Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

116 Ergebnisse für antrag ausländerbehörde kosten

Ausländerrecht, Jordanien
vom 27.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Vater hat vor 30 Jahren hier in Deutschland für 10 Jahre gearbeitet und war mit meiner Mutter (deutsche Staatsbürgerin) verheiratet, aber nach einem Streit ist er nach Jordanien zurück gekehrt. jetzt ist er 67 Jahre alt und ich möchte gerne ihm bei mir haben um mit den Enkeln zu sein. Die frage wäre, gibt es die Möglichkeit ihm sein Aufenthaltstitel zurück zu verlangen? Mit freundlichem Gruß L.J Einsatz editiert am 27.09.2013 11:31:50
Privatinsolvenz und hohe Schulden / Auslaender mit 1 Jahr befr. Aufenthaltserlaubnis
vom 23.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin ein Auslaender mit auf 1 Jahr befristeter Aufenthaltserlaubnis. meine Frage ist ob mein Aufenthaltserlaubnis gefaehrdet ist bei folgende Schulden und ob ich bzw abgeschoben werden kann wenn ich Privatinsolvenz beantrage: aus selbstaendigkeit 130.000 Euro (Finanzamt) 30.000 Euro (andere Glaeubiger)
Ablehnung Aufenthaltserlaubnisantrags aufg. §16 Abs. 2 AuftG
vom 15.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ganze Geschichte war schön bis ich bei Ausländerbehörden (ABH) nicht aufgetaucht bin, um Arbeitserlaubnis zu beantragen. ... Ich habe sie gefragt, wenn sie schon im voraus wussten, dass mein Antrag abgelehnt wird, wieso haben sie überhaupt auf Arbeitsagentur gewartet und nicht sofort abgelehnt haben. ... Hab ich überhaupt irgend ein Recht für den Antrag gehabt bzw. für die positive Entscheidung für mich gehabt?
Einbürgerung Heimatpässe abgelaufen
vom 22.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Antrag wurde am 1. ... Und nun heißt es „eine Anfrage bei der Ausländerbehörde hat ergeben, dass Sie nicht in Besitz von gültigen Heimatpässen sind und mit dem Ihnen ausgestellten Ausweisersatz die Passpflicht nicht erfüllt wird. ... (starke zeitliche Verzögerung, mindestens 2000 € an Kosten nur für einmal Pass zeigen, den man danach wegwerfen möchte, weil einfach nichts damit anzufangen ist) Einsatz editiert am 22.
Familiennachzug der Mutter aus Russland.
vom 11.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei würde Frau T. gerne mit ihrer Mutter zusammenwohnen und alle Kosten für ihr Lebensunterhalt übernehmen. ... Antrag auf Aufenthaltserlaubnis. ... - Wo und von wem soll der Antrag gestellt werden?
Ungeklärte Staatsangehörigkeit
vom 2.2.2012 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausländerbehörde erteilte mir jedoch keine Genehmigung, diesen Urlaub anzutreten, sodass ich auf den Stornokosten sitzen bleiben musste. - Im Jahr 2009 ist unsere gemeinsame Tochter auf die Welt gekommen. ... Das Amt besteht aus zwei Abteilungen, dem Sportamt und der Ausländerbehörde. ... Ich habe mir natürlich schon Hilfe bei der Ausländerbehörde gesucht, beim Bürgermeister, bei der Botschaft des Libanon und selbst beim Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW, aber die Antwort war immer dieselbe: Ich muss mich selbstständig um einen Nationalpass bemühen!
Freund aus dem Ausland einladen, zu längerem Aufenthalt
vom 25.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit einiger Zeit einen netten Freund in Ägypten. Ich möchte ihn gerne für eine Weile nach Deutschland einladen, aber ihn auf keinen Fall gleich heiraten. Auch ein 6 wöchiges Visum für einen Verlobten ist mit zu wenig, zudem muß man dann meines Wissens die Absicht der Heirat bekunden.
Niederlassungsrecht in Deutschland behalten
vom 19.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (34) bin im Herbst 2010 aus der Türkei nach Deutschland eingereist. Im Juni 2011 habe ich geheiratet. Meine Frau und meine 3 Kinder sind Deutsche und ich habe über die letzten 12 Jahre als Selbständiger ein Geschäft aufgebaut, welches sehr gut läuft.
Visa für Deutschland
vom 11.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für meine Frau habe ich hier in Deutschland auf der Ausländerbehörde einen Antrag auf Familienzusammenführung gestellt und auch ein Schreiben für die Botschaft in Accra erhalten, das ich aber nicht öffnen und lesen darf. ... Meine Eltern haben mir auch noch ein Schreiben gegeben das wir nach der Ankunft bei Ihnen in einem Zimmer wohnen können und auch für Kost und Verpflegung sorgen.
Selbstständigkeit/ Aufenthaltsrecht
vom 5.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund möchte sich mit einem Restaurant selbststädig machen, nun das Problem: Er ist Algerier und hat einen Asylantrag gestellt, der abgelehnt wurde, er hat jetzt eine Duldung. Wenn er keine Staatlichen Unterstützungen für die Selbstständigkeit in Anspruch nimmt, sondern sich selbst finanziert, hat er dann eine reele Chance auf eine Aufenthaltsgenehmigung? Mit freundlichen Grüßen, Maren
Einwanderung / Aufenthaltserlaubnis / Heirat
vom 24.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Ich bin Deutscher (hier geboren) männlich und möchte mit meiner Freundin (Kanadierin) hier zusammen leben. Sie möchte in den nächsten Monaten nach Deutschland ziehen und letztendlich hier wohnen (Einbürgerung). Da dies leider nicht so ohne weiteres möglich ist, sind uns bis jetzt folgende Möglichkeiten bekannt: - Studium (mit Vorbereitungszeit), sofern sie eine Zulassung erhält und anschließendem Arbeitsplatz - Arbeitsplatz direkt finden (was der Zustimmung des Arbeitsamts bedarf) - Heiraten Fragen: 1.
Unbefristet Aufenthaltserlaubnis fuer ehemalige Deutsche
vom 25.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: Bin 1960 in Deutschland geboren, habe dort bis 1992 gelebt und gearbeitet. Dann ab 1992 beruflich im Ausland gewesen und 1995 nach USA gegangen. 2001 Erlangung der US Staatsbuergerschaft; einige Bekannte von mir haben die dt. Staatsbuergerschaft behalten also dachte ich, dass dies kein Problem sei.
Aufenthaltserlaubnis Verlängerung zum Studiumszweck
vom 14.5.2020 für 58 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hoffe, ich kann hier eine Antwort von ihnen kriegen bzw. mögliche gute Vorgehen als Ratschläge bekommen , die mir bei dem Vorgehen zum Antrag einer Verlängerung meines Aufenthaltserlaubnis helfen könnten. ... Eingeschrieben war ich erstmal in WISe 2015/2016 in einer private Uni , die ich nach einem Semester aufgrund der nicht mehr tragbare Kosten verlassen habe , um mich nach Bestanden der DSH Prüfung an einer Staatlichen Hochschule einschreiben zu lassen .