Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

540 Ergebnisse für geschwister schenkung

Filter Erbrecht
Bemessung der Erbschaftssteuer
vom 8.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Handelt es sich hierbei nach wie vor um eine Schenkung meiner Eltern, da diese ja im Vertrag geschrieben haben, daß mir ebenfalls ein Anteil zusteht? ... Oder ist es eine Schenkung unter Geschwistern, da mein Bruder der Eigentümer ist, so daß "nur" 20.000 Euro steuerfrei sind?
Hausschenkung Eltern -> Kind und Eintritt eines Pflegefalls
vom 4.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, zwischen 1 Elternteil (80 Jahre) und 2 Kindern herrscht Einigkeit: das eine Kind will und soll das Haus bekommen im Erbfall, und sein Geschwister ausbezahlen. Angenommen der verbliebene Elternteil schenkt Kind 1 jetzt schon (zu Lebzeiten) das Haus, und Kind 1 zahlt einvernehmlich Kind 2 (Geschwister) aus ... und der Elternteil wird nach 5 Jahren zum Pflegefall (mit 85). ... Wie ändert sich die Situation bzgl der Rückforderung der Schenkung, wenn dem Elternteil lebenslanges Wohnrecht im Haus bzw Nießbrauch eingeräumt wird?
Kann ich Pflichtteilergänzungsanspruch geltend machen und in welcher Höhe?
vom 21.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verfüge über Nachweise über diese Schenkungen für letzte 8 Jahre, leider sind sie nicht komplett. Ich habe die Summe der mir bekannten Schenkungen nach dem "Abschmelzungsmodell" errechnet (jedes weitere Jahr vor dem Erbfall Wertverminderung der Schenkung um 10%). ... Auf meine Anfrage nach dem Verbleib dieses Geldes hat A diese Abhebungen als Schenkungen im Familienkreis bezeichnet.
Auszahlung von Erbpflichtteil ausgeschlossen und Schulden vererbt bekommen
vom 11.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2000 kündigte mein Vater mir und meinen 3 Geschwistern an, sein Vermögen betrüge jetzt 4 Mio. DM und er hätte vor, uns allen eine Schenkung zu machen, mit dem Ziel uns steuerlich gut zu stellen, aber im Gegenzug müssten wir Kinder auf unseren Erbpflichtteil verzichten. ... Anbei ist noch zu bemerken, dass meine jüngere Schwester an dem Tag beim Notar eine abbezahlte Wohnung bekommen hat und eine Schwester den Laden bald nach Schenkung zurückgeben durfte, nachdem sie erkannte, dass sie damit eher noch mehr Probleme hat.
Immobilie verschenken oder vererben?
vom 2.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe noch Geschwister, die an der Immobilie kein Interesse haben, im Gegenzug verzichte ich auf weiteres Erbe. Welche Form des Übertrags ist hier am günstigsten für uns und worauf müssen wir achten damit eventuelle später anfallende Ausgleichszahlungen an die Geschwister ausgeschlossen werden können?
Neues Erbrecht - Können wir die Erbschaftssteuer umgehen?
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Geschwister und besitzen laut Grundbuch jeweils 50% eines Einfamilienwohnhauses (Bj. 1955). ... Können wir diese, wie folgt, umgehen: Ich übertrage meiner Schwester noch 2008 notariell meine Hälfte in Form einer Schenkung und lasse mir alle Urkunden aushändigen (keine geht zum Grundbuchamt).
Wenn der Sohn auf das Erbe verzichtet ...
vom 12.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hans und Maria sind Kinder von Anne, welche via Schenkung an Hans über 100k Euro diesen aus dem Erber herauskaufen möchte. Anne ist verheiratet mit Mario, welcher noch 2 Geschwister, Paul und Hilde hat. ... Erben dann die Geschwister von Mario?
10 Jahresfrist bei Schenkung
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen an den Rechtsanwalt Meine Mutter starb vor 4 Jahren, das Elternhaus wurde verkauft, jeder bekam ca 25.000 Euro und mein Vater kaufte eine kleine Wohnung. Dann starb auch mein Vater vor 2 Jahren. In den letzten vier Jahren vor dem Tode meines Vaters erhielt der eine meiner beiden Brüder 14.000 euro als Darlehen und der andere 19.000 Euro ebenfals als Darlehen (Geld wurde überwiesen oder in des Bruders Firma einbezahlt – es besteht auch kein Darlehensvertrag).