinander, und finde verschiedene Informationen im Netz, durch die kürzlichen Änderungen werden manche Informationen auch veraltert sein. ... Einerseits höre ich, dass alle Anlagen unter 30kwp von allen Steuern (Umsatz, Einkommen, Gewerbe) befreit sind, und die Anlage auch nicht "abgeschrieben" wird.
Oldtimer als Firmenfahrzeug / Umsatzsteuer Sonderprüfung
vom 4.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und wenn mit dieser Begründung die Schlußbesprechnung abgebrochen wird, und keine neue stattfinden würde, wäre dann die ganze Umsatzsteuer-Sonderprüfung nicht korrekt Beendet, und somit die Änderung der Steuerbescheide anfechtbar ? ... (PS: Das Finanzamt hat zahlreiche Versuche unternommen mir am Zeug zu flicken, z.B. auch mit Steuer-Strafverfahren.
Definition "gleiche oder gleichartige Abgabe" laut KAG-Hessen
vom 10.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund : im Rahmen einer Änderung der Vergnügungssteuersatzung wurde die Besteuerungsgrundlage von einer gerätebezogenen, pauschalen Abgabe pro Gerät und Monat auf eine prozentuale Abgabe der Bruttokasse geändert und ich habe erhebliche zweifel, ob es sich dann noch um eine "gleiche/gleichartige Abgabe" im Sinne von §3 Absatz 2 KAG-Hessen handelt. danke im voraus gruss Byte09
Änderungssperre
vom 14.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
UST ohne Lohnsteuer --> Fahrtenbuch wurde vorgelegt und vom Prüfer akzeptiert ( GesellschafterGF ) 2. zu späterem Zeitpunkt Lohnsteuerprüfung --> Prüfer erkennt nun Fahrtenbuch nicht an Ergebnis: Für die UST ist keine Änderung des Steuerbescheides erfolgt (Änderungssperre).
Selbständigkeit
vom 18.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der genaue Wortlaut ist: Mit Schreiben vom 16.6.2006 wurden sie aufgefordert eine Gewinnprognose einzureichen, zur Gewinnerzielungsabsicht Stellung zu nehmen und die Änderung der Bescheide zur Einkommens- und Umsatzsteuer angekündigt.
Verzugszinsen Finanzamt berechnet
vom 29.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Steuerjahr 2011 hatte ich durch Einreichen von selbst bezahlten Arztrechnungen beim Finanzamt -außergewöhnliche Belastungen- geltend gemacht. Dies führte zu einer Minderung des Steuerergebnisses. Die eingereichten Therapierechnungen wurden von der Krankenkasse nicht bezahlt, weil die Behandlung vom Medizinischen Dienst nicht anerkannt wurde.
Einkommen im Ausland
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane, für ein oder zwei Jahre nach Hongkong zu gehen und dort zu arbeiten. Muss ich das Einkommen, dass ich dort erziele, bei meiner Rückkehr nach Deutschland versteuern, wenn ich das Geld mitbringe, also auf mein Konto in Deutschland überweise?
Kraftfahrzeugsteuer für Geländewagen
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich fahre einen Geländewagen, der in den letzten Jahren nach Gewicht versteuert wurde. Durch eine Gesetzesänderung muss ich nun den weitaus teureren Steuersatz für einen PKW bezahlen. Daraufhin habe ich mein Auto aktuell mit einem Katalysator umrüsten lassen, der der Euro 2 Norm entspricht.
Steuerrecht, Bürgschaft und deren steuerliche Anerkennung
vom 11.3.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Gesellschafter für eine GmbH eine Bürgschaft in Höhe von 250T€ unterschrieben. Mit Insolvenz des Unternehmens hat die Bank diese Bürgschaft (ausgereicht von der sächsischen Aufbaubank) gezogen und mich damit auch in die private Insolvenz geschickt. Beim aufarbeiten meiner Steuerunterlagen ist mir nun aufgefallen, dass das durch meinen Steuerberater nie steuerlich geltend gemacht wurde.
Nachträglich geänderte Steuerbescheide
vom 22.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Steuerbescheid 2007 stellte der Steuerbeamte fest, daß seine Kollegin beim Steuerbescheid 2005 und 2006 in der Anlage V nicht bemerkt hat, daß in den EK-Steuererklärungen versehentlich keine Einkünfte aus Mietnebenkosten angegeben wurden. Daraufhin forderte er eine Nacherklärung für 2005-2007 und bezeichnete dieses als Selbstanzeige mit gleichzeitigem Brief der Steuerfahndung und neuen Steuerbescheiden für 2005 und 2006 mit entsprechender Nachforderung. Beim Durchsehen der neuen Steuerbescheide 05 u.06 stelte ich fest, daß diese weitere Fehler beinhalteten, diesmal zu meinen Gunsten.
Gewerbe Mietvertrag bei noch unklarer Unternehmensform
vom 16.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben die Absicht, einen kleinen gastronomischen Betrieb zu eröffnen. Wir haben jetzt sehr kurzfristig ein Ladenlokal zur Miete gefunden, hatten aber noch nicht ausreichend Zeit uns bzgl. Unternehmensform wie Einzelunternehmen auf einen von uns, oder UG beraten zu lassen.
Private Veräußerungsgeschäfte - Immobilien
vom 16.2.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem selbst bewohnten Grundstück, bebaut mit einem Einfamilienhaus (Privater Erwerb 2002) wurde zusätzlich in 2013 ein Dreifamilienhaus errichtet. Die 3 Wohnungen wurden in der Bauphase nach WEG aufgeteilt. Es wurde in Höhe der vorausberechneten Baukosten ein Darlehen mit einer 10-jährigen Laufzeit abgeschlossen mit dem Hintergrund, die Wohnungen zu vermieten, darüber hinaus wurde zu gleicher Zeit ein Bausparkassenvertrag abgeschlossen.
Wohnungseigentum teilen / verändern
vom 11.9.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Eigentümer einer WEG in einem Mehrgenerationenhaus mit 3 Einheiten. Unsere WEG 3 befindet sich auf der linken Hausseite im 1.OG sowie Dachgeschoss und verfügt über einen separaten Eingang. Ein weiteres Familienmitglied bewohnt das rechte 1.OG sowie DG ebenfalls mit separatem Zugang und ist Eigentümer der WEG 2.
Gesellschafter einer Limited Company in UK, wohnhaft in Deutschland, tätig weltweit
vom 24.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bitte finden Sie die Rahmendaten zu meiner Anfrage wie folgt: Ich bin Deutsche und betreibe seit 2013 als alleinige Gesellschafterin eine Limited Company in England, wo ich über die letzten Jahre gelebt habe. Ab Mitte 2015 werde ich meinen Wohnsitz zurück nach Deutschland verlagern, meinen Firmenstandort jedoch in England beibehalten. Meine unternehmensberatende Tätigkeit übe ich ortsunabhängig weltweit mit Schwerpunkt in Europa und der Schweiz aus.