Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

218 Ergebnisse für erbe immobilie erbschaftssteuer

Filter Erbrecht
Erbschaft aus Kalifornien
vom 19.9.2022 für 55 €
Ich soll keine Immobilien, sondern „nur" Geldvermögen erben. ... Greift das Doppelbesteuerungsabkommen, so dass das Erbe wirklich nur einmal zu versteuern ist? ... Hätte ein vorweggenommenes Erbe (Schenkung) Vorteile?
Vor- und Nachteile einer Übertragung des Erbes
vom 6.3.2020 für 85 €
Dieses Erbe ist zwar schon wirksam, aber die neuen Besitzstände noch nicht ins Grundbuch übertragen. ... Allerdings könnte die Mutter XY nun auf ihren Erbteil verzichten (sie hat ohnehin noch ein Vermögen in Höhe von ca. 250.000 in Form einer Immobilie sowie ca. 1.500 Euro monatliche Rentenzahlung), um diesen auf die Kinder A und B zu übertragen. ... Dann müsste Sohn A ja wiederum relativ hohe Erbschaftssteuern zahlen für das Erbe von Schwester B.
Gestaltungsmöglichkeiten für Erbe mit Wohnsitz im EU Ausland
vom 5.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der mögliche Erbfall (direkte Linie, inländischer Erblasser) könnte Immobilien und andere Werte beinhalten. ... Österreich) hinsichtlich der Erbschaftssteuer angewendet. ... Sollte diese "Heimweh-Unterbrechung" dann nicht auch aus Gründen der Rechtsgleichheit für den Erben Anwendung finden?
Schenkung, Freibetrag, Nießbrauch
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater beabsichtigt, zur Verringerung eines spaeteren Erbes mir und meinem Bruder eine kleine ETW mit einem Verkehrswert von etwa 100 000.- € zu gleichen Teilen jetzt noch nach jetzigem/altem Recht zu schenken, aber sie noch weiterhin mittels eines Wohnrechts oder Niessbrauchs bis zu seinem Tod selbst zu nutzen. ... Wuerde die 10-Jahresfrist in beiden Faellen (Wohnrecht oder Niessbrauch)sofort mit der Schenkung zu laufen beginnen, sodass wenn der Erbfall nach 10 Jahren eintritt, der Freibetrag für den Rest des Erbes voll neu ausgeschöpft werden kann? ... Waere es, wenn die 10-Jahresfrist nicht sofort mit der Schenkung zu laufen beginnt, aus steuerlicher Sicht trotzdem sinnvoll, die Schenkung jetzt durchzufuehren, weil die Immobilie dann im Erbfall mit der Bemessungsgrundlage (also nach jetzigem/alten Recht)und nicht dem Verkehrswert in das Erbe eingeht?
Erbauseinandersetzung Grunderwerbsteuer
vom 3.8.2021 für 48 €
Mein Bruder und ich waren nach dem Tod unseres Vaters eine Erbengemeinschaft von mehreren benachbarten Flurstücken, wovon eins mit einem Einfamilienhaus bebaut ist, die wir gemeinsam genutzt haben. Im Grundbuch sind je zur Hälfte eingetragen. Jetzt ist mein Bruder verstorben und ich habe mich mit seinen Söhnen im Rahmen einer Erbauseinandersetzung auf eine nach Gutachten gleichwertige Teilung geeinigt.
Erbschaft der Mutter an Sohn übertragen
vom 24.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter wird in kürze zusammen mit Ihrem Lebensgefährten (nicht verheiratet) ein Haus - Wert ca. 250.000 € von einer nicht verwandten Person zu jeweils 50% erben. Da Ihr selbst bzgl. der anstehenden Erbschaftssteuer etc. finanziell die Hände gebunden sind, möchte Sie das ganze nach Anerkennung der Erbschaft an mich übergeben.
Erbschein beantragen / Übertragung eines Erbanteils
vom 28.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter, der ein unbebautes Grundstück gehörte, ist 2008 verstorben, mein Vater bereits Jahre zuvor. Weiteres Vermögen oder Schulden gab es nicht, der Haushalt wurde seinerzeit aufgelöst. Ein Testament hat es von keinem der Elternteile gegeben.
Erbauseinandersetzung Aufteilung
vom 2.5.2023 für 52 €
Meine Mutter und ich sind Erben gemäß gesetzlicher Erbfolge. ... Wäre es möglich, einem der Erben bezüglich des Wertes einen höheren Anteil zuzurechnen? ... Für den Fall, dass wir bezüglich der Aufteilung „frei" sein sollten: Wie würde sich die Aufteilung auf die zu zahlende Erbschaftssteuer auswirken?
Freiwillige Ausgleichung einer Schenkung durch Vereinbarung unter den Erben
vom 12.7.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wert der Immobilie wurde im Schenkungsvertrag auf 120.000 € festgesetzt. ... Wenn wir tatsächlich einen anderen, höheren Wert als 120.000 € (vor Indizierung) für die verschenkte Immobilie festsetzen könnten: hätte dies Auswirkungen auf die Erbschaftssteuer, die meine Schwester zahlen muss? Stand heute müsste meine Schwester für 100.000 € der 120.000 € Erbschaftssteuer bezahlen, da seit dem Geschenk inzwischen 2 Jahre vergangen sind.
Erbfall, Vorbehaltsnießbrauch, Freibeträge
vom 15.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben sind meine Mutter und ich (Tochter). ... Barvermögen ca. 130.000 EUR Auto ca. 5.000 EUR Gesamtnachlass ca. 525.000 EUR oder mehr, je nach Wert der Immobilien. ... Alternative 2: Um beim jetzigen Erbfall dem Staat keine Erbschaftssteuer zu zahlen und beim Ableben meiner Mutter auch nicht, suche ich eine Möglichkeit, das Erbe mit meiner Mutter so aufzuteilen, dass ich meine Freibeträge von jeweils 400.000 EUR nicht überschreite, aber meine Mutter momentan soviel wie möglich behalten kann.
Kapitalwert lebenslanges Wohnrecht
vom 2.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- € zugrundeliegendes Immobilien-Erbenvermögen bzw. Schenkung durch Eltern: Schätzung der Immobilie - 75.480 € = 124.520.- € d.h.: Als Auszahlung wäre ein Betrag von 50% bei gleichem Erbe für den Erben der Immobilie an seine Geschwister zu zahlen, also 62.260.- €?
Teilschenkung mit Auflagen
vom 27.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A möchte für die Wohnung 60.000€ von B haben und verpflichtet zusätzlich B per Auflage im Kaufvertrag, zum 01.01.2028 eine Schenkung von jeweils 20.000€ an die 5 Geschwister von A (seine späteren Erben) vorzunehmen. Ziel ist die Minimierung der späteren Erbschaftssteuer für die 5 Geschwister im rechtlich zulässigen Rahmen.