Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

542 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Filter Erbrecht
Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Erbfall - Erblasser in D, Erbe in der CH
vom 20.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Teil einer Erbengemeinschaft, die aus mehreren Personen besteht, davon alle - ausser mir - lebend in Deutschland. ... Nun meine Frage: da ich als einziger Erbe im Ausland wohne, Schweiz, verlangt die Bank, die das Sparkonto betreut, von mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. ... Wie sieht es aus mit dem Erlös aus dem Verkauf der Wohnung ?
Ist mein Vater verpflichtet, meinen Erbteil zu übernehmen und mich auszuzahlen?
vom 25.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod unserer Mutter (sie hatte leider kein testament gemacht) sind meine Schwester und ich zu jeweils 25 Prozent Erben ihres Hauses. ... Ist sie verpflichtet, das Erbe bis zur Volljährigkeit ihres Sohnes zu verwalten oder kann sie jederzeit einem Verkauf des Hauses zustimmen? Wie sind die Chancen, mein Erbe gerichtlich einzuklagen?
Schadenersatz nach Zwangsversteigerung
vom 13.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe A möchte seinen Anteil verkaufen und sieht den Wert höher als Erbe B, welcher die Immobilie ganz übernehmen und Erbe A auszahlen möchte. ... Erbe A wäre mit dem Preisangebot des Kaufinteressenten einverstanden und hat Erbe B vorgeschlagen, die Immobilie zu diesem Preis zu verkaufen, bzw. die Auszahlung seines Erbteil auf der Preisbasis des Kaufinteressenten vorzunehmen. ... Erbe B macht die Vorschläge auch per E-mail, doch Erbe B reagiert nicht auf die E-mails.
Zahlung des Pflichtteils an den Pflichtteilsberechtigten
vom 7.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich des Grundstücks bildet die Tochter gemeinsam mit dem Sohn trotzdem eine Erbengemeinschaft. Und nun zur Fragestellung: Ist die Tochter, die mit dem Sohn eine Erbengemeinschaft bezüglich des Grundstücks bildet, auch dann verpflichtet den kompletten Pflichtteil an den Sohn sofort zu zahlen - notfalls mit Geld aus ihrem eigenen Vermögen -, wenn das Grundstück noch gar nicht verkauft ist bzw. der Sohn sich weigert das Grundstück zu verkaufen?
2 Erben - 1 Mietshaus
vom 5.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin und ihre Schwester sollen gemeinsam ein Mehrfamilienmietshaus erben. ... Dennoch: Wie verhält es sich in Zukunft mit dem Verhältnis beider Erben zueinander? ... Oder macht es die Situation erforderlich, dass meine Freundin ihre Schwester "auszahlt" oder ein Verkauf des Hauses in Eigentumswohnungen vorgenommen werden müsste?
Erbengemeinschaft, Zahlung Nachlasschuld vorgerichtlich auf Nachlass beschränken
vom 30.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Völlig zerstrittene Erbengemeinschaft (3 Erben, je zu 1/3), ungeteilter Nachlass: Es geht um den Schutz meines Privatvermögens. Einer der Erben (der Gegner) ist selbst Anwalt, vermögend, sich selbst vertretend wegen geringem Kostenrisiko sehr prozessfreudig. ... Gegenwärtig blockiert einer der Miterben den Verkauf von Wertsachen und damit die Teilungsreife.
Erbrecht - Immobilienverkauf
vom 25.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben sind die Kinder; die Ehefrau ist keine Erbin. 7. ... Welchen Anteil am Erlös des Verkaufs von Haus und Grundstück erhält die Witwe? ... Falls Frage 2.b) zutrifft: Darf die Witwe ihren Anteil an der Ablösung des Darlehens, nämlich die Hälfte des beim Verkauf abzulösenden Darlehensrests, wieder von den Erben zurückfordern?
Erbschaft1
vom 21.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin voraussichtlich Erbe in einer Erbengemeinschaft. ... Für alle Erben besteht Erbschaftssteuerklasse 3. ... Ist es möglich die vererbten Immobilien zuerst zu verkaufen und danach die Erbschaftssteuer zu bezahlen?
Entschaedigung fuer Instandhaltung und Verkauf eines geerbten Hauses
vom 2.2.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Bruder Schuldet der Erbengemeinschaft 20.000 Euro (ein Drittel geht an ihn zurück) wenn wir ihm nur die minimale Nutzung in Rechnung stellen. ... Unser langfristiges Ziel war der Verkauf. ... Ich habe unserem Bruder dann eine Aufstellung zugeschickt aus der hervor ging dass er der Erbengemeinschaft 20.000 Euro schuldet.
Erbenauseinandersetzung Teilungszwangsversteigerung
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben des Hauses mit einem Wert von ca. 90.000 € sind E und seine Geschwister R und S zu insgesamt einem Drittel sowie die Kinder M und O von G zu jeweils einem Drittel. R, S und M sind mit E einig, entsprechend dem Wunsch von G bis zum Ende der Ausbildung von E abzuwarten und E solange die bislang gewährte unentgeltliche Wohnungsnutzung weiterzugewähren vor einem freihändigen Verkauf des Hauses bzw. einer anderen Lösung im August 2006. ... Könnte ein Antrag bei Gericht nach § 180 ZVG um Aufschub der anstehenden Teilungszwangsversteigerung Erfolg haben mit Blick vorliegende Situation sowie auf das Argument des vorgesehenen Verkaufes des Hauses im August 2006?
Wohnungsauflösung aus späterem Erbe heraushalten
vom 7.3.2024 für 52 €
Ich sorge mich, dass Erbansprüche von Miterben entstehen könnten, wenn meine Frau einige antike Möbel behält (wir haben keine Gütertrennung) oder Gewinne beim Verkauf erzielt.
Farge wegen Erbengemeinschaft
vom 22.6.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Meine zwei Halbschwestern und ich haben unser Erbe von unserem Vater angetreten. Vom Nachlassgericht ist der Erbschein erteilt, jeder 1/3 des Erbes. ... Besteht für mich die Möglichkeit, da wir das Haus verkaufen wolen, dass ich mich von Beiden auszahlen lassen kann?
Haus mit lebenslangem Wohnrecht und Pflichtteil für die Kinder
vom 2.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seinerzeit wurde mir mündlich von ihm immer wieder versprochen, das ich das Haus alleine erben werde im Falle seines Todes. ... Damit ist gemeint, dass ich z.b. ausgezahlt werde.... b. es gibt ein Testament und meine beiden Kinder wurden bedacht zu jeweils 50%, und die Frau hat trotzdessen, dass die Kinder das Haus erben, ein lebenslanges Wohnrecht? Wie geht man vor, um das Erbe der Kinder einzufordern?
Verkauf/Auflassungsvermerk ohne Mitwirkung erbberechtigter? Kinder
vom 8.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zweitens: im Grundbuch steht als alleinige Eigentümerin die Mutter, kann der Verkauf über eine Grundbuchkorrektur/änderung rückgängig gemacht werden? ... Ich komme nicht an eine Beurkundung/Protokoll des Verkaufs?-Vorgangs heran, kann die Auflassungsvormerkung auch etwas anderes bedeuten als e Verkauf, den m.W. ist bisher kein Geld geflossen.
Erbrecht / Pflichtteil Wertminderung
vom 24.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nur mit Hilfe der eingeleiteten Zwangsversteigerung ist es der Erbengemeinschaft nach gut 2 Jahren, denn Pflichtteilsberechtigten für den freien Verkauf zu bewegen. ... Der Wert zum Todestag des Erblassers , bis zum tatsächlichen Verkauf sind ungleich! Jetzt die Frage: Kann der Pflichteilsberechtigte der durch die Verschleppung des freien Verkaufs ,sowie der Nichtpflege der Immobilie ,für diese Wertminderung verantwortlich ist die Erben zum Ausgleich auffordern?
erbschaftsfrage aus Testament
vom 1.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir als Erbengemeinschaft, 4 Personen, haben vor dem Tod unserer Eltern alle deren Testament unterschrieben. ... Erbe). ... - falls eine Unterschrift nicht erzwungen werden kann, um den Verkauf nicht zu gefährden, und es kommt nicht zum Verkauf, kann das Testament nachträglich angefochten werden und die Anteile können geviertelt werden?
Erbengemeinschaft - Zweifamilienhaus nicht nach WEG aufgeteilt - Vermietung
vom 10.2.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprünglich waren der Opa und der Onkel Teil der Erbengemeinschaft (im Grundbuch stehen keine Angaben zu den Anteilen, also 50/50?). Durch den Tod des Opas bilden wir 3 Geschwister mit dem Onkel eine Erbengemeinschaft und gleichzeitig bilden wir als 3 Geschwister ebenso eine Erbengemeinschaft. ... Frage b) Wenn a) korrekt ist, d.h. die Erbengemeinschaft nur einstimmig Mietverträge schließen kann, kann ich die Wohnung dann selbst bewohnen und ggf. untervermieten?