Betreff: kontovollmachts/erbschafts missbrauch Nachricht: hallo eine alte dame von 80 hat ihrem sohn ihr haus schuldenfrei ueberschrieben , die tochter verzichted weil sie in die usa auswandern wird. das haus hat eine wohnung in der die mutter wohnrecht auf lebenszeit hat. der sohn bekommt das haus um sich um die mutter bis ans lebensende zu kuemmern, sie zu versorgen. alles laeuft recht gut bis die mutter mehr und mehr an altersdemenz leidet und geschaefte weit ueber ihre finanziellen mittel hinaus taetigt. der sohn benachrichtigt seine schwester und erklaert, dass er die kontofuehrung von der gemeinsamen mutter uebernehmen will, um sie vor solchen dingen zu schuetzen. die tochter stimmt natuerlich zu, in der annahme dass alles correct laeuft und der bruder nur im sinne der gemeinsamen mutter handelt. eines tages (nachdem alle drei ein erbe in 7stelliger hoehe zu gleichen teilen antreten) kann die tochter die mutter ploetzlich nichtmehr telefonisch erreichen und der bruder antwortet auch nicht. so entscheidet die tochter eine der schwestern ihrer mutter anzurufen, weil sie sich natuerlich sorgen macht um bruder und mutter. die tante sagt, dass sie gefaelligst sofort in deutschland erscheinen und nach der mutter sehen soll, weil die mutter in unertraeglichen zustaenden lebt. gesundheitlich (stark abgemagert), koerperpflege maessig, wohnumstaende und sozial verwarlost. die tochter ist total geschockt weil, der bruder immer nur geaeussert hatte, dass alles gut laeuft und er alles im griff hat und die wohnung schoen und gemuetlich ist. als die tochter endlich den bruder erreicht (eine woche before sie aus den staaten in germany ankommt) informiert sie ihn dass sie in einer woche kommt und dann auch ueber die pflege der mutter mit ihm reden will. seine reaktion ist - "du bist vor so vielen jahren ausgewandert und ich habe die pflege uebernommen und das bleibt auch so, da gibt es nichts zwischen uns zu reden." sie reist trotzalledem und muss zu ihrem schock feststellen, dass die mutter voellig sich selbst ueberlassen und vereinsamt in der einliegerwohnung im haus ihres bruders lebt. ... (der bruder hatte essen auf raedern am selben tag des schwesterlichen telefonats geordert) was wenn der bruder der mutter einen schenkungsvertrag ueber diese grosse summe vorgelegt hatte und sie diesen vertrag unterschrieben hatte obwohl sie nichtmal weiss worum es da geht. waer das geld dann tatsaechlich fuer die mutter verloren?? waer das nicht ein missbrauch der kontovollmacht die der sohn ueber mutters konten hat und ein missbrauch seiner pflegeposition?