Erbrecht: erst Wohnrecht, dann gesetzliche Erbfolge, geht das?
vom 30.7.2014
58 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Eltern wollen ein Testament verfassen um ihr Zweifamilienhaus nach dem Ableben beider zu vererben (Berliner Testament). ... Nach dem Ableben eines dieser wohnrecht haltenden Geschwister soll dieser Teil vermietet werden und der Erlös unter den restlichen dann noch lebenden gesetzlichen Erben ohne Wohnrecht geteilt werden. Nach Ableben des zweiten wohnrecht haltenden Geschwisters soll das Zweifamilienhaus in die originale gesetzliche Erfolge zurückfallen, also an alle vier Geschwister bzw deren Kinder.