Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

142 Ergebnisse für deutschland aufenthaltsrecht trennung

Einbürgerung minderjähriges Kind - Wohnhaft Ausland
vom 10.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtswissende, ich habe von 1980 bis zum Jahr 2000 in der Bundesrepublik gelebt und habe seit dem Jahr 2000 die Deutsche Staatsbürgerschaft. Aus beruflichen Gründen bin ich Ende 2000 mit meiner Ehefrau (ausländische Staatsbürgerin) ins außereropäische Ausland gezogen und lebe nach wie vor im Ausland. Meine Tochter ist im Jahre 2001 im Ausland zur Welt gekommen.
Grüner Pass (reisen)
vom 31.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Schwager ist seit 5 Jahren hier in Deutschland und hat früher in Pakistan gelebt wo er auch geboren ist. ... Sie haben ein 3 Jähriges Kind u, das in Deutschland geboren ist. ... Jetzt macht er sich Sorgen, ob seine Frau sein Visum "canceln" kann, sodass er nicht zurück nach Deutschland kann.
Hat Trennung Auswirkung auf Aufenthaltserlaubnis?
vom 23.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,ich habe folgende Frage: ich komme aus Polen und kam im Jahr 2002 als Gastarbeiter nach Deutschland.Im Jahr 2003 habe ich in Deutschland geheiratet (mein Mann ist Deutscher).Ich habe nach der Heirtat einen Aufenthaltserlaubnis für einen Jahr erhalten und dann für 5 Jahre (Aufenthaltserlaubnis für Angehörige eines Mitgliedstaates der EU) Im Jahr 2008 haben wir uns getrennt.
Aufenthalt...
vom 27.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr gehrte, hab im Jahr 2005 in Bosnien einen Italiener geheiratet und bin dann nach Deutschland gekommen,hab gleich diese unbefristete grüne Karte für EU Familienangehörige bekommen.Am Anfang war alles schön und gut aber danach nur Stress.Haben uns im Jahr 2008 in Bosnien scheiden lassen und jetzt möchte ich Ehescheidung in DE anerkennen lassen.
Ehescheidung/Abschiebung
vom 21.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin erst seit einem Jahr in Deutschland und arbeite als ein Sozialpädagoge und Deutschlehrer in einem Bildungsträger. Ich habe im Lehramt deutsch als Fremdsprache studiert und mein Diplom wurde in Deutschland anerkannt.Also ich bin ein Deutschlehrer von Beruf. Ich bin vor einem nach Deutschland kommen können, da ich mit einer Frau geheiratet habe.
Unterhaltspflicht und Einbürgerung nach der Trennung von einer 2 Jahre dauernden Ehe
vom 18.9.2011 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein Ausländer aus Südamerika, ich bin anfangs 2003 nach Deutschland eingereist zwecks Studiums. ... Nun nach einer Ehezeit von genau 2 Jahren und einer Woche mussten wir uns trennen. 14 Tage vor der Trennung bekam ich ein Angebot für eine Stelle als Ingenieur in der ich 3000 euro/Mo verdienen und vom Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen würde.
Falsch beratung von Anwalt wg. Scheidungs
vom 23.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2005 erhalte ich einen Anruf von meinem damaligen Mann, dass er einen Termin bei seinem Anwalt hat, um über die Trennung/Scheidung zu sprechen. ... Ich mache mein leben in Deutschland weiter, arbeite und habe Pläne. ... Wahrscheinlich soll ich nach USA entsendet werden. kann ich das Deutschland verlassen?
Ausländerrecht, Scheidungsrecht
vom 9.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er mit seiner Karriere unglücklich war und sein vertrag auslief, wollte er gerne Medizin studieren. da das in deutschland kostenlos ist udn wir zusammenbleiben wollten, ist er im Oktober 2008 nach Deutschland gezogen. ... Mein Mann hat Einspruch eingelegt und streitet sich hier in erster Linie um den Beginn der Trennung, den er weitaus später sieht als ich/meine Anwältin. ... Kann er ein anderes Visum/Aufenthaltsrecht beantragen, z.B. eigenständiges Aufenthaltsrecht oder Studentenvisum?
einbürgerunsrechte
vom 16.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich bin als Student im 09.2003 nach Deutschland gekommen, ich hab mein Studium noch nicht beendet. ich beziehe bafög mein frau ist beruftätig,und wir sind seit 2 jahre verheiratet.bekomme die staatsbürgerschaft oder und der unbeferitete aufenthalserlaubnis?
Familiennachzug, §32 AufenthG
vom 2.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Frau diese im April 2006 erhielt, luden wir den Jungen zunächst für einen Besuch nach Deutschland ein, der von Juli bis September 2006 erfolgte. ... Wir führten an, dass der Junge schon vom Juli bis September 2006 zu einem Besuch in Deutschland war. ... (4) Falls Sie von einer Klage abraten, was ist die beste Möglichkeit, um mit hoher Sicherheit den Jungen jedes Jahr 3 Monate nach Deutschland zu holen (ein Besuchervisum?)?
Anolierung einer Ehe
vom 23.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im auftrag meines neffen Frage ich ob man eine Ehe nach 9 Monaten rückgängig machen kann.er hat im Februar 2009 in Thailand geheiratet,und Sie wohnt seid Juli 2009 in deutschland bei ihren Mann.Da aber im nach hin nein rauskam das er 10 tausend euro schulden bezahlen soll von ihr und den Eltern wurde er stutzig.Genauso ist sie seid 1 Wochen weggelaufen,angeblich wegen arbeiten 6 Tagewoche in einen Restaurant mit kostenlose Übernachtung ohne ihm vorher es zu sagen.Obwohl sie angeblich nach unserer suche nach ihr nur 30 Minuten von zuhause weg ist.Die beide haben sich durch eine unserjöse Heiratsvermittlung kennen gelernt,diese Vermittlerin wird übrigens auch schon Strafrechtlich in Deutschland und Thailand gesucht.er hat schon ein jahr lang seiner damaligen Verlobte geld jeden Monat regelmäßig nach Thailand geschickt.,was er jetzt weiterhin machen soll ob wohl sie in deutschland ist,wegen ihre angeblichen schulden.Er hat nur keine Arbeit zur zeit (also Arbeitslos) und das bißchen was er hat muß er sein leben mit bestreiten.Sie ist doch angeblich arbeiten,dann kann sie es doch schicken.sie beschimpft ihm und seine Verwandschaft (Fam.)das kann so nicht sein das er so abgezogt wird von ihr .er hat schon 5 tausend Euro für sie an Unkosten gezahlt .Wie kann er jetzt vor gehen um die Ehe so schnell wie möglich zu beenden.Und was Wird mit ihr geschehen,muß sie zurück in ihr Land.Sie hat auch auflagen vom amt die sie nicht nachkommt.so geht es nicht weiter.Mit Freundlichen Grüßen
Ehescheidung und Ausländerrecht
vom 12.9.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen immer noch zusammen, und das Ausländeramt hat mir schon (vor dem Trennung) gesagt, dass in mitte November ich ein unbefristete Visum bekomme. ... Bedeutet das, dass ich in Deutschland bleiben darf? ... Ich werde gern wissen was ich tun soll, um diese Prozess richtig zu machen, und um hier in Deutschland zu bleiben.
Aufenthaltsgenehmigung für Peruanerin: Familienversicherung?
vom 12.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine Bekannte aus Peru befindet sich in einer seltsamen Situation: - Einerseits ist sie seit 8 Jahren mit einem Deutschen verheiratet, der selbstständig ist. - Andererseits lebt sie von ihm seit 2 Jahren getrennt, aber weiterhin verheiratet, da sie befürchtet andernfalls das Land verlassen zu müssen. - Sie bei einem Arbeitgeber fest angestellt, in Teilzeit (50 %), wo sie sozialversichert ist. Der Arbeitgeber ist nicht ihr Ehemann. - Sie zahlt 50 % seiner privaten Krankenversicherung, was ich mehr als bedenklich finde. - Ich schlug ihr vor, dass sie sich als normale Angestellte gesetzlich versichert, doch sie befürchtet, dass sie für die Visums-Verlängerung eine Familienversicherung braucht... Als Unternehmer habe ich unverheiratete Angestellte, die nicht aus der EU sind.
Ausländerbehörde bedroht: "Aufenthaltserlaubnis wird eventuell nicht verländert"
vom 12.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mich von Ihnen über meine Situation beraten lassen. Ich bin ein ägyptischer Staatsbürger und lebe hier im Bundesrepublik seit vier Jahren. Ich war zwei ein Halb Jahre mit meiner deutschen Frau verheiratet und haben einen gemeinsamen Sohn, der jetzt ein Jahr alt ist.
Aufenthaltstitel Verlängerung
vom 9.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu mir: 28 Jahre alt, B1 Deutsch und seit 6 Jahren in Deutschland wohnhaft. ... Da mein Diplom in Deutschland nicht anerkannt wurde, mache ich hier mein Fachabitur nach. ... Neben dem „Taschengeld" beim FSJ ist mein derzeitiger Lebensunterhalt durch das Arbeitsamt gesichert das auch über unsere Trennung informiert ist.