Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Was tun, wenn der Erbfall eintritt?
vom 30.5.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 2 Kinder (Meine Schwester und ich) , samt Ehemann wollen das Erbe ausschlagen. ... 3) Inhlat der Wohnung:Dürfen wir einen Sozialladen bitten die restlichen Möbel (alles sehr alt und gebraucht) abzuholen, so das wir die Wohnung besenrein machen können und möglichst schnell der Wohnungsgesellschaft übergeben um weitere Kosten zu vermeiden?
Verjährungsfrist von Forderungen im Erbfall gegenüber dem Finanzamt
vom 3.12.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund der Herkunft des Geldes habe ich nun folgendes Problem: Von mir als Erbe verlangt das FA nun für die unversteuerten Kapitalerträge (es habe in Vaters Steuererklärungen keine ausländischen Kapitalerträge angegeben) die Nachzahlung der Steuern. ... Eine Beschaffung über die Schweizer Bank soll ca. 2000 SFR kosten, dazu die Steuerberatungskosten für die Nacherklärungen bis zur Übertragung des Kontos Mitte 2006.
Anrechnung Nießbrauchrecht
vom 31.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
SgDuH, Lt. gemeinsamen Testament meiner Eltern sollen beide Kinder nach dem Tod des Letztlebendenden jeweils die Kinder alles zu gleichen Teilen erben. Da nun nur noch meine Mutter lebt und diese immerhin schon 76 Jahre alt ist, hat sie vor einigen Jahren Ihr Vermögen (2 Häuser) mir und meinem Bruder geschenkt aber ein Nießbrauchrecht (sie trägt alle Kosten behält aber auch die Einnahmen) eintragen lassen.
Pflichtteil vs. Vermächtnis
vom 1.10.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Gesamtsumme der einzelnen Vermächtnisse wird jedoch voraussichtlich die Hälfte meines Nachlasses überschreiten, wodurch sich das verbleibende Erbe meiner Frau um unter 50 % reduzieren würde und damit wuerde sich auch ihr Pflichtteil faktisch auf unter 50 % reduzieren. ... Einen notariellen Erbvertrag mit anteiligem Erbverzicht wollen wir wegen der damit verbundenen Kosten jedoch nicht schliessen!
Schenkung Immobilie mit Grundschuld
vom 13.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll ein Übergabevertrag gefertigt werden, aus dem hervorgeht, dass ich als Beschenkter keine Verpflichtungen (insbes. finanzieller Art) eingeht, d.h. sämtliche Mieteinnahmen, laufende Kosten sowie Zins und Tilgung sollen bei der Schenkenden verbleiben. ... Ich wäre dann ja (gleichzeitig) Erbe...
vorgezogene Erbschaft
vom 8.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für das Seniorenheim beträgt für alles ca. 3.000 Euro. ... Die Unterdeckung beim Seniorenheim, von derzeit ca. 400 Euro würden die Erben (Zwei Töchter, ein Enkelkind) in gleichen Teilen monatlich aufbringen, dieses sollte dann natürlich notariell vereinbart werden.
Berechnungsformel Einsitzrecht
vom 13.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Meine Eltern haben auf dem Land ein Haus, in dem sie mit der Familie meiner Schwester(4 Personen + Eltern) wohnen. Meine Schwester wohnt seit 15 Jahren mietfrei in diesem Haus, ohne grosse Investitionen getätigt haben. Nun geht es darum das Haus auf meine Schwester zu übertragen und mich abzufinden.
Nachzahlung aus Nebenkostenabrechnung
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, in der Nachlassaufstellung meines im Juni 2006 verstorbenen Vaters befindet sich unter "passiver Nachlass" folgender Punkt: <<< Nachzahlung aus Nebenkostenabrechnung für 2005 - xxx € 1/2 davon = xxx € >>> Diese Betriebskosten sind vom Vermieter des Verstorbenen seiner Witwe mitgeteilt worden mit folgendem Wortlaut: "Umlagefähige Betriebskosten 2005 einschließlich Ermittlung der Ihnen zuzurechnenden anteiligen Kosten".
Testament fraglich
vom 12.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schlusserbeneinsetzung ist ganz klar geregelt, der überlebende Ehegatte setzt zu seinen Erben ein zu gleichen Teilen den Sohn und die Tochter. - Es handelt sich um ein berliner Testament, soweit so gut ist alles noch meines Erachtens normal geregelt. - Dann werden Vorausvermächtnisse genannt, die Tochter bekommt zwei Bauplätze und der Sohn das elterliche Haus. - Nun kommt der nächste Absatz Nummer IX. hier steht, die Regelungen sind soweit gesetzlich möglich und vorstehend nichts Abweichendes verfügt wurde wechselbezüglich getroffen.
Umgang mit komplizierter Familiensituation
vom 26.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 2.3: In dem Haus fallen ja diverse Nebenkosten für Wasser, Strom, Öl, kommunale Kosten und Steuer an. Mal abgesehen davon, dass natürlich die Familie es auch anders regeln könnte, würden doch aber vermutlich zunächst einmal alle selbstverursachten Kosten (Wasser, Strom, Öl) von den Eltern bezahlt, alle Immobilien bezogenen Kosten (kommunale Kosten, Steuer) zu gleichen Teilen von den Kindern. ... Wie würden im Erbfall gesetzlich geregelt die Kosten für den Sohn zur Pflege seiner Eltern geltend gemacht?
Wie kann man denPflichtteil auf ein Grundstück zugunsten eines Alleinerben vermeiden?
vom 5.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachkomme C zahlt regelmäßig Nießbrauchsanteil an den Vater und ärgert sich über A und B, welche durch ihr Verhalten das Barvermögen des Vaters (nach Abzug aller Kosten) auf Null halten Der Vater möchte den Kontakt zu den Nachkommen nicht gefährden und beabsichtigt im Rahmen eines Testamentes den Ausgleich für Nachkommen C sicherzustellen.
Falschberatung Notar
vom 23.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nicht nur die damals entstandenen Kosten sind umsonst investiert, auch die Zukunft bringt u.U: erhebliche finanzielle Nachteile für meine Eltern bzw. uns Kinder.
Auseinandersetzungsklage - Wie hoch ist das Prozessrisiko?
vom 22.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wir (zwei Geschwister)haben 1974 zu gleichen Teilen ein Haus geerbt Dieses Haus habe ich 1978 als Familiensitz bezogen das Haus ist über 200 Jahre alt und ich habe es im Laufe der Jahre umfangreich saniert modernisiert und erweitert (auf eigene Kosten) und bewohne es noch heute mit einer Wohnfläche von ca 80 qm.
Testamentarisch vermachtes Nutzungsrecht von Gemeinschaftseigentum an Ehepartner
vom 31.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Frau in keinem schuldrechtlichen Verhältnis zu ihrem Stiefvater steht, da sie vom Erbe ausgeschlossen wurde, kann sie doch eigentlich ihren Stiefvatervon von der Nutzung des Gemeinschaftseigentums, wegen dem neu vereibarten Sondernutzungsrecht, ausschließen, oder?