Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

356 Ergebnisse für erbe pflichtteil anspruch immobilie

Filter Erbrecht
Berechnung Erbteil
vom 18.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sicherung des Anspruchs der lebenslangen Versorgung wurde eine Grundschuld von 120.000 DM ins Grundbuch eingetragen (z.Zt. berechnet auf 61.000 Euro). ... Mein Vater verstarb 2004, es wurden keine Pflichtteile eingefordert.
Schenkungs-Erbschaftsrecht
vom 2.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt habe ich und meine jüngere Schwester dann erfahren, das die im Hause lebende älteste Schwester nun wohl das ganze 3 Familienhaus -erben-? ... Habe ich einen Anspruch auf eine Kopie oder EinsichTß des Schenkungsvertrages ggfls. über das GBA-ich meine NEIN!
Testamentsklausel - Niesbrauch
vom 1.3.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da meine Tochter und Enkeltochter nicht gerade sorgfältig mit dem Geld umgehen, dachte ich an folgende Testamentslösung: Vererben, bzw. Übertragen einer Eigentumswohnung an die Enkeltochter mit der Auflage, den Niesbrauch auf Lebenszeit der Mutter (also meiner Tochter) zu belassen. So denke ich, dass beide im Alter noch zusätzliche Einnahmen haben werden, sollten sie nicht gemeinsame Sache machen, um doch schnell an Geld zu kommen.
Erbrecht Anteil an Haus
vom 29.10.2023 für 54 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
guten tag ich habe also folgendes szenario: mein stiefvater u. meine mutter sind seit mindestens 30 jahren verheiratet und haben zusammen ein haus vor etwa 15 jahren mit hilfe eines kredits gekauft u. zusammen saniert. nun macht sich meine mutter sorgen, dass nachdem Sie sterben wird Ihr anteil an dem haus komplett an mich (den sohn) übergehen soll und Sie weiß nicht, ob es automatisch so sein wird, oder ob doch noch ein anteil an Ihren ehemann also mein stiefvater übergehen wird und wenn ja, was müsste Sie jetzt noch machen, damit nach Ihrem ableben, Ihr anteil an dem haus komplett auf mich (den sohn) übergeht. danke freundliche grüße
Erbrecht nicht leibliche Tochter, DNA
vom 19.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe des Längerlebenden sollen zu gleichen Anteilen unsere beiden Kinder Sabine und Lisa sein. ... Sollte ein Abkömmling beim Tode des Erstversterbenden den Pflichtteil verlangen, so soll er auch beim Tode des Letztversterbenen nur den Pflichtteil erhalten." ... Von einem hiesigen Makler wurde die Immobilie auf 50000 Euro geschätzt.
Erbrechtliche Anforderungen bei Hausverkauf mit Wohnmöglichkeiten
vom 2.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesen Kindern bestehen keine Kontakte und aufgrund der Vorgeschichte möchten meine Eltern diesen vorehelichen Kindern kein Erbe zukommen lassen. ... Im Todesfall beider Eltern hätte somit meine Schwester eine frei nutzbare Immobilie, die sie als Altersvorsorge nutzen kann. ... Für alle Optionen sollten folgende Aspekte mit Blick auf die Intention des Beratungsauftrages beleuchtet werden: -Erbrechtliche Anforderungen -Hausverkauf mit Wohnmöglichkeiten der Eltern -Unterhaltsverpflichtungen bei Pflegeheimunterbringung -Ansprüche auf staatliche Leistungen im Pflegefall (Wohngeld/Heimkosten etc.)
US-Erbrecht
vom 14.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wurde ihr das Erbe zugesprochen. ... Habe ich als nachweislich leiblicher Sohn trotz Testament (mit Falschaussage) Anspruch auf einen Pflichtteil und wie hoch ist dieser (prozentual)?
Erbengemeinschaft setzt sich nicht auseinander
vom 19.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich anbieten was ich will ( z.B nur in Höhe eines Pflichtteils anstatt Erbteils), müssen die Brüder diesen Angeboten folgen? ... D) ein Erbe meldet ( nur um sich zu streiten) an, es würden noch finanzielle offenstände und Verbindlichkeiten offen sein, die ich meiner Großmutter Schulden würde.
Überlassungsvertrag, Wohnrecht, Schenkungssteuer
vom 11.3.2019 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reinigung Wohnung, Besorgungen vorzunehmen, - Beschränkte persönliche Dienstbarkeit nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/428.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 428 BGB: Gesamtgläubiger">§ 428 BGB</a> - im Gegenzug Verzicht auf gesetzliches Erb- und Pflichtteilsrecht an den Nachlässen seiner Eltern - Weiteres Wohnungsrecht für die Schwester für ein Zimmer im OG und die Benutzung der Gemeinschaftsräume, (Räume sind im Überlassungsvertrag geregelt, es handelt sich um die Küche, Wohnzimmer, Bad in der Wohnung der Eltern) - Auch hier gilt: Die Versorgung der dem Wohnungsrecht unterliegenden Räume haben die Wohnungsberechtigten zu tragen, an öffentlich-rechtlichen und privaten Lasten sind sie nicht beteiligt. - Jahreswert des Wohnungsrechts wurde mit DM 1.200,00 veranschlagt. Frage 1: Ist der Grundbesitz aus dem Überlassungsvertrag rechtswirksam an den neuen Eigentümer, also meinem Mann, übergegangen, so dass dieser Grundbesitz nicht mehr in das Erbe fällt? ... Ich nehme an, dass die Geschwister keine Pflichtteilsansprüche aus dem Wert des Grundbesitzes geltend machen können, da dieser nach 27 Jahren ab Schenkung nicht mehr ins Erbe fällt?
Nachlassfragebogen des Nachlassgerichts: Zugewinngemeinschaft / Gebühren
vom 2.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist per Erbvertrag Alleinerbin, wir als Kinder haben darin auf unseren Pflichtteil verzichtet. ... Hintergrund der Frage ist, dass ja eigtl. zum Zeitpunkt des Todes meines Vaters der Zugewinnausgleich stattfindet, d.h. meine Mutter Anspruch auf 50% des gemeinsam erarbeiteten Vermögens hat. 1b) Falls 100% in Frage 1a bei den Vermögenswerten angesetzt werden müssen: Kann man dann quasi umgekehrt einen 50%-Anteil als Nachlassverbindlichkeit ansetzen?