Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Gepfändeter Erbteil
vom 25.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: wenn der Miterbe, nachdem ich an die Bank gezahlt habe, in Insolvenz ginge (die Möglichkeit besteht akut), wo bliebe da mein Anspruch, ist es daher sinnvoll sofort nach dem Pfändungsverzicht den Anteil im Wege der Verrechnung zu erwerben oder die Zwangsversteigerung zu betreiben (was beides Kosten verursachen würde), oder kann ich in Ruhe die Verwertung abwarten?
Vollmacht Erbenkonten
vom 28.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Einnahmen (Vermietung) gingen seit ca. 1992 auf ein privates Konto zweier Miterben und wurden unter drei der heutigen vier gesetzlichen Erben verteilt. ... Wegen der Kosten will ich aber auch keinen Erbschein mehr beantragen, denn in Kürze wird die Teilungsversteigerung angesetzt.
Hofübergabe in Bayern
vom 9.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Meinem Bruder wurde Ende 2006 der landwirtschaftliche Betrieb meiner Eltern übergeben. Ich lebte zu dieser Zeit im Ausland (von 2003 – 2008) und wurde nicht von der Hofübergabe informiert, was ich im Nachhinein doch ziemlich schäbig empfand. Besonders, weil ich zu meinen Eltern und meinem Bruder ein gutes Verhältnis habe. - Das Wohnhaus meiner Eltern (11 Zimmer, Marktwert: ca. 600.000EUR) gehört zum Hof und ist bei der Übergabe mit übergeben worden. - Mein Bruder wohnt jetzt in dem neuen Haus (vor 10 Jahren gebaut), das eigentlich mir fest versprochen wurde (so nach dem Motto: Einer bekommt den Hof, der andere das neue Haus).
Erbschaftsausschlagung einer psychisch Kranken
vom 5.8.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher sind derzeit alle Erben bestrebt, dieses Erbe auszuschlagen. Durch die sechswöchige Frist des § 1944 I BGB droht meiner Mutter nun dieses Erbe. ... Welche Kosten kommen da im worst case pro Monat auf meinen Vater zu und wie werden sie berechnet; also wird zur Berechnung ihr gesetzlicher Unterhaltsanspruch oder das eheliche Vermögen herangezogen.
Geltendmachung von Ansprüchen
vom 6.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mein Vater ist im Februar verstorben. Es gibt kein Testament. Über einen möglichen Nachlass ist mir nicht viel bekannt.
Nießbrauch an einer Wohnung
vom 21.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Inhalt des Notar-Vertrages von 1948: Die Berechtigten haben die auf die von ihnen bewohnten Teile des Grundstückes entfallen anteiligen Gefälle an öffentlichen Lasten selbst zu tragen, desgleichen die Unterhaltskosten der Gebäude. Die Eltern hatten ein Wohnrecht(Nießbrauch ohne Eintrag im Grundbuch) auf Lebenszeit. Vater verstorben 1989, Mutter verstorben am 10.02.2005.
nießbrauch-eintrag ins grundbuch
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seiner langjährigen Lebensgefährtin räumte er als Vermächtnis ein lebenslanges Nießbrauchsrecht unter Aufbürdung aller Kosten ein. Des weiteren erhält sie (bzw. ihre Erben)bei Erlöschen des Nießbrauches einen Geldbetrag von 20 % sowie ihre Tochter 15 % des Nettonachlasswertes (jeweils Aktiva abzüglich gesetzlicher Nachlassverbindlichkeiten einschliesslich des Wertes des Vermächtnisses unter Punkt A = das Nießbrauchsrecht). ... Wir haben bisher darauf verzichtet (mein Vater ist im Januar gestorben) um der Lebensgefährtin meines Vaters die Kosten bzw. den Aufwand zu ersparen, wissen aber nicht, ob das rechtliche Konsequenzen hat (zumal ihre Kinder zum Teil versuchen werden, einen finanziellen Nutzen aus dem Vermächtnis zu schlagen).
Zahlungspflichtig trotz Abtretungserklärung?
vom 26.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester, die unter fremder Betreuung stand, verstarb im vorigen Jahr. Der Betreuer erklärte mir, dass seine Aufgaben mit dem Todestag enden und ich alles Weitere veranlassen müsste. Da eine Sterbevesicherung meiner Schwester auf meinen Namen lief, ich eine Sozialbestattung nicht wünschte, weil eine Familiengruft vorhanden war, habe ich einem Bestatter auf Wunsch die Abtretungserklärung der Versicherung unterschrieben, da meines Wissens die Sterbeversicherung nicht in die Erbmasse fließt.
Pflichtteilergänzungsanspruch trotz falscher Behauptung zur Pflege?
vom 6.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die nicht-leibliche und nicht adoptierte Tochter ließ nun über ihren Anwalt verkünden, daß sie zur Zahlung des Pflichtteils aus den Bankdepots an den leiblichen Sohn nicht bereit ist, da dieser Betrag in etwa die Kosten seien, welche sie für die Pflege des Erblassers aufgewendet hat.In einem früheren Gespräch mit dem leiblichen Sohn und dessen Frau hatte sie zuvor jedoch erklärt, sie habe, obwohl im selben HAus wie der Erblasser jedoch in separater Wohnung wohnend, nichts mit seiner Pflege zu tun gehabt, da er sehr gut imstande+gesund genug gewesen sei, sich weitgehend selbst zu versorgen, sie habe ihren Beruf in Vollzeit ausüben können.
Ausstellung eines Erbscheines
vom 16.1.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin in einem Testament (Drittperson) als Alleinerbe eingesetzt, der Erblasser hat dennoch Testamentsvollstreckung angeordnet. Der Testamentsvollstrecker hat mir mitgeteilt, dass ich u.a. zur Übertragung von Grundbucheinträgen einen Erbschein benötige und diesen entweder bei einem Notar oder beim Nachlassgericht beantragen soll. Ein von mir kontaktierter Notar erklärte mir, dass er keinen Erbschein ausstellen, sondern diesen nur beim zuständigen Nachlassgericht für mich beantragen könnte.