Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Pflichtteilsverzicht/Überlassung
vom 31.1.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Meine Schwiegereltern wollen unter Ihren drei Kindern das Erbe regelen. ... Hinsichtlich dem Wert dieser Bauplätze wurde in diesem Zug auf den jeweiligen Pflichtteilsanspruch am Erbe verzichtet. ... Das verbleibende Erbe nach Tod des längerlebenden Elternteils wird anschließend wieder durch drei geteilt.
Altersvorsorgevollmacht und Erbfall
vom 23.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 92j. Mutter ist 08/08 verstorben und hat 2001 eine Altersvorsorgevollmacht im Wert von 30.000 DM von einem Notar erstellen lassen. Darin wurde meine Schwester, die sie betreute, bevollmächtigt, sie in allen persönlichen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten, gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten.
Sterbefall ohne Testament und Vollmachten
vom 1.12.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein 85jähriger Stiefvater ist vor 2 Wochen verstorben. Zu dem Zeitpunkt befand sich meine 89jährige (demente) Mutter im Krankenhaus. Der Stiefvater hat zwar aus erster Ehe 2 erwachsene Töchter, mit denen er seit über 40 Jahren keinen Kontakt hat.
Miterbe weigert sich Schlüssel von Verstorbener auszuhändigen
vom 6.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weigert sich ein Erbe den Schlüssel für die Wohnung herauszugeben. ... Muss der Erbe den Schlüssel unter diesen Voraussetzungen herausgeben? Fall ja: Wenn sich der Erbe weiterhin weigert den Schlüssel (aus welcher Begründung auch immer) herauszugeben, kann man dann die entstehenden Kosten für ein hausschließanlagenkonformes Schloß/Schlüssel in Rechnung stellen?
Wohnung geerbt - als Familienheim des Erlassers zu werten ?
vom 6.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anfallenden Kosten hat die Mutter übernommen und der Sohn mit Familie lebte entgeltfrei in der Wohnung. ... Die Frage bezieht sich nun darauf, dass es ja nach §13 Abs. 1 Nr 4b oder 4c Erb StG möglich ist eine Wohnung steuerfrei zu erben, wenn der Erbe diese weiterhin nutzt und wenn der Erblasser diese zu eigenen Wohnzwecken genutzt hat. Dies ist ja nicht der Fall und daher ist die Frage, ob dies einer der „objektiv zwingenden Gründe" sein kann warum der Erblasser die Wohnung nicht selbst bewohnte, sie aber trotzdem steuerfrei an den Erben übergehen kann.
Wie hoch ist mein Pflichtteilsanspruch und wie mache ich den geltend?
vom 9.8.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Berliner Testament aufgesetzt, in welchem der überlebende Partner (in diesem Fall meine (Adoptiv-)Mutter) zuerst Alleinerbe ist und erst wenn beide Eheleute verstorben sind, meine beiden Schwestern zu je 1/2 als Erben eingesetzt sind. ... Dieses Haus wurde im Nov. 07 durch einen Brand beschädigt und der Schaden wurde der Versicherung gemeldet und die Versicherung übernimmt die Kosten der Wiederherstellung.
Alleinerbe Sohn
vom 24.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, meine Schwester ist an Krebs verstorben und hat vor ihrem Tod ihren leiblichen Sohn, 23 J. alt zum allein Erben ernannt und mich (den Bruder) zum Testamentsvollstrecker. ... Er versucht in jeglicher Form was vom Erbe streitig zu machen.
Pflichtteilsenzug/Testament
vom 23.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau , auf sein Erbe verzichtet und beide Kinder erhielten nach dem Verkauf des damals gemeinsamen Haus-und Grundbesitzes ca. 375.000 DM. ... Wenn wir beide sterben sollten (gleichzeitig), könnten wir eine Person ggf. auch eine Stiftung etc. zum Erben machen.Aber: welchen Weg gibt es (Schenkungen?)
Übernahme Bestattungskosten
vom 26.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nach dem BGB wären die Erben meines Onkels bestattungspflichtig und auch zur Übernahme der Kosten verpflichtet. Mein Onkel hat offensichtlich kein Erbe hinterlassen. ... In allen anderen Bundesländern sind Nichten und Neffen nur noch bestattungspfllichtig, wenn Sie auch Erben sind.
Aufwandsentschädigung für geleistete Betreuung/Verwaltung des Vaters
vom 23.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alles erforderte allein aufgrund der Entfernung einen hohen Kosten, aber vor allem Zeitaufwand (mein Mann setzte dafür des öfteren seine Urlaubstage ein). ... Bislang haben wir lediglich in geringem Maße die Kosten für die notwendigen Fahrten und Unterkunft vom Konto meines Schwiegervaters beansprucht. ... Was ist diesbezüglich zulässig oder angemessen (es geht keinesfalls um Bereicherung, denn das Erbe fällt eher gering aus)?
Erbschaft Einrede auf Verjährung
vom 15.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde als Alleinerbe meines Vaters (Mutter bereits verstorben) eingesetzt und mein Bruder enterbt. Die Verjährung beginnt am 01.01.2021. Ich habe eine Nachlassverzeichnis vor ca. 2,5 Jahren selbst erstellt und alle sich daraus ergebenden Zahlungen geleistet.
Auszug aus selbsterschaffener Wohnung
vom 29.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine frage ich habe in den letzten Jahren alle Reparaturen usw allein getragen,weder meine Schwester noch meine Mutter haben davon etwas bezahlt.Kann ich den Ausbau und die Reparaturen von den anderen Mitgliedern der erbgemeinschaft verlangen,immerhin profetieren doch alle davon.meine Schwester hat noch nie etwas bezahlt und meine Mutter will in Zukunft immer von mir den teil der Kosten und meiner Schwester ihren übernimmt sie.Der Erbteil von 1/8 steht im Grundbuch ist doch somit mein Erbteil oder habe ich darauf nur Pflichtteilsanspruch?