Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

420 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anspruch

Filter Erbrecht
Haushaltsauflösung wegen Todesfall
vom 21.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Bruder und Schwester (Erbengemeinschaft) angeschrieben und gebeten, sich mit mir über die Verteilung der im Haus befindlichen Gegenstände zu einigen. ... Da ich nicht einfach Gegenstände aus dem Haus entnehmen oder verwerten kann, sehe ich mich vor einem Problem.
Auflösung Sparbuch
vom 16.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund ist aber, dass meine Mutter mir ihr Haus überschrieben hat (1993). ... Es wurde ein Notarvertrag (Pflichtteilverzicht bezüglich Haus)mit Unterschrift meiner Schwester abgeschlossen.
Erbfall: Grundstücksübertragung ohne notarielle Beurkundung
vom 21.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Fokus: Die rechtlich höchstwahrscheinlich unwirksame Übertragung eines Grundstücks mit Haus. ... Nach dem Tod von Kind A vererbt dieses Kind Grundstück und Haus wiederum an seine eigenen Kinder weiter. ... Kind B möchte nun – nach inzwischen ca. 20 Jahren seit dem Erbfall – erreichen, dass sein durch gesetzliche Erbfolge geregeltes Erbe, insbesondere das Eigentum an der Hälfte des Grundstücks und Hauses, das damals durch Erbengemeinschaft zusammen mit Kind A entstand, rechtskräftig festgestellt wird.
Vorzeitiger Verkauf des Erbes - wie wir das Erbe aufgeteilt?
vom 12.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr mußte ich das Haus verkaufen, um die laufenden Zuzahlungen für das Pflegeheim zu decken. ... Das Haus das ich erben sollte ist nicht mehr vorhanden, aber der Restbetrag des Verkaufs ist noch übrig. ... Bekomme ich nun anstelle des Hauses den Geldwert, oder wird der Geldbetrag unter uns 3 Kindern aufgeteilt!
Angemessene Ausgleichszahlung?
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher sind wir vier nun in einer Erbengemeinschaft zu je 25%, auch notariell im Grundbuch eingetragen. ... Die drei anderen Geschwister wollen nun die Auflösung der Erbengemeinschaft, wofür nur noch der Verkauf des Objektes in Frage kommt, da die im Haus wohnende Schwester (mit Partner) uns nicht auszahlen kann/möchte. ... Meine Mutter verzichtet bei Verkauf auf ihr Wohnrecht, der andere Mieter im Hause ist mit Kündigung und Auszug einverstanden.
Grundbuchberichtigung nach notariellem Erbvertrag
vom 2.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch notariellen Erbvertrag haben wir drei Geschwister, von unserem verstorbenen Vater, ein Grundstück nebst Haus zu unterschiedlichen Quoten geerbt. ... Die Erfüllung des schuldrechtlich Anspruchs bedarf gemäß § 925 BGB der dinglichen Einigung, um im Grundbuch eingetragen werden zu können. ... Im Vorfeld habe ich hierzu bereits folgendes herausgefunden und bitte evtl. hierzu um Bestätigung und/oder Kommentar: - Ein Nacherbenvermerk würde mit dem Zusatz "in Erbengemeinschaft", jedoch ohne die Quoten eingetragen werden.
Schenkung Verjährung Erbrecht
vom 3.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben meiner Schwester ein Grundstück von 477m2 geschenkt im Jahre 09/2002.Das Grundstück ist ein Teil des Grundstückes meiner Eltern.Meine Schwester baute neben dem Reihenhaus meiner Eltern ihr eigenes Haus. ... Das Haus inkl Grundstück meines Vaters ist 165.000eu wert.Der m2 Preis ist im Moment bei 179eu. ... Ich denke dass ich die Hälfte der 165.000 des elterlichen Hauses sowie die Hälfte ihres Grundstückes bekomme,sowie einen Ausgleich für die 12.600eu.
Erbrecht Pflichtteil Schenkungen
vom 2.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige anwältliche Hilfe, weil in unserer Erbangelegenheit beide Geschwister vor über zehn Jahren ein Haus geerbt haben als Vorabschenkung, ich indes nichts. ... Ich würde einfach nur gerne wissen, ob ich überhaupt eine Chance habe, dass das Resterbe, das sicher viel niedriger als der Pflichtteil ist, an mich geht oder ob ich einen Pflichtteil bekommen kann, obwohl die beiden Häuser ja bereits vor über 30 Jahren (im Fall meiner Schwester) und vor 10 Jahren, das Elternhaus an meinen Bruder mit von mir unterschriebener Verzichtserklärung gegeben wurden.
Nachfrage
vom 23.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem fällt mir ein, dass der Notar beim Erbscheinsantrag nicht fragte, in welchen Häuser meine Oma ein Niesbrauch hatte, die ihr aber ansonsten nicht mehr gehörten. Es wurden nur die Häuser erkannt, die ihr noch voll gehörten, war dies so korrekt ? Ich meinte damit das in dem Antrag nun die Häuser stehen, die meine oma noch besaß, nich aber die, die sie zu Lebzeiten abgegeben hat und wo sie ein im Grundbuch stehendes Niesbrauchsrecht hatte. …" http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Eigentumsverhältnis nach Hausanbau auf Erbgrundstück
vom 13.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, kurz umschrieben, stellt sich mein Fall so dar: Mein Vater verstarb Anfang der 80er Jahre und hinterließ testamentlos Haus und Grundstück, das von meiner Mutter weiterhin bewohnt wurde. ... Sechs Jahre nach den Tod baute ich ein allein finanziertes Haus an das Bestehende an.
Erben verweigern Auflassung des Vermächtnisses trotz Gerichtsurteil
vom 11.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das heißt, sie hat einen schuldrechtlichen Anspruch gegen die Erbengemeinde, das Grundstück samt Immobilie und angrenzendem Garten ihr gegenüber aufzulassen. ... Das Gericht urteilte, nunmehr rechtskräftig: Die Beklagten werden verurteilt. die im Grundbuch von *** , Gemarkung *** noch zu vermessenden Teilflächen mit aufstehendem Haus und der unbebauten Fläche (Garten) an die Klägerin aufzulassen und die entsprechende Eigentumsänderung im Grundbuch zu bewilligen.
Durfte meine Mutter die Wertgegenstände veräußern?
vom 26.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wie ist es möglich da meine mutter nach dem tod unseres vaters das geld in der schweiz und hier in deutschland und sämtliche wertgegenstände wie schmuck modelautos antike uhren sehr alte schalplatten behalten und veräussern durfte ohne uns den pflichtteil zu geben da kein testament vorhanden war.
1. Wertausgleich erforderlich? Frage 1 von 6 zu unserer Erbauseinandersetzung:
vom 7.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ausgleich ist offen und muss - falls gewünscht - zusätzlich geregelt werden. zentrale Frage: Ist das Teiltestament (siehe Anlage A) aus Ihrer Sicht als Vorausvermächtnis ohne Ausgleichsanspruch gültig oder handelt es sich hierbei nur um eine Teilungsanordnung (Vermächtnis) mit Anspruch auf vollen Wertausgleich wie bei den 4 testamentarisch NICHT zugewiesenen Häusern? ... Darüber hinaus verfüge ich, dass mein Haus in G.-H., R. 14b (linkes Haus) meine Tochter H. erhalten soll, mein Sohn G. die R. 14a.
Hätten die Großeltern eine Vergleichsmiete mit Nebenkosten von ihrer Enkelin erhalten, wären keine S
vom 13.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft. ... Ich möchte gerne wissen, da dies in die 10 Jahresfrist einfließt ob ich einen Anspruch auf Geldwerte Vorteile gelten machen kann, da meine Eltern auch Schulden hinterlassen haben und ich auch diese übernehmen mußte.Hätten Sie eine Vergleichsmiete mit Nebenkosten erhalten, wären keine Schulden entstanden.