Immobilienverkauf und Spekulationssteuer. ... Das verkaufte Haus sowie das gemietete Haus sind beide in NRW, aber im Bereich verschiedener Finanzämter. Fällt eine Spekulationssteuer 100%-ig an?
Sehr gehrte Damen und Herren, müssen wir in diesem Fall Spekulationssteuer zahlen? ... Wir haben das Haus nie vermietet! ... Müssen wir in diesem Fall die Spekulationssteuer fürchten?
Meine Frau und ich verkaufen derzeit unser 2014 neu gebautes Haus, welches wir bis Januar 2020 gemeinsam bewohnt haben. ... Muss ich für meinen Anteil des Gewinns Spekulationssteuer zahlen, da ich das Haus zuletzt ja nicht mehr bewohnt habe? ... Forderung Spekulationssteuer auf mich zukommt?
Der Verkäufer bewohnte das Haus seit Jahrzehnten allein. Nach der Auflösung der Erbengemeinschaft in 2014 gehörte das Haus dem Verkäufer dann zu 100%, konnte es jedoch wegen Pflegebedürftigkeit nicht länger bewohnen und verkaufte es nun. Meine Fragen: a) Wird der Zufluss des 50% Anteils im Zuge der Auflösung der Erbengemeinschaft in 2014 als frischer Erwerb angesehen und unterliegt der Anteil somit wieder der Spekulationssteuer?
Beide haben das Haus bis Mai 2020 gemeinsam bewohnt und nie vermietet. ... Herr B hat weiterhin das Haus bewohnt. ... 3.)Welche Möglichkeiten hat Frau A um sicher zu gehen, dass keine Spekulationssteuer anfällt?
Unser jetziger Mieter möchte dieses Haus nun kaufen. Kann das Finanzamt hierfür die Spekulationssteuer oder andere Steuern einfordern, obwohl wir seit über 10 Jahren als Eigentümer für dieses Haus eingetragen sind?
-Oktober 2020 habe ich eine Baugenehmigung für zwei weitere Häuser auf dem gleichen Grundstück erwirkt. ... Somit hätte ich jetzt angenommen, dass KEINE Spekulationssteuer anfällt. ... Man müsse das ganze Objekt so ansehen, als ob da nun drei Häuser stehen würden.
Hallo, ich habe von meinem Vater das Haus geschenkt bekommen,weil er Gesundheitlich nicht mehr in der Lage war es weiter zu führen. (1.1.2006).Er hat 2003 einen Optionvertrag über den Hausverkauf mit einem Bauunternehmer geschlossen den ich weiter führen muss.Was passiert Steuerrechtlich?... Gibt es eine Spekulationssteuer und wenn ja,was bedeutet das für für mich,was könnte auf mich zu kommen?
Situation: 1996 sirbt mein Vater und hinterlässt sein Haus. ... Jetzt verkaufe ich das Haus (für 200.000 Eur). Frage: Fällt Spekulationssteuer an?
Das Haus ist noch verschuldet nicht abbezahlt. ... Das Haus wurde noch nicht überschrieben. ... Müssen wir jetzt dafür Spekulationssteuer zahlen, Wenn ja zu welchem Anteil müssen wir die Kellerfläche und Garage berechnen?
Meine Frau und ich haben in 2019 ein Haus erworben und bewohnen dieses selbst (auch seit 2019). ... Können wir die "Spekulationssteuer" dadurch umgehen, dass wir das Haus an drei aufeinanderfolgenden (wenn auch nicht vollen) Kalenderjahren selbst bewohnt haben?
Sehr geehrte Anwälte und Steuerberater, mein Exmann und ich verkaufen voraussichtlich Ende Mai 2025 unser gemeinsames Haus und möchten wissen, ob für uns beide etwaige Steuern, wie eine Spekulationssteuer anfallen. ... Restliche Ausschüttung erfolgt 50/50. - Seit dem Hauskauf wurde dieses von uns privat bewohnt (nicht vermietet). - Auszug Exfrau am 22.10.2022 - Scheidung seit November 2023 rechtskräftig - Exmann bewohnt das Haus weiter; zahlt jedoch keine Miete an die Exfrau Nach der Modernisierung ergibt sich eine sehr deutliche Verteuerung des Verkaufspreises gegenüber dem ursprünglichen Kaufpreis.
Ich habe vor einem Jahr ein komplett sanierungsbedürftiges Haus gekauft, um es zum selbst genutzten Ferienhaus für mich und meine erwachsenen Söhne und evtl. auch zur Ferienvermietung wieder herzurichten (diese Informationen liegen dem Finanzamt als Beantwortung des entsprechenden Fragebogens so auch vor). In besagtem vergangenen Jahr haben meine Söhne viel Zeit vor Ort für das Beräumen der Immobilie und erste Abrissarbeiten verbracht und dafür den bewohnbaren Teil des Hauses als Unterkunft genutzt. ... Wird nun für die Differenz zwischen meinem Kauf- und dem Verkaufspreis die sogenannte "Spekulationssteuer" (also Einkommensteuer) fällig, da ich die Immobilie innerhalb von 10 Jahren wieder verkaufe oder greift hier die Ausnahmeregelung der Steuerbefreiung aufgrund von Eigennutzung, da an der Immobilie nur erste Arbeiten vorgenommen wurden, aber keine Vermietung stattfand?
Muss ich Spekulationssteuer zahlen? ... Wenn ich mich allerdings in 2 oder 3 Jahren doch entscheiden sollte das Haus zu verkaufen, muss ich dann Spekulationssteuer zahlen? Und wenn ja wie viel und könnte man dann die Spekulationssteuer irgendwie umgehen?
Das Haus war seitdem vermietet und nun möchten meine Schwester und ich verkaufen, da die Mieter ausziehen, sind uns aber nicht sicher, ob Spekulationssteuer anfällt. ... Seitdem war das Haus vermietet, auch zur Kostenabdeckung der Pflege. Mich interessiert, ob wir bei einem Verkauf Spekulationssteuer zahlen müssen.
Ich erwäge nun einen Verkauf des Hauses. ... Wäre in diesem Falle eine Spekulationssteuer zu zahlen, da mir das Haus in den vergangen zehn Jahren nicht durchgängig zu 100% wegen der damaligen Übertragung auf meine Frau und des anschließenden Rechtsstreits gehört hat? ... Falls 1.) mit „ja" zu beantworten ist: Welcher Anteil des Hauses würde von der Spekulationssteuer erfasst werden (vor dem Hintergrund, dass aktuell das Dachgeschoss (ca. 20% der Wohnfläche) vermietet ist und ich nie einen Kaufpreis für die Immobilie gezahlt habe)?