Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

475 Ergebnisse für sohn bruder

Filter Erbrecht
Sind Brüder des Erblassers pflichtteilsberechtigt?
vom 13.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein älterer Herr, langjähriger guter Freund meines Elternhauses und meiner Familie, hat meinem Sohn (minderjährig) innerhalb der letzten 5 Jahre anlässlich von Geburtstagen und Weihnachten stückweise seine Münzsammlung geschenkt. ... Er ist bereits verwitwet und hat keine eigenen Kinder, jedoch leben noch leibliche Brüder.
Pflichtteil f.Schwester/Erbteil behinderter Bruder
vom 14.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben wären somit mein Bruder und ich. ... Da meine Mutter gesundheitlich nicht mehr so fit ist, möchte sie nun das Einfamilienhaus verkaufen und für den Erlös zwei 2-Zimmer-Wohnungen für sich und den geistig behinderten Sohn in meiner unmittelbaren Nähe kaufen. ... 4.Entstehen mir oder meinem Bruder Nachteile, wenn wir seine Wohnung auf mich eintragen lassen und meinem Bruder Nießbrauch an der Wohnung übertragen?
Trotz Testament wurde ich von Mutter und Bruder komplett um das Erbe gebracht
vom 17.2.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Eltern – die zwei Söhne haben (meinen Mann und dessen 8 Jahre jüngeren Bruder) hatten vor, jedem Sohn ein Haus zu vererben, und von Anfang an stand fest, dass der Jüngere das von ihnen bewohnte Haus später erben sollte. ... Mein Schwiegervater verstarb vor etwa 10 Jahren, so dass meine Schwiegermutter – die den jüngeren Sohn für alle offensichtlich bevorzugt hat – kein „Korrektiv" mehr hatte. ... Diese hatte – wie wir später erfuhren – versucht, dass Testament zugunsten des jüngeren Sohnes zu ändern, was jedoch nicht mehr möglich war!
kontovollmachts/ erbschafts missbrauch
vom 9.12.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: kontovollmachts/erbschafts missbrauch Nachricht: hallo eine alte dame von 80 hat ihrem sohn ihr haus schuldenfrei ueberschrieben , die tochter verzichted weil sie in die usa auswandern wird. das haus hat eine wohnung in der die mutter wohnrecht auf lebenszeit hat. der sohn bekommt das haus um sich um die mutter bis ans lebensende zu kuemmern, sie zu versorgen. alles laeuft recht gut bis die mutter mehr und mehr an altersdemenz leidet und geschaefte weit ueber ihre finanziellen mittel hinaus taetigt. der sohn benachrichtigt seine schwester und erklaert, dass er die kontofuehrung von der gemeinsamen mutter uebernehmen will, um sie vor solchen dingen zu schuetzen. die tochter stimmt natuerlich zu, in der annahme dass alles correct laeuft und der bruder nur im sinne der gemeinsamen mutter handelt. eines tages (nachdem alle drei ein erbe in 7stelliger hoehe zu gleichen teilen antreten) kann die tochter die mutter ploetzlich nichtmehr telefonisch erreichen und der bruder antwortet auch nicht. so entscheidet die tochter eine der schwestern ihrer mutter anzurufen, weil sie sich natuerlich sorgen macht um bruder und mutter. die tante sagt, dass sie gefaelligst sofort in deutschland erscheinen und nach der mutter sehen soll, weil die mutter in unertraeglichen zustaenden lebt. gesundheitlich (stark abgemagert), koerperpflege maessig, wohnumstaende und sozial verwarlost. die tochter ist total geschockt weil, der bruder immer nur geaeussert hatte, dass alles gut laeuft und er alles im griff hat und die wohnung schoen und gemuetlich ist. als die tochter endlich den bruder erreicht (eine woche before sie aus den staaten in germany ankommt) informiert sie ihn dass sie in einer woche kommt und dann auch ueber die pflege der mutter mit ihm reden will. seine reaktion ist - "du bist vor so vielen jahren ausgewandert und ich habe die pflege uebernommen und das bleibt auch so, da gibt es nichts zwischen uns zu reden." sie reist trotzalledem und muss zu ihrem schock feststellen, dass die mutter voellig sich selbst ueberlassen und vereinsamt in der einliegerwohnung im haus ihres bruders lebt. ... (der bruder hatte essen auf raedern am selben tag des schwesterlichen telefonats geordert) was wenn der bruder der mutter einen schenkungsvertrag ueber diese grosse summe vorgelegt hatte und sie diesen vertrag unterschrieben hatte obwohl sie nichtmal weiss worum es da geht. waer das geld dann tatsaechlich fuer die mutter verloren?? waer das nicht ein missbrauch der kontovollmacht die der sohn ueber mutters konten hat und ein missbrauch seiner pflegeposition?
Verdeckter Streit ums Erbe
vom 13.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn. ... Verhältnis seitens Bruder war nie sehr positiv, ist seit 1.1.2013 zerstritten. ... Neffe: (46) ledig – keine Kinder, Singlehaushalt Das Zerwürfnis mit dem Bruder (1.Sohn) begann völlig unerwartet im Nov. 2012.
Schenkungssteuer Kettenschenkung
vom 5.2.2025 für 52 €
-Mein Bruder schenkt meinem Sohn A 20.000€. -Mir schenkt mein Bruder für Sohn A 10.000€ -Ich schenke die 10.000€ meines Bruder Sohn A. (Mein Bruder hat dies in der Überweisung an mich und Sohn A so vermerkt…) -Ich schenke meinem Sohn A 30.000€ -Wieviel Schenkungssteuer muss Sohn A zahlen?
böswillige Schenkung
vom 20.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich sind per Erbvertrag zwischen meinen Eltern als Vertragserben vorgesehen. ... Ihre Geschäfte werden von meinem Bruder geführt, der ebenfalls keine Auskunft gibt. ... Wie sieht die Chance aus, im Erbfall wegen böswilliger Schenkung gegen meinen Bruder vorzugehen?
Testamentabschrift erhalten - was tun?
vom 10.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Söhne, 24 und 17 Jahre, bekamen vom Amtsgericht eine Abschrift des notariell erstellten Testamentes ihres Großonkels (Bruder ihres Großvaters väterlicherseits). ... Frage: Was müssen meine Söhne tun mit der Abschrift des Testaments, in dem sie als Erben eingesetzt sind?
Berrechnung des Erbteils / Verjährung des Pflichtteilanspruchs
vom 4.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Wir sind 4 Brüder,folgend benannt mit Bruder A/B/C/D. Meine Mutter ist im Februar 1996 gestorben, hinterläßt ihr Vermögen ihrem Ehemann als Vorerben und setzt mich als ihren Sohn (Bruder A) als Nacherben ein. ... In diesem Falle erben Bruder A / B / C zu gleichen Anteilen, Bruder D wurde auf sein Pflichtteil gesetzt, den er bislang nicht geltend gemacht hat.
Berliner Testament - dazu Fachfragen
vom 2.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall des gleichzeitigen Ablebens soll unser Sohn E. ... Wie ist die Erbfolge, wenn der Sohn E.(Alleinerbe) das Erbe ausschlägt In 1992 hat einer der Brüder, nicht Sohn E., einen Anbau auf dem Grundstück erstellt und dazu zwei Zimmer des Elternhaus in seinen Anbau integriert. 5.
Erbausschluss
vom 19.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben 1980 ihr Zweifamilienhaus meinem Bruder überschrieben. ... Ich bekam 1980 lediglich 8000 DM von meinem Bruder. ... Nun meine Frage: Mein Bruder möchte mir das Elternhaus überschreiben.
Erbrecht des Enkels (verstorbener Vater) mit Testament der Großeltern
vom 5.6.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater war vor seinem Tod mit der Mutter verheiratet, der (einzige) Sohn ist leiblicher Sohn der Mutter und nach Minderjährigemrecht adoptierter Sohn des Vaters. ... Der Vater hat einen Bruder, die Eltern der beiden leben noch und haben ein Testament folgenden Inhalts notariell beurkundigen lassen (bereits mehrere Jahre alt und vor Tod der o.g. ... Geburtstages des jüngsten der beiden Söhne versterben. [...]
Italienisches/Deutsches Erbrecht- Vater wohnhaft in Italien, Sohn mit Kindern in D
vom 15.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gilt dann für meinen Sohn aufgrund seines Wohnsitzes deutsches Recht? Ich bin um meinen Sohn besorgt, bitte erklären Sie mir, was genau ich tun muss / bei wem ich welche Unterlagen einreichen muss / welche Fristen ich einhalten muss, um meinen Sohn nicht in Schwierigkeiten zu bringen? ... Ist mein Sohn, sobald er volljährig ist, mit seinem gesamten Vermögen haftbar, unabhängig von Art und Höhe der Forderung(en)?
Grundstückskauf vom Vater
vom 24.8.2009 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das Stück Garten abkaufen, um ein "sauberes Geschäft/Vertrag" zu machen, ohne daß sich einer meiner Brüder "übers Ohr gehauen" fühlt. mit freundlichen Grüßen -- Einsatz geändert am 24.08.2009 22:11:50
Erbe mit Belastungen aus Grundschulden
vom 13.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit hat das Erbe für den zweiten Sohn keinen Wert mehr, wenn der ältere Bruder Forderungen aus den eingetragenen Grundschulden gelten machen kann. ... Der jüngere Sohn fragte daraufhin, seinen älteren Bruder was es mit der Grundschuldbestellung auf sich habe. ... Nun die Fragen: 1.)Kann der ältere Sohn aus den zu seinen Gunsten eingetragenen Grundschulden Forderungen gegen den jüngeren Bruder geltend machen wenn dieser das Erbe nicht ausschlägt, auch wenn er keine Forderungen außer der Grundschuld gegen den jüngeren Bruder oder die Erblasserin nachweisen kann?
Schenkung nach einer Schenkung ?
vom 19.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 2 Jahren hat er mehrere Sparbücher auf meinen Bruder A überschreiben lassen. ... Die Verfügung über diese Sparkonten bleibt für meinen weiteren Sohn B und Sohn A und für mich selbst. ... Aufgrund familiärer Diskrepanzen schenkte mein Vater zwischenzeitlich das auf den Sparbücher befindliche Vermögen mir, Sohn C, und berief sich dabei auf seine Verfügungsberechtigung der Sparbücher.