Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

212 Ergebnisse für tod vater bruder vermögen

Filter Erbrecht
Erbschaft - Nachlassverbindlichkeiten des Sozialamts
vom 12.12.2020 für 30 €
Guten Tag, mein Vater - zu welchem die letzten 42 Jahre aufgrund der damaligen Scheidung meiner Eltern - kein Kontakt bestand ist verstorben. ... Trotzdem besteht ein kleines Vermögen welches als Erbe zur Verfügung steht und von welchem zumindest die Beerdigungskosten bezahlt werden konnten. Der Restbetrag kann von meinem Bruder und mir also als Erbe angetreten werden.
vermächtnisse, rechte u. pflichten
vom 9.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testamentarische Lage ist so: Mein Vater ist am 15.01.07 verstorben,meine Mutter bereits vor 20J.Wir sind 3 Kinder. Mein Bruder ist als Alleinerbe einge- setzt. ... Nach dem Tod meines Vaters kam eine hohe Steuernachforderung, welche mein Bruder vom Geschäftskonto beglichen hat.Er ist als Alleinerbe der einzige, der noch Zugang zu den Konten hat.
Erbvertrag zwischen nicht-verheirateten Partnern mit kindern aus erster Ehe
vom 27.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team, Ich stehe vor folgendem Sachverhalt: Ich habe wie auch mein Bruder 1/8 des Hauses meiner Eltern nach dem Ableben meiner Mutter geerbt. ... In diesem Fall ist die Freundin auch Alleinerbin des Grundbesitzes und die Kinder erben erst nach ihrem Tode. Nicht unwichtig ist die Tatsache dass die Freundin weit juenger als der Vater ist, was das Erbe der Kinder in sehr weite Zukunft rueckt bzw. unwahrscheinlich macht.
Gesetzlicher Pflichtanteil für Geschwister
vom 29.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer meiner beiden Brüder wurde von meinem Vater als Alleinerbe bestimmt. Dabei ging es vor allem um das Einfamilienhaus in welchem mein Vater bis zu seinem Tod gelebt hat. Dieses Einfamilienhaus hat mein Bruder (welcher Alleinerbe ist) nach dem Tod meines Vaters für 80.000 Euro verkauft.
Pflichtteilsanspruch / Berliner Testament
vom 10.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine leiblichen Eltern waren geschieden und mein Vater hat vor 30 Jahren neu geheiratet.Mein Vater hat, wie er mir und meinem Bruder mitteilte, zusammen mit meiner Stiefmutter ein notarielles Testament (Berliner Testament) gemacht, wonach wir erst nach dem Tod beider Ehepartner erben sollten. Nun ist mein Vater gestorben. ... Errechnet sich der Pflichtanteil anhand der gesamten Vermögenswerte der Eheleute gemeinsam oder nur für das Vermögen meines Vaters alleine, sofern es dies überhaupt gibt?
Einseitigen Vertrag zu Gunsten Dritter
vom 26.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 1 Jahr hat nun unser Vater einen Vertrag zu Gunsten Dritter bei der Bank über ca. 1/3 des gemeinsamen Vermögens zu Gunsten meines Bruders, mit dessen Wissen gemacht. Unser Vater ist dann im Winter verstorben. Nach dessen Tod habe ich erstmals Kenntnis von diesem Vertrag erlangt.
Erbe Pflichtanteil
vom 20.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegenstand des Vertrages ist, dass die untere, also derzeit von meinem Vater bewohnte WE, im Falle seines Todes je zur Hälfte auf meinen Bruder und mich übergeht. ... Ich vermute, dass das gesamte Vermögen meines Vaters bereits auf meinen Bruder übertragen wurde oder noch übertragen werden soll. ... Dieses ist auch meinem Vater bekannt.
Pflichtteil Vermögensaufstellung
vom 5.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater, welcher in 2. ... In dem mit seiner Ehefrau gemeinschaftlich aufgesetztem Testament wurde meinem Bruder und mir der Pflichtteil zuge- sprochen. ... In der mir jetzt vorliegenden Vermögensaufstellung umfaßt das Vermögens meines Vater ca. 50.000,00 €.
Rückforderung von Schenkung aus einer Erbschaft.
vom 16.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter hat im Jahr 2003 meinem Vater und dessen Bruder je 12.000€ übergeben (Schenkung). Das Geld war in zwei Sparbriefen angelegt und auf der Bank wurde die eine Urkunde auf meinen Vater umgeschrieben und die andere auf dessen Bruder. ... Im Jahr 2005 ist mein Vater verstorben.
Erbvertrag!??
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erdgeschoss wird von meinem Vater bewohnt. ... Oder, ist dies jederzeit von meinem Bruder anfechtbar! ... Dies habe ich meinem Vater bereits vorgeschlagen.
Forderung gegen Lebensgefährtin von verstorbenem Vater
vom 9.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach seinem Tod gab sie an, dass er kein Geld mehr hatte, dass sie von ihrem Einkommen gelebt haben. Sein Konto wurde nun mit ca. 1.000 EURO aufgelöst und das Guthaben an meinen Bruder und mich verteilt. ... Deshalb habe ich einen Erbschein beantragt, der meinen Bruder und mich zu je 1/2 Erbe legitimiert.
Erbrecht / Tod des Vaters
vom 25.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater ist verstorben zu dem ich die letzten Jahre kaum Kontakt hatte da meine Eltern seit 20 Jahren geschieden sind. ... Wenn das Erbe vom meinem Bruder und mir Binnen 6 Wochen beim zuständigen Amtsgericht ausgeschlagen wird, darf die Beerdigung von dem Geld des Girokontos meines Vaters bezahlt werden und sind mein Bruder und ich noch verantwortlich für die Wohnungsauflösung / Renovierung da diese in einem sehr schlechten Zustand ist ?
Verschweigen des Tods eines Angehörigen und Unterschlagung des Pflichteils
vom 12.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser hatte aber letztendlich nur bewirkt, dass die Beklagte (Lebensgefährtin meines Vaters) vor dem Amtsgericht aussagte, dass mein Vater zum Todeszeitpunkt keinerlei Vermögen besaß (Protokoll vorhanden). ... 2)Ich gehe davon aus, dass mein Vater im Jahre 2000 bei Hauskauf sein Vermögen komplett der Lebensgefährtin überschrieben hatte, aber 10 Jahre sind bis zum Todeszeitpunkt noch nicht verstrichen. ... 3)Kann ich in irgend einer Weise definitiv in Erfahrung bringen, ob letztendlich vom Vermögen meines Vaters bei Tod noch etwas vorhanden war (zumindestens das Haus steht ja noch und die Beklagte wohnt darin…)?
Erbrecht - Wer erbt?
vom 2.6.2023 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vater meiner Frau war in 2. ... Ehe entstammen 2 Kinder, meine Frau und ihr Bruder. ... Sowohl der Vater meiner Frau als auch seine 2.
Nacherbe nimmt sich Geld vom Konto des Vorerben
vom 5.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehefrau hat zwei leibliche Kinder, mein Vater hat zwei leibliche Kinder, meinen Bruder und mich. ... Meine Frage: War der Stiefsohn berechtigt, sich als Nacherbe (vor dem Tod des Vorerben) Geld auszuzahlen? Die Höhe der Auszahlung bezog sich auf den Kontostand zum Tode der Mutter.
Erbausschlagung und neues Erbe
vom 18.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwölf Jahren starb mein Vater. ... In diesem Jahr nun starb eine Tante meines Vaters und vererbt nun meinem verstorbenen Vater einen Teil ihres Vermögens. Da mein Vater nicht mehr lebt, müsste das Erbe auf meine Mutter übergehen.