Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

222 Ergebnisse für pflichtteil haus erbe verkauft

Filter Erbrecht
Schenkung eins Hauses
vom 28.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sollen von meinen Eltern ein Haus als Schenkung erhalten. ... Wir möchten verhindern, dass im Falle eines Pflegefalls der Eltern das Haus verkauft werden muß, um die Kosten für die Pflege begleichen zu können. Ähnliches ist unserem Vater vor kurzem passiert, daher möchten wir jetzt rechtzeitig eine Regelung finden. ... Wäre es sinnvoller, das Haus nur auf mich oder meine Schwester zu übertragen, um später evtl. eine Auszahlung der Hälfte zu erleichtern?
Erbenhaftung bei Minderjährigen
vom 6.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hinterlässt ein Haus, das von der Bank mit 207.000 € eingewertet wurde. Die Schulden darauf belaufen sich auf ca. 170.000 €, falls das Haus gleich verkauft werden könnte, kämen noch 10.000 € Vorfälligkeitsentschädigung dazu. ... Und man hat mir gesagt, es gäbe einen sogenannten Erbenschutz für minderjährige Erben, so dass meine Tochter keine Schulden erben würde.
Erbpflichtteil des Kindes - moegliche Verjaehrung
vom 8.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
1977: Vater verstorben Erben: Ehefrau und 2 Kinder (ich selbst eines dieser Kinder) Bis zum heutigen Tage nie einen Anspruch auf den Pflichteil gemacht - wollte, dass meine Mutter (Ehefrau) dieses Geld fuer Ihr eigenes Leben in Anspruch nimmt (mein Vater hatte fuer damalige Zeiten ein gutes Vermoegen hinterlassen). 1979 hat meine Mutter fuer DM 266.400 ein Haus gekauft 2002 wurde dieses Haus fuer 225.00 Euro verkauft Meine Mutter hat 1984 wieder geheiratet. 2002: neues Haus gekauft Preis 587.985 Euro im Gemeinschaftskauf (meine Eltern bezogen das ca. 200 m2 grosse Obergeschoss, dass aber nicht separat im Grundbuch eingetragen wurde) mit meiner Schwester und deren Ehemann (mit 9 Kindern). ... Da dieses Haus ein Gemeinschaftskauf ist braucht man leider die Zustimmung beider Parteien fuer den Verkauf. ... Da weder meine Mutter noch meine Schwester in der finanziellen Lage sind mir meinen Teil auszubezahlen, stellt sich die Frage ob ich eine Zwangsversteigerung des Hauses beantragen koennte, damit mir der Pflichtteil ausbezahlt werden kann.
Testamentsanfechtung
vom 12.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Leer" ausgehen soll meine Tante (bis auf den zustehenden Pflichtteil). Meine Tante weiß nicht, dass das Eigenheim(aktueller Wert: ca. 150.000 Euro) meiner Großeltern 1997 an mich verkauft wurde. ... Das verbleibende Erbe fällt sehr niedrig aus, da meine Großeltern über keine Sachen von Wert verfügten und sämtliche größeren Barreserven in die Renovierung des Hauses steckten.
Vorerbschaft nicht gewollt
vom 20.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tode von F und M soll der "Stammhalter" S alles erben, was dann noch zu erben ist. ... Haus, die Kinder S und T verzichteten gemeinsam auf ihr Pflichtteil. ... Das Haus darf nicht verkauft werden, weil sie noch heiraten könnte.
Wohnrecht, Schenkung, Pflichtteilsanspruch unter Geschwistern
vom 28.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach verkauft sie das Haus an mich (für ca.18000 €), im Gegenzug bestelle ich ihr ein Wohnrecht an der oberen Etage, welches im Todesfall von ihr an den Sohn (31 Jahre)fällt. ... Sie meint sowohl mein Erwerb als auch das bestellte Wohnrecht meines Mannes seien Geschenke.Außerdem verlangt Sie den Pflichtteil aus dem Erbteil des Vaters(Hälfte des Hauses).Der nun in der Erbmasse der Mutter sein soll und von allen Geschwistern zu gleichen Teilen ausgeglichen werden soll. ... Bezüglich dem Pflichtteil aus dem Teil des Vaters: Würde das gleiche Recht nicht meinem Mann auch zustehen?
Wie kann ich die Vollständigkeit und Bewertung des Nachlass überprüfen?
vom 19.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der Erbin meinen Pflichtteil erbeten und um Auskunft zum Nachlassbestand ersucht. ... 2. wie ist bei einer fairen Bewertung des Grundstückes und des Hauses vorzugehen 3.kurz vor dem Tode meines Vaters hat er noch ein Buch fertiggestellt,nach Aussage seines Verlages soll es Ende des Jahres verlegt werden, muss das in der Auskunft mit erscheinen?. ... Da mein Vater am Ende sehr krank war hat die Erbin sein Auto verkauft, sollte das mit in der Auskunft stehen?
Erbschaft und Hausüberschreibung
vom 19.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beschreibung des Falls: Wir haben ein gemeinsames Haus und sind beide im Grundbuch eingetragen. Nun wollen wir, dass das Haus auf mich überschrieben wird, damit ich im Todesfall meines Mannes nicht unser Haus aufgeben muss um die Kinder auszuzahlen.
Erbschaftsverhältnisse, Betreuung der Eltern
vom 24.8.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragestellung: Meine Eltern wollen beide nicht, dass meine Schwester etwas vom Erbe bekommt. ... Wie kann das Haus samt Darlehen an mich übertragen werden? ... Was passiert mit dem Haus, wenn mein Vater verstirbt und meine Mama erbt?
Erbrecht Pflichtanteil
vom 27.1.2017 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Eltern erben 1990 ein Zweifamilienhaus mit zusätzlicher Einliegerwohnung. ... Anfang 2003 wird die Wohnung von Kind 1 an Kind 2 verkauft. ... Diese wurde Kind 1 in 2016 zu einem " Schleuderpreis " seitens der Eltern verkauft, obwohl dieses Kind durch eine neue Heirat den Lebensmittelpunkt in einen weit entfernten Ort verlegte und sich nur noch sporadisch im " Haus der Eltern" aufhält.
Erbfall, Testament vorhanden, keine Nachricht vom Gericht
vom 9.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stirbt einer der beiden, soll der Überlebende Ehepartner alles erben; stirbt auch der zweite Partner, sollen wir drei leiblichen Kinder des Vaters erben. ... Wir drei Kinder erhoben keine Ansprüche auf den Pflichtteil. ... Das Haus habe die Stiefmutter bereits ein paar Monate vorher verkauft, wie ich am Telefon verstand.
Vermögens- und Pflichtteilsvernichtung
vom 1.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor drei Jahren bestätigte meine Mutter ihrem FA den Verkehrswert ihres Hauses, indem sie auch bisher wohnt, auf 900Tst.. Jetzt hat sie alles für 580Tsd. an einen gerissenen Nachbarn verkauft, der aus der Baubranche kommt, ihren Wegzug sowieso gerne sieht und ihren plötzlich Wunsch nach Geld um Umzug ausgenutzt hat. ... Natürlich ist für mich als Alleinerben somit jedes Erbe, auch der Pflichtteil, weg, auch wenn ich jetzt sofort nicht beweisen kann, dass das Geld fort sein wird.
Verfügung zugunsten Dritter auf den Todesfall - Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 9.7.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Wohnhaus der Eheleute R, welches 04/2005 an die Tochter K überlassen wurde, verkaufte diese in 12/2008 für 50.000 EUR. ... (Pflichtteil bzw. ... Eine Anrechnungsbestimmung ist zudem nur wirksam, wenn sie dem Empfänger der Zuwendung gleichzeitig mit dieser oder vorher zugeht. … Der Erbe, der eine Anrechnung der Zuwendung auf den Pflichtteil geltend macht, hat darzulegen, und zu beweisen, dass die Zuwendung mit einer gleichzeitigen oder früher erklärten Anrechnungsbestimmung erfolgt ist.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nr. 2034, Ackerland, xxxx und 2 auf der Gemarkung xxx liegende Grundstücke behält sich der Veräußerer noch vor Seite 3: der Erwerber hat sich die Übertragung abzüglich Gegenleistung auf seinen Erb- und Pflichtteil anrechnen zu lassen.  ... : Seite 3: Der Erwerber hat sich die Übertragung abzüglich der nach diesem Vertrag etwa zu erbringenden Gegenleistung auf seinen Erb- und Pflichtteil anrechnen zu lassen.  ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil