Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

761 Ergebnisse für geschwister haus

Filter Erbrecht
Testament - bedingter Ausgleich und WEG
vom 17.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird momentan davon ausgegangen, dass im damaligen Schenkungsvertrag die Zahlung von Ausgleichsansprüchen an die beiden anderen Geschwister beurkundet wurde. In weiteren Schenkungsverträgen jeweils an A und B wird ebenfalls davon ausgegangen, dass Ausgleichsansprüche an die Geschwister im Erbfall beurkundet wurden. ... Im Testament soll auch ein Mehrfamilienhaus mit drei Wohnungen auf A und B auf Basis der Wohnungen aufgeteilt werden und nicht das ganze Haus hälftig, um eventuell auftretende unterschiedliche Interessenlagen bei der Verwertung des Hauses nicht in einen möglichen Streit darüber münden zu lassen.
Testamentinterpretation
vom 12.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Erben des Längstlebenden von uns sollen unsere 3 Kinder X,Y und Z wie folgt sein : Unser Sohn X wird Alleinerbe des Hauses. ... Mein Schwiegervater und mein Schwager X bewohnten während der Umbaumassnahmen das Haus. Jetzt ist auch mein Schwiegervater verstorben und der Schwager X behauptet jetzt, dass er nur € 25 000.- jeweils an die Geschwister zu zahlen habe.
Erbe auszahlen im Ausland und Einführung nach Deutschland.
vom 14.6.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, Herr X hat 3 Kinder und alle haben zu gleichen Teilen sein Haus & Grundstück in Italien geerbt. ... Eines seiner Kinder bewohnt seitdem dieses Haus. ... Die Geschwister sind sich einig und nach Italienischem Recht wird die Auszahlung und der Vertrag rechtlich/notariell begleitet und überwacht.
Erbrecht Schenkung Pflichtanteil Erbvertrag
vom 27.3.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau ist die alleinige und im Grundbuch eingetragene Besitzerin eines Hauses mit Grundstück Verkehrswert ca. 300.000,00 €. Wir beide wohnen in diesem Haus und wollen es unserem ältesten Sohn jetzt (Zeitnah) schenken (Überschreiben), mein Sohn mit Familie wird im 1.OG. und Dachboden wohnen, im EG. mit Wohnrecht auf Lebzeiten wir. Das Haus ist noch mit ca. 50.000.00 € belastet, es entstehen Sanierungskosten von ca. 100.000,00 € Dach, Fenster, Heizung usw. was mein Sohn finanzieren wird.
Schwierigkeiten im Erbfall
vom 31.1.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Erbengemeinschaft (Mutter, zwei Geschwister und ich). ... Die anderen Erben möchten weiter im Haus wohnen, jedoch nicht auszahlen. ... Ich kenne den Haus- und Inventarwert nicht.
Veräußerungsgewinn nach Erbschaft von Immobilien
vom 4.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft von 2 Geschwistern. Das Haus (Herst. 1956) unserer noch lebenden Mutter (86)ist steuerlich bisher als 2-Familienhaus eingestuft. 1 Wohnung ist vermietet, die 2. ... Wohnung auch an einen Fremdmieter vermietet ist, der nicht zur Erbengemeinschaft gehört, und nun das Haus bei Erbfall zur Auflösung der Gemeinschaft verkauft werden soll (Kaltmieteinnahme ges. 800,- € /Monat): - Wie wird das Haus im Erbfall steuerlich bewertet (Bemessungsgrundlage für Erbschaftssteuer?)
Wer verwaltet die Konten nach dem Tod eines Erblassers?
vom 29.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umgekehrt verweigert mein Bruder Kopien der Dokumente, auf die er sich in seinem Vorgehen stützt, wie etwa seine Bankvollmacht oder ein vom Konto A bezahltes Baugutachten, das ich seit Monaten in Kopie von ihm eingefordert habe, weil es über den aktuellen Wert unseres Hauses Aufschluss gibt . ... Der Widerruf meiner Geschwister lautet wie folgt: „Widerruf der Generalvollmacht vom ... ... 2) Wie kann ich auf den oben stehenden Widerruf meiner Geschwister antworten?
Abrechnung des Erbes gegen den Willen der Erben möglich ?
vom 9.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tochter war von 10.1998 bis zum Tode der Mutter als amtl. bestellter Pfleger („für alle Angelegenheiten“ /ohne Rechnungslegung) eingesetzt; sie wohnt mit ihrer Familie im gleichen Haus wie die Mutter, im Elternhaus. ... Die Reaktion auf diese Situation war unter den Geschwistern unterschiedlich. ... Darauf beruft sich die Schwester den Geschwistern gegenüber auch ganz ungeniert.
Auseinandersetzungsklage - Wie hoch ist das Prozessrisiko?
vom 22.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wir (zwei Geschwister)haben 1974 zu gleichen Teilen ein Haus geerbt Dieses Haus habe ich 1978 als Familiensitz bezogen das Haus ist über 200 Jahre alt und ich habe es im Laufe der Jahre umfangreich saniert modernisiert und erweitert (auf eigene Kosten) und bewohne es noch heute mit einer Wohnfläche von ca 80 qm. ... Meine Schwester droht mir nun mit Teilungsversteigerung unter der Bemerkung dann verlierst Du Dein Haus wenn ich eine andere Forderung von Ihr, die nichts mit dem Haus zu tun hat, nicht erfülle. Sie bewohnt übrigens selbst ein Haus aus einem anderen Erbfall.
Immobilien-Erbschaft im Sozialhilfe- oder Hartz IV-Bezug
vom 26.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls meine Eltern sterben würden, würden meine Schwester und ich jeweils zu gleichen Teilen erben und würden dann gerne das Haus selbst bewohnen. ... Nun habe ich gehört, dass es in so einem Fall üblich ist ein sogenanntes Behinderten- oder Bedürftigentestament zu machen (mit Vorerbe, Nacherbe und Testamentsvollstrecker), damit das Sozialamt bzw. das Jobcenter keinen Zugriff auf der Erbe bekommt und nicht verlangen kann, dass das Haus verkauft werden muss.
Auszahlungswunsch des Erbes durch Stiefmutter
vom 20.3.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen nicht unbedingt eine Zwangsversteigerung oder Verkauf an 3., damit sie im Haus bleiben kann. Von uns 4 Kindern möchte keiner das Haus, da wir zu weit weg wohnen oder selbst Hausbesitzer sind. 4. ... Kann sie uns den Zutritt in das Haus unseres Vaters (Haus ist auf seinen Nmen eingetragen) verbieten, solange die Erbangelegenheit nicht abgeschlossen ist?