Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

583 Ergebnisse für kauf käufer verkäufer artikel

eBay Kauf mit Sachmängeln
vom 26.6.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf ( ich war dann Höchstbietender ) wurde klar, dass sich der Verkäufer mit einer deutschen Adresse auf eBay registrier hat. ... Welche rechtlichen Mittel habe ich gegen den Verkäufer? Welcher Gerichtsstand ist maßgeblich, wenn er mit deutscher Adresse angemeldet ist, den Artikel auf eBay.DE und in deutscher Sprache verfasst anbietet?
ebay Verkäufer unterstellt Käufer Betrug
vom 7.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Bezahlung mit PayPal erhielt ich einige Tage später den Artikel. ... Abgesehen von meinem persönlichen Ärger und der Enttäuschung über den Fehlschlag dieses Kaufs hier meine Fragen: 1. ... Besteht gegenüber dem Verkäufer ein Anspruch auf Schadensersatz?
ist das betrug?ode4r versuchter betrug?
vom 16.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo meine frgae ist : ist das versuchter betrug wenn einer eine orirginalverpackung von einem handy verkaufen will für 300 euro und in der artikelbeschreibung steht " Verkauft wird Apple iphone 3gs 32gb schwarz originalverpackung neu".da steht ja drin das es kein handy ist sondern verpackung ist.ist das alles rechtlich geshene rechtens oder eher nicht?
Verkäufer hat meine ersteigerte Ware weiterverkauft
vom 22.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat mir auch 10 min später die Zahlungshinweise zugesand, ohne eine Telnr. ... Heute (2 Tage nach Auktionsende) habe ich den Verkäufer gegen 18 Uhr angerufen zwecks Terminabsprache wegen der Abholung. ... Auf seiner MichSeite bei Ebay steht folgendes: "....Desweiteren möchte ich erwähnen das ich 24 Std.nach Auktionende bei keiner Kontaktaufnahme durch den Käufer die bei mir etwas ersteigert haben,diese wieder zum Verkauf freigegeben werden.Also immer schön dran denken ob ich die Ware auch haben möchte oder gebrauchen kann.Zusätzlich geht eine Negativmeldung an eBay.
Internet Kauf (auktionshaus) erbitte Rat !
vom 16.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den einen bezahlten Artikel bekam ich auch zugesandt. ... Nach einer Weile aber trat der Verkäufer von der zweiten Transaktion zurück, will mir den zweiten Artikel nicht mehr verkaufen. ist generell auch okay. ... Der Verkäufer hat den zweiten Artikel aber noch, hat diesen nie an mich versandt.
Ich will nur per Nachnahme - Käufer will klagen
vom 21.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer lehnt das ab und spricht von unverschämten Behauptungen. ... Wie gesagt, ich wäre bereit gewesen, den Artikel zu kaufen, sehr gerne sogar, doch wollte das Risiko nicht eingehen. nun habe ich mir das Notebook anderweitig gekauft. Der Verkäufer droht nun mich zu verklagen und vor Gericht zu bringen.
Ebay Kauf Kunstgemälde
vom 4.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Zahlung schrieb mir der Verkäufer das der Artikel nun defekt sei und buchte die Zahlung zurück. Das das Gemälde nun defekt ist schließe ich aus da der Käufer das Bild zu einem weitaus höheren Preis selbst bei Ebay ersteigert hatte und jetzt mit Sicherheit nicht liefern möchte da Ihm der jetzt erzielte Preis zu niedrig ist.
Ware bezahlt aber nicht erhalten, Verkäufer hat keinen Paketschein mehr
vom 9.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schliesslich meinte er, ich oder eine andere Person hätten den Artikel ja auch unter dem genannten Namen annehmen können. ... Den Artikel will ich nicht mehr zwingend haben, aber mein Geld zurück. Habe ich darauf einen rechtlichen Anspruch (Verkäufer kann ja aufgrund des „wegeworfenen“ Paketscheins die Erfüllung seiner Verpflichtung nicht mehr nachweisen), wie kann ich diesen geltend machen und was ist zu tun, wenn der Verkäufer das Geld trotzdem nicht zurückzahlt?
Verkaufter Artikel in EBAY
vom 22.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe über ebay als händler eine gewerbliche kaffeemaschine verkauft,nachdem ich die zahlungsaufforderung gesendet habe kam vom käufer folgende nachricht:hiermit trete ich gemäß §312 d Abs.4 BGB vom kauf der Jura X5 ohne die angabe von gründen zurück.ich bitte etwaige unannehmlichkeiten zu entschuldigen und um eine bestätigung meiner email.: meine frage an sie,ist dieses verhalten zulässig?
Defekte Ware gekauft, Geldrückforderung möglich?
vom 16.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich ein Umtauschrecht, da der Verkäufer schreibt: keine Garantie. Der Artikel wird so wie er ist von Privat verkauft. ... Der Verkäufer hat in den letzten 2 Monaten insgesamt 3 Vespas verkauft, in den vergangen Jahren ebenfalls immer wieder ganze Vespas, Ersatz- oder Kleinteile verkauft er ständig, gehe davon aus das er mit Ersatzteilen handelt und immer wieder defekte Vespas unter das Volk bringt ( mehrere negative bewertungen), bin ich in die berühmte falle getappt oder habe ich irgendwelche möglichkeiten mein geld wiederzu bekommen, ich fühle mich betrogen.
ebay - Neuwertiger Artikel nicht zur Gänze neuwertig
vom 23.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktueller Stand: - Der Verkäufer hat in der anschließenden Kommunikation bestätigt, dass nur das Gehäuse ausgetauscht wurde. - Ich konnte vom Verkäufer keinen Beleg bekommen, dass das Gehäuse tatsächlich ausgetauscht wurde (es findet sich im Ebay Angebot ein Foto, da ist der Beleg allerdings verschwommen/ verdeckt). - Ich habe bereits mehrmals mit dem Verkäufer kommuniziert und ihm meine Bedenken mitgeteilt. ... Ich habe ihm angeboten, den Kauf rückgängig zu machen und ich zahle die Rücksendekosten. ... Ich denke, dass bei einer relevanten unrichtigen Angabe einer Eigenschaft des Artikels der Käufer doch eigentlich ein Recht haben sollte, vom Kauf zurückzutreten (und man so etwas doch nicht mit dem Hinweis auf verzicht auf Rückgabe und Umtausch ausschließen kann).
In USA falschen Artikel gekauft, storniert und Verkäufer verschickt trotzdem
vom 14.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ist es doch seine Pflicht, den Kauf zu stornieren oder nicht? ... Sollte er die Rückerstattung nicht vornehmen, würde ich bei paypal einen nicht erhaltenen Artikel reklamieren. ... Denn in den AGB´s unter Käuferschutzrichtlinie steht lediglich, dass paypal keinen Käuferschutz für verloren gegangene Ware übernimmt, wenn der Verkäufer einen Versandbeleg nachweisen kann.
EBAY-Kauf, Gewährleistung trotz Auschluß? §444 BGB
vom 2.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn diese fehlerfrei sind, verkaufen wir Sie an gewerbliche Käufer weiter. ... Da ich kein gewerbelicher Händler bin, sondern hin und wieder einige Artikel bei Ebay erwerbe oder verkaufe, habe ich den Zusatz der Haftungsbefreiung in meine Auktion geschrieben. ... Mit freundlichem Gruß Käufer Von: Verkäufer Gesendet: Mittwoch, 8.
Verkäufer will Schadensersatz wegen Negativbewertung
vom 3.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 16.05.2009 einen Artikel bei Ebay ersteigert. ... Ich habe den Verkäufer mehrfach angeschrieben, ohne Erfolg Der Verkäufer meldete sich nur wenige male mit unzureichenden Antworten. Ich habe den Verkäufer dann nun negativ bewertet, da ich meinen bezahlten Artikel noch immer nicht erhalten habe. ( bis heute ) Nun aufeinmal meldet sich der Verkäufer und meint mit meiner negativen Bewertung hätte ich ihm wirtschaftlichen Schaden zugefügt und er will einen Anwalt einschalten und den Schaden geltend machen. sprich mich verklagen.
eBay - Zurückgesendeter Artikel ist defekt
vom 16.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Computer wurde von einem gewerblichen Käufer, genauer einer Firma die Apple-Service anbietet, ersteigert. ... Der Käufer hat bestätigt dass der Computer bei ihm grundsätzlich funktioniert hat, und ich habe dafür Zeugen, dass er einwandfrei vor Versand an den Käufer funktioniert hat. PayPal wird dem Käufer das Geld vermutlich auf Grund des Käuferschutzes zusprechen.
INKASSO nach ebay Kauf
vom 20.12.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Kauf wollte ich den Artikel mit PayPal bezahlen. Leider war das nicht möglich, da das PayPal Konto vom Verkäufer gesperrt war. Eine mehrfache Anfrage beim Verkäufer blieb erfolglos, da dieser nicht Antwortete.
Käufer möchte teuren Artikel für 1 Euro
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte einen Vorführabend für eine Küchenmaschine von Vorwerk in Ebay anbieten, weil der direkte Verkauf von Vorwerk aus verboten ist und habe diese "Werbung" unter Küchenmaschinen eingestellt für 1 Euro Sofort-Kauf.Ich gebe zu das Angebot war sehr unübersichtlich und ich wollte damit Kunden locken, aber niemanden über den Tisch ziehen und keiner hätte davon einen Schaden gehabt.
gewerblich bei Ebay verkaufen
vom 1.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Kleinunternehmer und kaufe bei Privatverkäufern(bei Ebay oder ausserhalb Ebay) Artikel von von Namhaften Unternehmen(Maschinenbau). ... Meine frage wäre: Kann ich bei Privatverkäufern Artikel kaufen oder bei Ebay ersteigern und anschließend als gewerblicher Verkäufer die Sachen wieder bei Ebay verkaufen`? ... Ich kann ja nur Nachweisen, dass ich den Artikel bei Ebay gekauft habe, weiß ja nicht woher die Privatperson den Artikel hat.
Fehler beim Verkauf ebaY
vom 25.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte die zum Sofortkaufpreis von 1,85€ verkaufen und je Paysafecard 25€ Versandkosten verlangen. ... Habe das Feld mit „weitere Artikel“ nicht gesehen und dort müsste ich auch noch normalerweise 25€ Versandkosten angeben. ... (siehe oben) Der Käufer droht mir mit einem Anwalt.