Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

294 Ergebnisse für höhe gericht

Haftung bei gestohlenem Paket aus Hausflur
vom 25.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber nie wurden dabei größere Pakete, wo deutlich ein höherer Wert ersichtlich ist, stehen gelassen. ... Besteht die erfolgreiche Chance den Schadensersatz vor Gericht einzuklagen oder ist ein Vergleich anzustreben?
Bemessung von Schmerzensgeld
vom 6.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als durch eine Körperverletzung Geschädigte erwägen wir die Geltendmachung von Schmerzensgeldansprüchen gegen den/die bereits strafrechtlich verurteilten Schädiger. Ärztl. attestierte Diagnosen: Pers. 1 Schädelprellung rechts, traumatische Trommelfellzereissung mit folgenloser Abheilung. 1 Woche arbeitsunfähig Pers. 2 Schulterprellung, Schädelprellung, Unfallschock, 2 Tage arbeitsunfähig Pers. 3 Rückenprellung, Schädelprellung, Unfallschock 2 Tage arbeitsunfähig Pers. 4 Schädelprellung mit Ohrprellung, Platzwunde am Ohrläppchen keine arbeitsunfähigkeit Außerdem wurden wir Opfer persönlicher Beleidigungen. Ich bitte um Bemessung der Schmerzensgeldansprüche.
Bauverzug Pauschaler Schadensersatz
vom 31.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2007 erfolgen. (2) Dem Erwerber stehen gegenüber dem Veräußerer Schadensersatzansprüche ab 31.März bis 31.Mai in Höhe von jeweils monatlich 500,-€ zu für den Fall, daß die Fertigstellung des Eigentumsrechtes nicht bis spätestens 31. ... Hätte der Bauträger die Wohnung am 31.Mai wirklich fertiggestellt gehabt, dann hätte ich ja in der Tat nur je 500,-€ erhalten, obwohl die wirklichen Kosten höher gewesen währen.
Gütetermin
vom 18.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In welcher Höhe? ... (Hinweis: Die Höhe meiner Forderungen sind mit einem Anwalt abgesprochen und dürften insofern ziemlich realistisch sein). - haben sie einen sonstigen Rat für mich in dieser Situation?
Verfahrenskosten
vom 7.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat bisher weder geantwortet noch Geld überwiesen noch die Begleichung seiner eigenen Rechnung in Höhe von 1300 Euro angemahnt. Die Endsumme der Verfahrenskosten habe ich noch nicht vom Gericht mitgeteilt bekommen.
Schmerzensgeldforderung Zivilrecht
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch das Gericht wurde uns als Auflage eine Geldstrafe in Höhe von 3000€ auferlegt, welches an das Opfer zu zahlen ist. 2000 von mir und 1000 von meinem Kumpel. Nun einige Monate später haben wir Post bekommen mit der Aufforderung ein weiteres Schmerzensgeld in Höhe von 7000€ zu zahlen.
Anwalt gegen Anwalt
vom 26.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daneben werfen wir Herrn B. vor,keinen Vortrag vor Gericht trotz Vorlage von Papierfakten gehalten haben. Er kam zu der Verhandlung zu spät, er hat außer der Begrüßung kein einziges Wort vor Gericht gesagt. ... Urlaub) hat das Gericht eine neue Verhandlung eingesetzt.
Neuer Schaden wärend PKH Wartezeit
vom 21.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im November 2002 PKH Antrag gestellt wegen Schadenersatz in Höhe von 300.000 Euro gegen ehemaligen GF. ... Auch enstanden Anwaltskosten in Höhe von 5000,-. ... Frage: Kann ich die neuen Kosten in Höhe von 15.000 Euro zu den 200.000 Euro gegen den GF anrechnen?
Gegenstandswert ?
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) Noch handeln wir aussergerichtlich aber angesicht der kosten die ich zu zahlen habe frage ich mich ob ich vor Gericht besser komme oder nicht ?!
3 Wochen kein Telefonanschluß
vom 17.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als "Beweis", ob diese Forderung in der Höhe auch berechtigt sei, mußte ich dieser Firma die Jahressteuerklärung 2007 beibringen. ... Jetzt habe ich eine Pauschalzahlung "ohne Anerkennung der Rechtspflicht und Präjudiz" in Höhe von 25% des geforderten Umsatzverlustes angeboten bekommen?