Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für erbe testament erbe vermächtnis

Filter Erbrecht
Erbauseinandersetzung, Schenkung - Ausgleichforderung
vom 24.1.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er versicherte mir, dass aber auf jeden Fall der Grundbetrag spätestens nach seinem Ableben mir als gleichberechtigten testamentarischen Erben dann im Rahmen der Erbauseinandersetzung anteilig zugerechnet wird. ... Mittlerweile jedoch, da dazu anscheinend nichts schriftliches hinterlegt wurde, hat sie mir mitteilen lassen, dass es kein Ausgleich in dieser Sache gibt. ... noch weitere Details zur Abwicklung des Nachlasses: - keine gesetzliche Erbfolge, sondern testamentarische Erbfolge (Testament von 1975) ... also mein Stiefbruder (Adoptivsohn) wurde auf den Pflichteil gesetzt und meiner Stiefmutter wurde ein Vermächtnis ausgestellt. - ansonsten meine Schwester und ich als gleichberechtigte Erben im Testament. - bzgl. des maßgeblichen Betrages wurde leider kein Nachtrag im Testament vorgenommen und wohl auch nichts weiteres schriftlich ausgestellt (lt. meiner Schwester) Das einzige was mir dazu vorliegt, ist der Beleg der Auszahlung an meine Schwester.
Auszahlung gesetzlicher Erbteil oder Pflichtteil
vom 29.11.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben wohl im letzten Jahr ein Berliner Testament unterschrieben und die gesetzliche Erbfolge für die Kinder implementiert. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, ob zu der Erbfolge in Hinsicht auf uns Kinder überhaupt etwas in diesem Testament erwähnt wurde. ... Auskunft meiner Eltern - ich als Erbe des Hauses erwähnt und muss meine Geschwister abfinden.
Zutritt zur Immobilie,
vom 29.1.2023 für 52 €
Dazu legte er dem Nachlassgericht eine handgeschriebenes Testament vor.
Erbrecht/Pflichtteil
vom 1.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater ist verstorben und hat sein Eigentum /Besitz an seine Tochter vererbt mit Vermerk im Testament das das Barvermögen an die Tochter und die zwei Söhne(Söhne erhalten Pflichtanteil) gehen.
Erbrecht-kann die Mutter einen Pflichtteil geltend machen?
vom 13.5.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein kinderloses, seit fast 40 Jahren verheiratetes Ehepaar, und möchten uns im Falle des Todes eines Partners gegenseitig zu unseren alleinigen und unbeschränkten Erben einsetzen. ... Frage: Kann die 101 jährige Mutter als direkter Nachkomme des Ehemanns einen Pflichtteil geltend machen, der ja nur bestenfalls einige Monate oder nur wenige Jahre ihr noch zu Gute käme und nach ihrem Tod dann der Bruder des Ehemanns, mit dem wir seit Jahrzehnten in Unfrieden leben, erben würde.
Hauses in geteiltem Eigentum
vom 19.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen gemeinsamen Sohn, der Erbe der Immobilie wäre. Meine neue Partnerin ist über die Todesfallsumme meiner Betriebsrente abgesichert, so dass hier unter den Erben eine klare Trennung zum Haus möglich ist. ... Meine Frage: Da die Todesfallsumme ja nicht zu meinem Vermögen zu Lebzeiten zählt, über das ich frei verfügen kann: Wäre eine entsprechende Auflage im Testament bindend?
Testamentarisch vermachtes Nutzungsrecht von Gemeinschaftseigentum an Ehepartner
vom 31.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die von ihr im Testament niedergeschriebene Urkundennummer stimmt nicht, ein Zahl ist nicht korrekt. ... Schließt das im Testament genannte Nutzungsrecht, die Mitbenutzung der zwei Eigentümer aus, wobei meine Schwägerin nun durch die Erbschaft das Sondernutzungrechts nach WEG erhält? ... Da meine Frau in keinem schuldrechtlichen Verhältnis zu ihrem Stiefvater steht, da sie vom Erbe ausgeschlossen wurde, kann sie doch eigentlich ihren Stiefvatervon von der Nutzung des Gemeinschaftseigentums, wegen dem neu vereibarten Sondernutzungsrecht, ausschließen, oder?
Wann ist ein Erbvertrag verjährt???
vom 25.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbvertrag vom 7.Februar 1968 Ich Zetiere: Unsere Erbe hat vermächtnisweise an unsere Söhne A und B je einen 1/3-Miteigentumsanteil an unserem Grundstück FL.NR.00 der Gemarkung zu übertragen.Ersatzvermächtnisnehmer sollen sein die Abkömmlinge der Vermächtnisnehmer nach Stammes zu unter sich gleichen Teilen innerhalb des Stammes.Die Überlassung der Miteigentumsanteile hat unentgeltlich und sofort bei Eintritt des Erbfalles zu erfolgen.
Pflichtteil - Kann Alleinerbe Zahlungsverpflichtung verteilen?
vom 9.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachlass: Der unmittelbar am Todestag vorhandene Nachlass besteht aus: •100.000 Euro Bargeld – davon muss ich laut Testament die Hälfte an Schwester A auszahlen •Einer Wohnung im Werte von 90.000 Euro, die ich laut Testament Schwester A übertragen muss. •Immobilienbesitz im Werte von 100.000 Euro von dem ich laut Testament je 33.000 Euro an Schwestern A und B übertragen muss. ... Varianten: Variante 1: Ich muss zunächst auf meinen Teil am Erbe zurückgreifen, um die Pflichtteilansprüche meiner Schwester C zu befriedigen.
Testamentsauslegung
vom 27.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat bereits begonnen, das Haus leer zu räumen, obwohl es noch keine ordentliche Testamentseröffnung gab (uns wurde, nach einem Telefonat meinerseits, vom Amtsgericht lediglich das handgeschriebene Testament per Fax zugeschickt). In diesem Testament vererbte meine Tante meinem Neffen das Haus und meiner Schwester und mir je eine Wohnung.
Aufhebung eines Erbvertrages
vom 7.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reicht es, wenn sie einfach ein späteres gemeinschaftliches Testament machen und dort neben einer neuen Verfügung von Todes wegen über ihr Vermögen im Ganzen die Aufhebung des Erbvertrages festlegen?
Berechnung Pflichtteilsergaenzungsanspruch
vom 10.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Testament Mutter stirbt vor Vater 3 Kinder Vermögen 18000 Gemeinschaftskonto (Eltern) 102000 Sparbuch, Depot, Lebensversicherung (die im Todesfall den jeweiligen Ehepartner begünstigen also den Vater) Nach meiner Berechnung hat jedes Kind einen Anspruch auf 10000€ (Pflichtteilsergaenzungsanspruch 7000) Ist das so richtig?
Vorausvermächtnis über Guthaben und Schulden
vom 23.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben in ihrem Testament meinen Bruder und mich eingesetzt. Die Testamentseröffnung war im Jahr 2000 nach dem Tod meines Vaters.Das Testament enthält einen Abschnitt D2 , der wie folgt lautet: "Unter Kommanditanteil im Sinne des Testamentes zählen sämtliche Kapital-und Beteiligungskonten - gleichgültig, ob positiv oder negativ - einschließlich evtl. ... Können Vemächtnisse an Erben unbefristet und formlos abgelehnt werden?
Schenkung an eines von drei Kindern
vom 26.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern sind im Besitz eines größeren Grundstückes, welches auch noch ausreichend Platz für Bebauung zuließe. Nun möchten meine Eltern für diesen Zweck meinem Bruder einen Teil ihres Grundstückes schenken, aber dennoch die anderen beiden Kinder in diesem Prozess berücksichtigen. Wie genau würde eine finanzielle Kompensation für uns zwei übrige Kinder aussehen?