Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

420 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anspruch

Filter Erbrecht
Unterschlagung, Betrug, Strafrechtlich/zivilrechtlich relevant?
vom 30.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B,C,D erben zusammen ein Haus und das Grundstück je zu einem Drittel. ... D hatte Vollmacht über die Konten und Sparbücher und zahlte jeweils einen gleichen Betrag an A,E und F, behielt jedoch das Geld von zwei Sparbüchern ein, um damit zusammen mit C in das alte Haus zu investieren, so dass Geld, das an A,E und F auszuzahlen gewesen wäre, einfach einbehalten (unterschlagen?)
Partizipierung an einem Mehrwert des Erbes
vom 12.8.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter und ich haben nach dem Tod meines Mannes zwei Häuser geerbt. ... Ich möchte jetzt dem Anwalt meiner Tochter die Abrechnungen der Häuser ab Todesfall bis zum Zeitpunkt der Verkäufe zukommen lassen. Das eine Haus wurde in dieser Zeit durch Renovierungs- und Sanierungsarbeiten soweit im Wert gesteigert, dass es beim Verkauf gegenüber der Grundbesitzwertfeststellung zum Todeszeitpunkt 67.500 € mehr erbrachte.
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage stellen. Sind alle Angaben richtig? Ihr Fall Erbschaft mit Testament Guten Abend Folgende Situation Mein Schwiegervater ist verstorben und hat ein Testament beim Notar hinterlegt mit folgendem Inhalt.
Pflichtteil trotz Testament ???
vom 3.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gesamte Vermögen ( Haus , Geld, Auto, usw. ) gehöhrt ihnen gemeinsam. ... Hat sie Anspruch, obwohl sie ja das Erbe ihres Vaters B, 2004 ja schon ausgeschlagen hat???
Erben, nur wie ?
vom 22.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe selber ein Haus und mir gehts einigermaßen gut, nun habe ich mich mit meiner Großmutter verstritten, diese hat mich womöglich enterbt und ich werde ihre Immobiien sicher nicht erhalten. ... Bisher war es doch bei Pflichtteil so, dass man Geld erhaten hat und die Erben, so sie keines hatten, die Häuser verkaufen mussten, um jemanden auszuzahlen.
Erbfall Mutter
vom 30.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kein Testament vorhanden,Vater u.4 leibliche Kinder sind gesetzliche Erben,keine weiteren Erben.Können wir 4 Kinder unseren Erbteil(Bargeld,kein Haus,kein Grundstück)jetzt schon verlangen?
Erbrecht, Schulden, Haftungsbeschränkung
vom 25.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich hatte mich anwaltlich beraten lassen, ob ich das Erbe ausschlagen soll, da die Kreditsumme höher als der vermutete Wert des Hauses war. ... Nun ist mein Vati gestorben und die noch ausstehende Kreditsumme übersteigt meines Erachtens noch immer den Wert des Hauses erheblich. ... Ich stehe entsprechend der Erbengemeinschaft gemeinsam mit meinem Bruder im Grundbuch zu 1/2.
Erfüllung Nachvermächtnisse/ Pflichtteil
vom 5.9.2024 für 66 €
Es gibt keine nahen Angehörige mehr, sodass sie auch eine Anspruch auf einen Pflichtteil in Höhe der Hälfte der gesamten Erbmasse hätte. ... Die Nichte soll das Haus der Oma erhalten. ... Vermächtnis Nr.2 Das zweite Vermächtnis besteht aus einem 1/6 Anteil einer Erbengemeinschaft vom Opa, welches aus 14 Erbpachtgrundstücken besteht.
Erbteil,gepfändet
vom 6.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zusammen mit 3 Geschwistern bilde ich eine Erbengemeinschaft (Immobilie). ... Mein Bruder könnte sterben, es entstünde eine Gesamthandsgem. bestehend aus den Erben und mir. 3.Frage: Das Haus hat erheblichen Renovierungsstau. ... Die Klärung dieser und sicher noch weiterer Fragen ist für die Sicherung und Verwirklichung meiner Ansprüche sehr wichtig.
Testament, Immobilie, Wohnrecht
vom 18.11.2020 für 102 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Der alleinige Eigentümer eines Grundstücks mit aufstehender Immobilie, möchte seinen beiden leiblichen, volljährigen Kindern diese zu gleichen Teilen vermachen. Kind 1 soll aufgrund einer Behinderung darin lebenslang ein Wohnrecht dinglich gesichert werden. Der Eigentümer liegt im Sterben, ist aber voll bei Bewusstsein und willens, dieses zu regeln.