Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

62 Ergebnisse für bestattungskosten erbausschlagung

Filter Erbrecht
Erbausschlagung und bestattungskosten
vom 17.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist vor kurzem verstorben. Ich habe das Erbe ausgeschlagen, da der Nachlass überschuldet ist. Alle anderen potentiellen Erben haben das Erbe ebenfalls ausgeschlagen.
Erbe Überweisung zu Lebzeiten
vom 17.12.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater befindet sich im Pflegeheim im Sterben. Meine Schwester und ich wollen das Erbe ausschlagen, da wir keine Kenntnis über eventuelle Schulden besitzen. Der noch auf dem Konto verbliebene Betrag reicht gerade für Beerdigung und Grabpflege.
Wohnung außerordentlich gekündigt, überlege jetzt Erbausschlagung
vom 16.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute kam eine Rechnung des Pflegeheims über 1000 €, die Wohnungsräumung, die Bestattungskosten und wer weiß, was noch alles kommen wird... ... Was passiert mit der Forderung des Amtes im Falle einer Erbausschlagung oder auch Nicht-Ausschlagung? ... Ich habe jetzt beim Kreis in dem mein Vater gewohnt hat Beihilfe zu den Bestattungskosten beantragt, mal sehen, ob von da etwas kommt, ich fürchte aber, eher nein, bei meinem "Glück" in den letzten Jahren...
Bestattungskosten trotz Erbausschlagung und Kostenbeteiligung Geschwister
vom 1.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt , heute ist meine Mutter verstorben und ich hätte zwei Fragen . 1) Es ist leider keine Sterbegeldversicherung vorhanden aber es gibt wohl ein Spar und Girokonto mit Barvermögen ( ca. 4500 Euro ) Da ich das Erbe ausschlagen werde , muss ich die Beerdigungskosten alleine tragen oder kann ein Teil oder ganz aus dem Barvermögen der Verstorbenen genommen werden ? Ich habe noch ein Halbbruder ( beides gleiche verstorbene Mutter ) zu dem kein Kontakt besteht . Kann ich davon ausgehen das wir die Kosten zu je 50 % teilen müssen ?
Ausschlagen des Erbes und Übernahme der Bestattungskosten
vom 2.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausschlagen des Erbes und Bestattungskosten Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen gerne die folgende Frage stellen: Mein Vater, zu dem ich seit mehr als 10 Jahren keinen Kontakt mehr hatte, ist am 30.November gestorben – ein Testament hat er nicht hinterlassen.
Erbausschlagung und Kontovollmacht
vom 8.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Geld auf dem Konto reichte bei weitem nicht aus um die anfallenden Kosten: Pflegeheimkosten, Miete und vor allem Bestattungskosten zu begleichen. ... Die Rechnungen für Pflegeheim und für die Bestattung wurden von der Sparkasse mit dem Restguhaben von 2000 € teilweise bezahlt, für den Restbetrag, hauptsächlich die Bestattungskosten, ca. 3300€ kommen wir, ich und meine Geschwister auf. ... Meine Fragen: 1.Darf ich mit Rücksicht auf die Erbausschlagung solche Dispositionen erteilen?
Nachlass mit Darlehensschulden aber ohne Grundbucheintrag
vom 8.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Vermögensaufstellung oder nähere Auskünfte bekomme ich nicht und die Frist zur Erbausschlagung droht langsam aber sicher auszulaufen. 1. ) Sehe ich das richtig, dass mir kaum eine andere Wahl als die Erbausschlagung verbleibt? ... Letztlich verbliebe mir dann doch ein Viertel des Saldos aus Bank- und Aktienguthaben sowie des Bausparvertrages nach Abzug von Bestattungskosten sowie der Schulden aus der Autofinanzierung?
Darf ich Geld vom Konto des verstorbenen abheben trotz Erbausschlagung
vom 9.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun hatte sie noch ein kleines Guthaben von 1800 Euro auf ihrem Sparbuch und da ich eine Kontovollmacht über den Tod hinaus habe, habe ich 1500 Euro abgehoben um einen Teil der Bestattungskosten damit abzudecken. Nun bin ich mir sehr unsicher ob ich das hätte tun dürfen obwohl ich schon darüber Informationen gelesen habe die das Bezahlen der Bestattungskosten vom Konto erlauben. Darf ich Geld vom Konto abheben um Bestattungskosten zu begleichen und bin ich verpflichtet nach der Erbausschlagung das Zimmer im Pflegeheim zu räumen.
Erbe ausgeschlagen/Bestattungskosten
vom 23.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist verstorben. Ich habe innerhalb weniger Tage die Erbschaft ausgeschlagen. Es gibt zwei weitere gleichrangige Erben, einer von ihnen hat ebenfalls ausgeschlagen in meinem Beisein.
Bezahlung Bestattungskosten versus Erbausschlagung
vom 14.2.2024 für 52 €
Einer unser insgesamt sechs Geschwister (alleinstehend, kein Partner, Freund, Kinder, etc) ist verstorben. Es liegt kein Testament vor, keine Verfügungen, Vollmachten, etc.).Einer der Geschwister hat noch eine Bankvollmacht über den Tod hinaus. Es ist noch Geld auf dem Konto des Verstorbenen vorhanden, um die Beerdigungskosten zu bezahlen.
Erbschaft ausschlagen/ Vollmacht unterzeichnen?
vom 9.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter hat vor ein paar Jahren eine Art Familienversicherung abgeschlossen, die Versicherungsleistung beinhaltet die Deckung (in welcher Höhe ist mir unbekannt)der Bestattungskosten. ... - Außerdem ist auf dieser Vollmacht der Satz vermerkt "Ich verpflichte mich gleichzeitig, die Gesamtkosten der Bestattungskosten zu tragen".
Vor Erbausschlagung: Mietvertrag kündigen/Bankkonto auflösen/Nachsendeantrag stellen
vom 22.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ihrem Tod habe ich das Ersparnis von 1.700 zum Bezahlen von Bestattungskosten vom ihrem Bankkonto abgehoben. ... Soll ich den Vermieter über die erfolgte Erbausschlagung informieren oder macht es das Nachlassgericht? ... Jetzt plagen mich Zweifel, ob diese Handlung rechtlich korrekt war, angesichts der bevorstehenden Erbausschlagung?