Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.377 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Filter Erbrecht
Erbrecht Anteil an Haus
vom 29.10.2023 für 54 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
guten tag ich habe also folgendes szenario: mein stiefvater u. meine mutter sind seit mindestens 30 jahren verheiratet und haben zusammen ein haus vor etwa 15 jahren mit hilfe eines kredits gekauft u. zusammen saniert. nun macht sich meine mutter sorgen, dass nachdem Sie sterben wird Ihr anteil an dem haus komplett an mich (den sohn) übergehen soll und Sie weiß nicht, ob es automatisch so sein wird, oder ob doch noch ein anteil an Ihren ehemann also mein stiefvater übergehen wird und wenn ja, was müsste Sie jetzt noch machen, damit nach Ihrem ableben, Ihr anteil an dem haus komplett auf mich (den sohn) übergeht. danke freundliche grüße
Britisches Erbrecht
vom 18.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist seit 1994 mit einer deutschen Staatsangehörigen verheiratet und möchte jetzt sein Testament bei einem deutschen Notar nach dem deutschen Erbrecht machen.
Anwalt reagiert nicht Ich will endlich Pflichtteilergänzung einklagen → Wie vorgehen
vom 17.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Der letzte Elternteil von Frau X verstarb im April 2023 - Die Eltern enterbten die Tochter Frau X im Testament und gaben deren Schulden in Höhe von ca. 40.000 € dort an. - Der Kontakt mit dem Enkel, also Sohn von Frau X, ist zerrüttet und feindselig Frau X beauftragte einen Anwalt zur Durchsetzung ihres Pflichtteilergänzungsanspruchs bzw. Pflichtteils. - Der Anwalt ist nicht erreichbar. - Der Anwalt lässt sich verleugnen. - Der Anwalt erreichte die Erstellung des notariellen Vermögensverzeichnisses. ... Ein reelles Erbe ist also ausschließlich aus dem Pflichtteilergänzungsanspruch nach BGB2325 zu erwarten. - Der Anwalt antwortet nicht auf Einschreiben mit der Fragestellung, wie es nach erfolgter Zusendung des unzureichenden Vermögensverzeichnisses weitergeht. - Der Anwalt antwortet nicht auf Einschreiben mit der Fragestellung wann er Klage einreicht. - Der Anwalt antwortet nicht auf Fristsetzung mit der Bitte seiner Klientin das weitere Vorgehen zu erläutern.
Erbrecht-Pflichtteilsansprüche umgehen
vom 30.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 8 Jahren bin ich verheiratet und wir haben einen 6-jährigen Sohn. Aus 1.Ehe hat mein Mann zwei volljährige Töchter. In Kürze sollen wir eine Immobilie (Haus und Grundstück) zu Lebzeiten meiner verwitweten Mutter überschrieben bekommen.
10 Jahresfrist bei mehreren Schenkungen
vom 5.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater hat 3 Kinder, und er hat jedem Kind in 01/2014 jeweils 300 TEUR verschenkt (Schenkung 1). Nun soll eines der Kinder jetzt, in 10/2022, also in etwa 9 Jahre nach der ersten Schenkung zusätzlich 100 TEUR geschenkt bekommen, weil es sich am meisten um den Vater (85 Jahre) gekümmert hat (Schenkung 2). Die anderen beiden Kinder sollen davon nichts erfahren.
Haus Kaufen oder schenken?
vom 9.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen! Ich bin der Sohn vom meinen vor 15 Jahren Geschieden Vater mit einen älteren Bruder.
Schenkung Rückgängig machen?
vom 24.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dammen und Herren, im März dieses Jahres hat mir meinen Mann seien Mietshaus geschenkt.Wir haben auch Notarielens Vertrag gemacht.Mein Mann ist seit einen Jahr schwer krank,der hat Blutkrebs. Am vorigen Samstag den 18.05.2013 gabt es Auseinandersetzung bei uns zu Hause.Die Nachbarn haben Polizei gerufen,ich muss für die zwei Wochen den Ehelichen Wohnung verlassen(eine Wegweisung Betretungsverbot gemäß § 29 a Abs.1ASOG Bln. Mein Mann verbreitet jetzt Lügen das er bei mir nicht richtig versorgt worden ist.Die Nachbarn waren schon immer hinter seinen Geld hier.Wolten soger von IHM 50.000€ geliehen haben.Ich habe mein Mann nie geschlagen,oder Misbraucht.In gegenteil bis jetzt habe ich mich sehr gut um ihn gekümmert,auch um unser Mietshaus,Wohnung,ich war auch für die Pflege verantwortlich.Gestern am Telefon hat er mir gedröt und angekündigt das er das mit dem Schankung rückgängig machen will.Kann er das ?
Erbrecht >evtl.Vollmachtsmissbrauch, Auskunftspflicht des Bevollmächtigten?,Regress?
vom 25.4.2016 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir erscheint hier zunächst wesentlich, dass unsere Großeltern sich mit mir als Scan vorliegendem, handgeschriebenem Testament vom aus dem Jahr 1996 gegenseitig zu „alleinigen Erben ihres gesamten Nachlasses" eingesetzt haben. ... „Erbe" ausgezahlt hat (viel mehr als Ihr als Pflichtteil zugestanden hätte, Alleinerbe war schließlich mein Großvater/ ihr Vater). ... Man kann nur vermuten, was das für Auswirkungen auf sein Testament haben kann/ wird – er darf als überlebender Ehegatte Änderungen an dem gemeinschaftlichen Testament unserer Eltern vornehmen. .
Übergabevertrag und Erbverzicht
vom 5.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anrechnung des Mehrwertes: Die Beteiligten sind sich darüber einig, dass der Übernehmer den Wert des Vertragsgrundbesitzes, soweit er die Gegenleistungen übersteigt, als elterliche Ausstattung erhält, die er sich auf den Pflichtteil am Nachlass der Übergeber anrechnen lassen oder gemäß $ 2050 BGB zur Ausgleichung bringen muss, soweit hierfür die Voraussetzungen vorliegen. ... Durch diesen Verzicht, der auf das Pflichtteil beschränkt ist, bleibt zwar die gesetzliche Erbfolge bestehen. ... Unsere Mutter hat nach dem Tod des Vaters angeblich ein Testament verfasst, in dem sie uns drei Kinder zu gleichen Erben einsetzt.
Aufhebungsvertrag Erbengemeinschaft, kapitalisierter Nießbrauch, AfA
vom 12.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Testament konnte er nicht mehr rechtzeitig verfassen. ... Ihm blieb nicht die Zeit, seine Wünsche in Form eines Testaments nieder zu schreiben. ... Ein Testament, das stattdessen eine entsprechende Teilungsregelung festschreiben sollte, konnte nicht mehr rechtzeitig verfasst werden.
MISSBRAUCH KONTOVOLLMACHT
vom 21.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn hat sich sehr, sehr selten um den Vater gekümmert, ihn allenfalls besucht Sohn sucht seit langer Zeit nach Gründen um an sein vermeintliches Erbe zu gelangen Grund auch, weil er nach dem Tod seiner Mutter auf das Erbe zu Gunsten seines Vaters verzichtet hat. Ob eine Verzichtserklärung vorliegt ist unklar Opa und Frau haben Enkelin und Sohn in einem Testament zu gleichen Teilen berücksichtigt Aus diesem „Gerechtigkeitssinn“ heraus haben auch beide entsprechende Vollmachten für die Konten Sohn forderte am Tag X von seinem Vater im Krankenhaus die Unterschrift unter ein Schreiben, in dem er berechtigt wurde die Vollmachten an sich zu nehmen Dies geschah ebenfalls am gleichen Tag im Beisein der Enkelin in der Wohnung vom Opa, der immer noch im Krankenhaus liegt die Enkelin hatte zu diesem Zeitpunkt keine Kenntnis von dem Schreiben und keine Vorstellung von den folgenden Ereignissen Mit dieser Vollmacht hob der Sohn von der Bank (Konto bekannt) am Tag X+2 eine erhebliche Summe in bar ab (der Sohn besitzt kein Konto auf seinen Namen) Wohl auch, um dies zu verschleiern, da er für seinen Lebensunterhalt nur die notwendige Grundversorgung erhält Großvater erbat von seiner Enkelin am Tag X+4 einen Kontoauszug und traute seinen Augen nicht – von dieser Barauszahlung wusste er nichts und hatte sie auch nicht gewünscht (er ist im vollem Besitz seiner geistigen Kräfte und Sinne) Ein Besuch beim Sohn durch die Enkelin am Abend des Tag x+4 brachte keinen Erfolg. ... Angeblich gibt der Opa das Geld sinnlos aus, verschenkt es und das müsse man schützen – aber das Recht der Erben tritt doch erst mit dem Tod des Erblasser ein – und der ist doch nicht verpflichtet das Erbe zu hegen und zu mehren?
Überraschung - habe volljährige (unbekannte Tochter)
vom 29.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, eine Frau (Mitte 30) meldet sich per Brief und kündigt an, dass sie gerne ihren Vater kennenlernen möchte (die Mutter wird namentlich genannt und war eine Jugendliebe). Bekannt ist, dass die junge Frau damals plötzlich heiratete und das Kind demnach ehelich aufgewachsen war. Wie kann ich meine mögliche Vaterschaft klären und mit welchen finanziellen Ansprüche (gemäß Erbrecht) muss ich rechnen?
Probleme in einer Erbengemeinschaft
vom 28.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben in einem Testament sich selbst als gegenseitige Erben sowie beim Tode des Letztversterbenden mich und meine Schwester eingesetzt. Eine Auflage war, dass weder meine Schwester noch ich beim Tode des Erstversterbenden einen Pflichtteil geltend machen sollten oder derjenige dann vom Erbe beim Tode des Letztversterbenden von weiteren Erbteilen ausgeschlossen sein soll. ... Somit bin ich Erbe und die Nachkömmlinge meiner Schwester ( eine minderjährige Tochter, die im September 2017 volljährig wird ).