Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

714 Ergebnisse für erbschaft erblasser

Filter Erbrecht
Diverse Fragen zu meinen Pflichtteilsergänzungsansprüche
vom 25.2.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist 1990 verstorben. Meine Mutter war die Alleinerbin und hat mich mit der Pflichtteilserpressungsnummer erpresst, bezüglich der Offenlegung meiner damaligen Pflichtteilsergänzungsansprüche. 2014 habe ich durch die Prahlerei meiner Halbschwester, die sich eine Generalvollmacht und Pflegevollmacht erschlichen hat, erfahren, dass es vor dem Krebstod meines Vaters erhebliche pflichtteilsschmälernde Transaktionen von Seiten meines Vaters gegeben hat, die unseren Pflichtteil auf unbedeutend heruntergesetzt haben. 2016 habe ich im Rahmen einer Stufenklage obsiegt und meine Mutter ist verpflichtet, über die Pflichtteilsergänzungsansprüche Auskunft zu erteilen. Da meine Mutter mittlerweile an Demenz erkrankt ist , muss diese Auskunft von der Generalbevollmächtigen erteilt werden.
Streit um Schenkungsvertrag
vom 5.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahr 2004 hat mir meine Großmutter ihr Haus überschrieben. Im Grundbuch wurde ein Nießbrauch für meine Großmutter vermerkt. Meine Mutter wurde im Testament "übergangen", da sie schon in den Jahrzenten zuvor ein Haus und nicht unerhebliche Geldbeträge erhalten hatte.
Anteil an verkauftem Haus geerbt, Erbfolge?
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine verstorbene Tante (alleinstehend, 3 lebende Geschwister) hat den Anteil an einem Haus auf mich übertragen. Sie hat den Anteil 1985 von ihrem verstorbenen Bruder geerbt und beim Amtsgericht angegeben:" Nach meinem Ableben bitte ich meinen Anteil auf meine Nichte XX zu übertragen." Das Haus ist kurze Zeit später verkauft worden.
Erbengemeinschaft nicht auseinandersetzbar
vom 12.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich nutze seit Jahrzehnten vertraglich geregelt eine Teilfläche eines unbebauten kleinen Nachbargrundstückes. Das Gesamtgrundstück steht im Eigentum einer verzweigten Erbengemeinschaft mit teilweise unbekannten Erben. Einige Miterben wurden im Laufe der Jahre ermittelt.
Verzicht von Pflichtteils und Pflichtteilsergänzungsansprüchen
vom 17.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Jahr 1989 in einem notariell unterzeichneten Vertrag auf Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche die das Haus-Grundstück meines Vaters betreffen verzichtet. Im Jahr 1982 machte mein Vater und seine jetzige Frau einen Erbvertag indem sie sich gegenseitig zu beschränkten Vorerben einsetzten und mich als Nacherbe. Ich bin das einige Kind und die "neue" Frau brachte aus erster Ehe eine Tochter mit.
Ausgleich unter Abkömmlingen
vom 23.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Mein Ehemann ist leider verstorben. Die gesetzlichen Erben sind seine 5 leiblichen Kinder. 3 erwachsene Kinder (A,B,C) stammen aus der ersten Ehe meines Mannes. 2 minderjährige Kinder (D,E) sind unsere gemeinsamen Kinder.
Pflichtanteil im Todesfall bei Schenkung und Sofortrente
vom 2.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Großmutter hat zu Lebzeiten zwei Sofortrenten abgeschlossen, einmal mit Angabe meiner Mutter und bei der zweiten Versicherung mit Angabe meiner Schwester und mir als Bezugspersonen. Die einzige Schwester meiner Mutter wurde enterbt. Kann die Tante ihren Pflichtteil gegenüber uns geltend machen?
Erbengemeinschaft - Teilungsversteigerung ja oder nein?
vom 21.7.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind eine Erbengemeinschaft bestehend aus Mutter ½ und Bruder, Mutter (diese Anteile wurden ihr 1991 von meiner Schwester übertragen) und ich zu ½. Zum Nachlaß gehört eine Immobilie (Elternhaus, wird von der Mutter und ihrem Lebensgefährten bewohnt) und 3 nebeneinander liegende Grundstücke. Da mein Bruder 2002 bauen wollte, hat er eines dieser Grundstücke übertragen bekommen.
Minderjähriges Kind als Pflichtteilsberechtigter mit Nachlasspfleger, §1778
vom 19.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das minderjährige Kind, dessen Mutter vorverstorben ist, ist mit dem Tod der Großmutter mütterlicherseits nur pflichtteilsberechtigt, da es im Testament vom Erbe ausgeschlossen wurde. Als Nachlasspfleger wurde von der Erblasserin der Bruder der verstorbenen Mutter eingesetzt, der ebenfalls Erbe ist. Der sorgeberechtigte leibliche Vater wurde im Testament von der Nachlasssorge ausgeschlossen.
Änderungsvorbehalt Erbvertrag Folgen
vom 26.10.2020 für 500 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Bezug, der zu dem Erbvertrag aus 2000 hergestellt wird lautet: "... haben die Erblasser Erbeinsetzungen vorgenommen. ... Die Vermächtnisse aus dem vorherigen Testament werden widerrufen, stattdessen in eine Erbschaft verwandelt und zwar zu 1/10 Anteil der Neffe C und zu 30/10 Anteil die Schwester U .....
Erbschaftssache
vom 23.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 1 Monat ist meine leibliche Mutter gestorben (mein Vater verstarb schon vor längerer Zeit). Habe nun die Sorge, dass ich ggf. "enterbt" wurde.