Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

100 Ergebnisse für auto werkstatt fahrzeug

Mietwagen, Lackschaden durch unbekannten Verursacher
vom 25.11.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 23. 10. habe ich ein Auto bei einer Verleihfirma gemietet (privat). Am 28. 10. wurde das Auto um ca. 15 Uhr geparkt (vor der Wohnung, öffentliche Strasse) und ich habe mich vom einwandfreien Zustand des Fahrzeugs durch Besichtigung überzeugt.
Autowerkstadt/ Schadensersatz aus Werkvertrag
vom 26.5.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Ich hatte mein Auto zum Ölwechsel in eine Kfz-Werkstadt gebracht. ... Nach ca. 20m, noch auf dem Gelände der Werkstadt, gab das Fahrzeug (Dieselantrieb) nun unkontrollierbar von selbst Gas. ... Bei der Übergabe des Fahrzeugs wurde mir dieser Defekt aber nicht benannt, sondern lediglich eine defekte hintere Nummernschildbeleuchtung genannt, die auch repariert wurde.
Kauf KfZ mängelfrei mit 2 Jahren TÜV starker Verschleiss am Fahrwerk
vom 4.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang dieses Jahres ließ ich das Fahrzeug bei einer auf Volvo spezialisierten Werkstatt routinemäßig überprüfen. ... Laut Aussage der Werkstatt war der Zustand dieser Bauteile derart schlecht, dass das Fahrzeug als verkehrsunsicher einzustufen war. ... Grundsätzlich: Sie haben das Fahrzeug von der gewerblichen Firma Auto Isik GbR - somit von einem gewerblichen Händler erworben.
Mietwagen beschädigt - falscher Kraftstoff
vom 19.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war mir vollend bewusst, dass ich ein Diesel Fahrzeug fahre. ... Vor der Abgabe des Fahrzeugs habe ich noch mal das Fahrzeug mit Diesel betankt, wobei dieses Mal das Fahrzeug nicht mehr an der Tankstelle startete und das Fahrzeug abgeschleppt und in eine Werkstatt gebracht werden musste. ... Hätte man das Auto sofort abgeschleppt, hätte man weitere Schaden am Fahrzeug vermieden können.
Kauf eines VW Bus vom Händler
vom 2.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt das eigentliche Problem, Ende Februar mit dem Fahrzeug unterwegs und liegengeblieben,Motor macht Probleme (mit roter Kontrolleuchte/Öldruck) ADAC musste abschleppen zur VW Werkstatt. ... Den Motorschaden hat niemand bemerkt weder die Werkstatt noch TÜV noch ich. Der Händler vermutlich auch nicht.Das Auto lief bis zum bis zu diesem Tag gut und keine Anzeichen von Problemen.
Diebstahl Schadenersatz - PKW Alarmanlage löst nach Reparatur nicht aus
vom 2.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auto hupt und blinkt und Alarmanlage löst unmotiviert aus. ... Mir fällt noch ein, dass ich bei Abgabe des aufgebrochenen Fahrzeuges, den Kundenberater am Fahrzeug vor geführt habe, dass die Alarmanlage nicht funktioniert. Nun meine Fragen: Habe ich gegen die Werkstatt (Audi-Vertragswerkstatt) einen Anspruch auf Schadenersatz für die gestohlenen Gegenstände?
Erstattung der verursachten Kosten
vom 3.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich dort war habe ich den Schlüssel abgegeben- und die nehmen mein Auto und wollen mich mit meinem Auto nach Hause fahren. Von einem Schock wusste ich nicht was ich sagen soll also hat man mich nach Hause gebracht und dann fuhr einer mit dem Fahrzeug zum Autohaus. Nach 3 Tagen hat mann mir das Fahrzeug gebracht und ich musste den Fahrer noch zurück zum Autohaus bringen und dann erst nach Hause fahren.
Audi/Unfall durch abgefahrene Bremsen/trotz neuem TÜV
vom 21.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider hatte ich niemanden der viel Ahnung von Fahrzeugen hat während dem Gespräch bei mir und habe mich daher für dieses Auto entschieden und mich voll und ganz auf den Fahrzeughändler verlassen. ... Am nächsten Morgen war ich in einer Audi Werkstatt und der Mechaniker teilte mir mit, das sich dieser Schaden auf über 10.000 € beläuft. ... Das Auto hat keinen Wert mehr.Ich möchte ein neues Fahrzeug oder von Vertrag zurück treten.
Zylinderkopfdichtung kaputt - Verschleissteil oder Mangel
vom 29.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Probefahrt gemacht und danach bin ich mit dem Auto ca 45 km nach Hause gefahren. ... Ich habe das Motoröl in einer Werkstatt gewechselt. 20 Tagen später ist die Zylinderkopfdichtung kaputt gegangen. In der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass auch der Thermostat kaputt ist und das Auto überhitzt.
Gebrauchtwagen Zylinderkopfdichtung defekt
vom 11.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kostenvoranschlag meiner Werkstatt für die Reparatur beläuft sich nun auf 1400 €. ... Er bietet an, die Kosten hälftig ich zu teilen, wobei er selbst irgendeine Werkstatt beauftragen möchte. Da ich innerhalb der sieben Monate erst knapp 18.000 km gefahren bin und nun das Auto einen wirtschaftlichen Totalschaden darstellt, möchte ich gern wissen, welche Rechte ich an den Verkäufer geltend machen kann.
KFZ Unfall seit mehreren Monaten Probleme mit Gutachter
vom 1.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach wurde das Auto von einem Gutachter in einer Werkstatt Begutachtet (selber beauftragt). ... Da ich mein Auto täglich brauche und mit dem Schaden nicht weit fahren konnte (undichter Kühler) habe ich das Auto im Juni für 2991Euro verkauft. Und nun zu meinen Rechtlichen Fragen: Kann ich das Gutachten noch berichtigen lassen, auch wenn das Auto nicht mehr in meinem Besitz ist?
Gebrauchtwagen,Kosten,
vom 21.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Kaufpreis für dieses Auto ist 4600,00 Euro bei 70000 km. ... Nun das Problem: Kaum wieder zu Hause und das Auto ist defekt. Ein Anruf bei dem Händler ergab das wir das Auto nach Sachsen in seine Werkstatt bringen sollen und er das Repariert.Da das Auto aber nicht fahrbereit ist und wir einen Freund haben der in einer VW Werkstatt arbeitet haben wir mit dem Autohändler vereinbart das unser Freund die defekte Servopumpe tauscht.
Strafrecht / zivilrechtliche Seite
vom 5.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 14 Tagen parkte ich ein Auto ( 14 Jahre alt, aber "ziemlich gut in Schuss") in einer Großstadt, und ließ es, aufgrund von Alkoholkonsum, bis zum nächsten Nachmittag dort, um es dann wieder abzuholen. An dem Auto befand sich nun ein Hinweiszettel der örtlichen Polizeiwache ("Polizeiliche Mitteilung"), dass mein Auto bei einer Straftat beschädigt wurde, und ich auf der Polizeiwache einen Strafantrag stellen soll/kann.
Zweiter Motorkomplettschaden in 12 Monaten
vom 8.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kulanz lehnte Skoda ab, da das Auto EZ 12/2008 ist und somit mit solchen Schäden wohl zu rechnen ist. ... Die Werkstatt sagt , dass keine Garantie gilt, da wir zu weit über Inspektionstermin sind - 12.000km, was bei meinem Mann 6 Wochen bedeutet und wir können an Hand vieler Rechnungen nachweisen, dass wir ständig in der Werkstatt waren um das Auto in Stand zu halten. ... Selbst intakt wäre das Auto nur noch 4500€ Wert, schon jetzt stehen wieder Kosten in Höhe von 2000€ an - ein neuer Motor würden mit weiteren 6000-7000€ zu Buche schlagen.
KFZ Reparaturkosten ersetzen lassen- Varianten?
vom 17.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese hat ein dekra-Schadensgutachten erstellen lassen,es lautet wie folgt: Wiederbeschaffungswert: 1550 Euro Restwert:320 Euro (Blödsinn, jederzeit am Markt 800Euro erzielbar Weiternutzung, Auto hat nur Beulen,aber vorteilhaft bei Abrechnung nach Gutachten,da wollte mir der Gutachter wohl einen Gefallen tun) 130% vomWiederbeschaffungswert: 2015 Euro (weil Weiternutzung, Auto hat nur Beulen) Reparaturkosten laut Gutachten aber: 2027 Euro -> Totalschaden ( wegen der 17Euro Differenz, rechnerisch also leider erst einmal korrekt) Abrechnung auf Gutachtenbasis damit: 1550 -320 = 1230Euro, davon 50% = 615 Euro Auszahlung. ... Die Reparatur in freien Werkstätten würde in jedem Fall also deutlich unter den geschätzen Rep-Kosten des Gutachtens liegen. ... Wenn eine Werkstatt zu meiner Zufriedenheit instand setzt muss es so wie im Gutachten gemacht werden oder ist dies dann hinfällig?